Zurück zur Übersicht

Außerordentlichen Mitgliederversammlung

Der Allgemeine Wirtschaftsverband Wilhelmshaven – Friesland – Wittmund e.V. hatte sich viel vorgenommen für seine Außerordentliche Mitgliederversammlung am 6. Januar: Nicht weniger als die Umbenennung in Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., einige Satzungsänderungen und der Beschluss über ein neues Logo standen auf der Tagesordnung.

Doch die Aufbruchstimmung innerhalb des Verbandes, der sich als Dienstleister, Arbeitgeberverband und Kooperationspartner in der Region neu aufstellt, scheint die Mitglieder mitgerissen zu haben: Die über hundertköpfige Versammlung stimmte einstimmig ohne Enthaltungen den zu beschließenden Änderungen zu. Mit neuem Logo, neuer Website und Außendarstellung geht der Verband jetzt daran, die sich selbst gegebenen Versprechungen einzulösen: Mehr Dienstleistung, mehr Kooperation, mehr Transparenz.

Die Mitgliederversammlung im Atlantic Hotel war angesichts der klaren Beschlusslage bereits nach einer Stunde beendet, im Anschluss konnten im Foyer des Atlantic-Hotels Gespräche und Netzwerke geknüpft werden. Die abendliche Vortragsveranstaltung mit insgesamt mehr als 200 geladenen Gästen war dann das eigentliche Highlight des Verbandstages: Nach Grußworten des Präsidenten Tom Nietiedt konnten die Vizepräsidenten Heiko Eibenstein und Thomas Bruns in einer moderierten Fragerunde sowohl dem Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven Andreas Wagner wie dem Landrat des Kreises Friesland Sven Ambrosy auf den Zahn fühlen. Fazit: Der Region gehe es gut und immer besser, bei aller Kooperation seien natürlich auch legitime unterschiedliche Interessen im Spiel, deshalb „gehe aber nicht immer gleich die Welt unter“ (Sven Ambrosy). Wenn es manchmal in der Öffentlichkeit still werde um die Zusammenarbeit zwischen Stadt Wilhelmshaven und Kreis Friesland, so sei das „oft auch ein gutes Zeichen“ (Andreas Wagner), dann könne man nämlich „in Ruhe arbeiten“. Der abschließende mitreißende Impuls-Vortrag des Hauptgeschäftsführers der Ems-Achse Dr. Dirk Lüerßen zeigte einen Verband, der seit der gemeinsamen Anstrengung der 90er Jahre, die A31 z.T. aus privaten Mitteln zu finanzieren, den Schwung der Gemeinsamkeit genutzt und in viele weitere Kooperationen kanalisiert hat: Der Verband hat rund 500 Mitglieder, darunter viele Kommunen Ostfrieslands, des Emslandes und der Grafschaft Bentheim, besetzt seinen Vorstand paritätisch aus kommunalen und unternehmerischen Mitgliedern und kann auf viele erfolgreiche und oft unorthodoxe Aktionen und Kooperationen zurückblicken.

Nach einem Buffet und get together im Foyer des Atlantic-Hotels klang der für den AWV Jade sehr erfolgreiche Abend gegen 22 Uhr aus.

 

Aktuelle News.

Gasunie und Storag Etzel starten Befüllung von Wasserstoffkavernen un...

Im niedersächsischen Etzel geht das Pilotprojekt H2Cast, bei dem zwei bestehende Salzkavernen für die Wasserstoffspeicherung umgerüstet werden, in die nächste Phase: Gasunie und STORAG ETZEL haben mit der gemeinsamen Einspeicherung …

Weiterlesen

Bewerbungsstart Innovationspreis Wilhelmshaven 2025

Seit 2023 verleiht die Wirtschaftsförderung Wilhelmshaven im zweijährigen Turnus den Innovationspreis Wilhelmshaven an Unternehmen, Institutionen und Projektteams der Jadestadt. Ziel ist die Stärkung der regionalen Gründungs- und Innovationskultur.Ab jetzt können …

Weiterlesen

JadeWeserPort Wilhelmshaven erhält Umweltmanagement-Zertifizierung

Der JadeWeserPort Wilhelmshaven, Deutschlands einziger Container-Tiefwasserhafen, hat erfolgreich die fünfte PERS-Umweltmanagement-Zertifizierung erhalten. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Hafens für nachhaltige Entwicklung und den Schutz der Umwelt. PERS ist die …

Weiterlesen

Personalleiterrunde mit spannenden Einblicken – von Tradition bis Zu...

Bei der jüngsten Personalleiterrunde blickten 45 Teilnehmende hinter die Kulissen der Jever Brauerei – von der Auswahl der Zutaten über die Kunst des Brauens bis zur präzisen Abfüllung. Ein faszinierender …

Weiterlesen

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Zum Newsroom