Zurück zur Übersicht

Arbeitsmarkt im Oktober 2022: Mehr Gehalt mit Ausbildung als mit Studium

Angesichts der aktuellen Arbeitsmarktzahlen weisen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie auf den unverändert hohen und ungedeckten Bedarf an Fachkräften hin. „Auch wenn einige Unternehmen wegen der aktuell sehr schwierigen wirtschaftlichen Lage Kurzarbeit nutzen oder sogar Personal abbauen müssen, sucht die Industrie im Norden insgesamt weiterhin qualifizierte Fachkräfte“, erklärt Dr. Nico Fickinger. Bundesweit gebe es mehr als 150.000 offene Stellen in Facharbeiterberufen in der Metall- und Elektroindustrie, in Norddeutschland seien es mehr als 8.000.

Der Hauptgeschäftsführer der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD betont, dass für einen sehr gut bezahlten Arbeitsplatz kein Studium notwendig sei. Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) über Lebensentgelte zeige erneut, dass ein Studium nicht automatisch ein höheres Gehalt als eine Berufsausbildung bedeute: „In der Industrie und in der IT verdienen Personen mit Berufsausbildung oft bis zu zweieinhalb Millionen Euro im Laufe ihres Arbeitslebens. Solche Gehälter erreichen in vielen Branchen Akademiker nicht, etwa nicht in der Lebensmittelbranche, im Tourismus oder in sozialen Berufen.“ Der Arbeitgebervertreter weist außerdem darauf hin, dass eine Ausbildung nicht nur in jungen Jahren eine gute Wahl sei. „Sie können auch mit 25, 30 oder 40 Jahren umsatteln und eine Ausbildung in der Industrie anfangen“, wirbt Fickinger. „Natürlich bieten unsere Unternehmen auch solchen älteren Azubis gern einen Ausbildungsplatz an, zumal diese viel wertvolle Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen.“

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom