Zurück zur Übersicht

AWV-Unternehmer besuchen das politische Berlin

Unternehmerreise 2016 des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade e.V.

Wilhelmshaven – Die diesjährige Unternehmerreise des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade e.V. (AWV) hatte die Bundeshauptstadt Berlin zum Ziel. Das Bestreben der Reisegruppe unter Leitung von Präsident Tom Nietiedt und Hauptgeschäftsführer Jasper Strauß bestand darin, den Kontakt zu ausgewählten Vertretern aus Wirtschaft und Politik zu suchen, um mit diesen über aktuelle regionale, aber auch bundesweite wirtschaftliche und politische Entwicklungen zu diskutieren. Hierzu wurde unter anderem das Bundesministerium für Wirtschaft, wie auch das Bundesministerium für Finanzen besucht, wo die 25-köpfige Delegation zum einen mit Regierungsdirektor Tobias Pierlings (persönlicher Referent von Siegmar Gabriel) und dem Staatssekretär des Finanzministeriums, Dr. Meister zum regen Meinungsaustausch zusammen traf. Erstmalig im Zuge der AWV Unternehmerreise wurde einem Studenten der Jade Hochschule durch die Volksbank Wilhelmshaven die Teilnahme an der Unternehmerreise ermöglicht.

Das straff geschnürte Programm, startete mit einem Besuch beim Bundesverband Deutscher Privatklinken (BDPK),  wo die Gruppe vom Hauptgeschäftsführer Thomas Bublitz in Empfang genommen wurde und mit einem informativen Vortrag über die vielgestaltige Krankenhauslandschaft der Bundesrepublik auf den neusten Stand gebracht wurde. Vorteile und Hürden einer Privatisierung gaben aus aktuellem Anlass genügen Diskussionspunkte, um ohne Pause den nächsten Redner, Carsten Linnemann (MdB und Vorsitzender der Mittelstandvereinigung der CDU) in Empfang zu nehmen.

Nachfolgend begab man sich zum Bundesministerium für Wirtschaft, wo mit dem Regierungsdirektor Tobias Pierlings über die Wirtschaftspolitik Deutschlands, insbesondere über die unterschiedlichen Meinungen zum Freihandelsabkommen TTIP und CETA informiert und diskutiert wurde. Der letzte Termin für den ersten Reisetag fand im Gebäude des Bundesverbandes der Deutschen Raiffeisen und Genossenschaftsbanken statt. Thematische Schwerpunkte lagen hier, auf der nach wie vor aktuellen EZB Zinspolitik und den Auswirkungen auf die Bankenbranche. Präsident Uwe Fröhlich berichtete über eine dennoch solide Aufstellung der Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland.

In einem festlichen Rahmen, fand der Tag seinen Ausklang im Capital Club, wo die zuvor besprochenen Themen weiter intensiviert wurden und die Möglichkeit bestand, sich mit politischen Vertretern der Region nämlich Karin-Evers Meyer (MdB) und Hans Werner Kammer (MdB), auszutauschen.

Am folgenden Tag begann das Programm mit dem Besuch der Hauptstelle der Deutschen Industrie und Handelskammer; hier wurde die Delegation von Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben in Empfang genommen. Thematischer Schwerpunkt lag auf  der Integration von Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt, sowie der Russland-Politik der Bundesregierung und den Folgewirkungen der Sanktionen auf den deutschen Exporthandel. Ohne Verzögerung ging es unter straffer Führung der Reiseleitung weiter zum Bundesministerium der Finanzen, wo Staatssekretär Dr. Michael Meister  über eine erfolgreiche und nunmehr schuldenfreie Finanzpolitik berichtete. Den Abschluss der Reise bildete eine Führung durch das  Naturkundemuseum, wo das Sensations-Exponat, der Tyrannosaurus Rex bestaunt werden konnte und wo inmitten der Zeugen längst vergangener Zeiten, sich nun der richtige Rahmen für ein wenig Entspannung bot.

Die AWV Jade Delegation im Hause des Ministerium für Wirtschaft und Energie.

Die AWV Jade Delegation im Hause des Ministerium für Wirtschaft und Energie.

 

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom