Zurück zur Übersicht

75 Jahre Grundgesetz: 75 Jahre Erfolgsmodell Sozialpartnerschaft

„75 Jahre Grundgesetz bedeuten auch 75 Jahre grundgesetzlich geschützte Sozialpartnerschaft. Deshalb feiern wir als Arbeitgeberverband am 23. Mai gleich zwei Erfolgsmodelle“, sagt Folkmar Ukena, Präsident des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL e. V.

Am 23. Mai 1949 wurde die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Darin ist in Artikel 9 Absatz 3 das Recht festgeschrieben, „zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen zu bilden“. Auf dieser gesetzlichen Basis schließt NORDMETALL mit der IG Metall Küste Tarifverträge ab – unabhängig und ohne politische Einmischung. „Damit tragen wir Sozialpartner eine besondere Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen“, so Ukena. „Auch deshalb gilt im Ausland das deutsche Modell der Sozialpartnerschaft als Garant für Stabilität – vor allem in Krisenzeiten.“

Umso mehr lehnt der Verbandspräsident eine staatliche Einmischung in die Lohnfindung ab: „Immer wieder greift die Politik aus parteipolitischen oder wahltaktischen Gründen in unsere Arbeit ein – zuletzt beim Mindestlohn. Dessen Aushandlung ist einzig und allein Sache der sozialpartnerschaftlich besetzten Mindestlohnkommission – und diese leistet gute Arbeit. Man kann nicht das Grundgesetz loben, als Regierungsmitglied sogar darauf schwören und sich dann nicht daran halten. Das geht gar nicht“, kritisiert Ukena. „Gerade wer die Tarifbindung fördern und stärken will, muss die Arbeit der Tarifparteien respektieren und darf sie nicht permanent durch seine Aussagen und Handlungen entwerten.“

Kernkompetenz von NORDMETALL ist seit vielen Jahrzehnten die Gestaltung fairer und guter Arbeitsbedingungen für die Metall- und Elektroindustrie in Norddeutschland. „Aus freien Stücken geschlossene Tarifverträge sind der beste Weg, um die Interessen von Arbeitgebern und Beschäftigten auszugleichen. Dazu bedarf es keiner Einmischung oder Ermahnung der Politik. Sie sollte uns einfach unsere Arbeit machen lassen“, fordert Ukena.

In seiner aktuellen Werbekampagne zur Mitgliedergewinnung rückt der Arbeitgeberverband die Tarifautonomie ebenfalls in den Fokus. Mehr auf zusammen-zukunftsstark.de/tarifpolitik sowie im angehängten Flyer.

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom