Zurück zur Übersicht

75 Jahre Grundgesetz: 75 Jahre Erfolgsmodell Sozialpartnerschaft

„75 Jahre Grundgesetz bedeuten auch 75 Jahre grundgesetzlich geschützte Sozialpartnerschaft. Deshalb feiern wir als Arbeitgeberverband am 23. Mai gleich zwei Erfolgsmodelle“, sagt Folkmar Ukena, Präsident des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL e. V.

Am 23. Mai 1949 wurde die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Darin ist in Artikel 9 Absatz 3 das Recht festgeschrieben, „zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden“. Auf dieser gesetzlichen Basis schließt NORDMETALL mit der IG Metall Küste Tarifverträge ab – unabhängig und ohne politische Einmischung. „Damit tragen wir Sozialpartner eine besondere Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen“, so Ukena. „Auch deshalb gilt im Ausland das deutsche Modell der Sozialpartnerschaft als Garant für Stabilität – vor allem in Krisenzeiten.“

Umso mehr lehnt der Verbandspräsident eine staatliche Einmischung in die Lohnfindung ab: „Immer wieder greift die Politik aus parteipolitischen oder wahltaktischen Gründen in unsere Arbeit ein – zuletzt beim Mindestlohn. Dessen Aushandlung ist einzig und allein Sache der sozialpartnerschaftlich besetzten Mindestlohnkommission – und diese leistet gute Arbeit. Man kann nicht das Grundgesetz loben, als Regierungsmitglied sogar darauf schwören und sich dann nicht daran halten. Das geht gar nicht“, kritisiert Ukena. „Gerade wer die Tarifbindung fördern und stärken will, muss die Arbeit der Tarifparteien respektieren und darf sie nicht permanent durch seine Aussagen und Handlungen entwerten.“

Kernkompetenz von NORDMETALL ist seit vielen Jahrzehnten die Gestaltung fairer und guter Arbeitsbedingungen für die Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland. „Aus freien Stücken geschlossene Tarifverträge sind der beste Weg, um die Interessen von Arbeitgebern und Beschäftigten auszugleichen. Dazu bedarf es keiner Einmischung oder Ermahnung der Politik. Sie sollte uns einfach unsere Arbeit machen lassen“, fordert Ukena.

In seiner aktuellen Werbekampagne zur Mitgliedergewinnung rückt der Arbeitgeberverband die Tarifautonomie ebenfalls in den Fokus. Mehr auf zusammen-zukunftsstark.de/tarifpolitik sowie im angehängten Flyer.

Aktuelle News.

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Einführung der Textform im BEEG

Worum geht es?Zum 1. Mai sind die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in Kraft getreten. Damit stuft das Gesetz die Schriftformerfordernisse für die Elternzeit auf die Textform herab. Welche Konsequenzen …

Weiterlesen

Fit für das BFSG – Barrierefreiheit im Fokus

Die Barrierefreiheit ihrer Websites und Online-Shops wird Pflicht – ein Thema, das für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn der 28. Juni 2025 markiert einen Stichtag: Es treten verbindliche Barrierefreiheitsanforderungen …

Weiterlesen

Neueröffnung des Wangerland Resort in Hohenkirchen

Unser Mitgliedsunternehmen, das Wangerland Resort, öffnet seine Türen – entstanden ist ein idealer Ort für Tagungen, Teambuilding, Familienurlaub und Erholung!Für Jeden ist etwas dabei: Moderne Tagungsräume für Unternehmen, Niedrigseil-Garten für …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Mai: Stille Reserve aktivieren

„Der Fachkräftemangel in der Industrie bleibt hoch – vor allem im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung und in der Elektrotechnik finden unsere Unternehmen vielerorts keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber mehr“, so …

Weiterlesen

AK SCHULEWIRTSCHAFT: Inklusion & Zukunftschancen gestalten

Wie gelingt es, Schüler:innen mit Förderbedarf optimal auf das Berufsleben vorzubereiten? Welche Möglichkeiten gibt es für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Erkrankung oder Einschränkung auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht …

Weiterlesen

Kontinuität im Vorsitz, Neuzugänge unter Beisitzern

Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Verbandes der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) hat heute turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel in West-Mecklenburg wurde Julian Bonato, Geschäftsführer der …

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Olaf Lies!

Der AWV Jade e.V. gratuliert Olaf Lies recht herzlich zu sein Wahl zum neuen Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und wünscht viel Erfolg für die neue Aufgabe. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!Bereits …

Weiterlesen

Mit voller Energie in Berlin

Der 14. und 15. Mai standen ganz im Zeichen der Energiewende und der Rolle Wilhelmshavens als Schlüsselregion für Wasserstoff, Hafen-Power und Carbon Management. Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven lud …

Weiterlesen

Zum Newsroom