Zurück zur Übersicht
Beginn einer neuen Zeit bei der Treuhand Weser-Ems
Kersten Duwe übergibt Führung an Nachfolger
Die Treuhand Weser-Ems vollzieht zum 1. Januar 2024 den langfristig vorbereiteten Generationswechsel in der Führungsspitze: Nach elf Jahren erfolgreicher Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens und fast 30 Jahren Betriebszugehörigkeit übergibt Kersten Duwe (61), Rechtsanwalt, Steuerberater und Sprecher der Geschäftsführung, zum Jahresende die Führung der Treuhand in jüngere Hände.
„Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Verlässlichkeit und Weitsicht sind die drei Themen, die mir bei der Steuerung der Treuhand immer besonders am Herzen lagen“, betont Kersten Duwe. Chancen wurden vom Treuhand-Team gemeinsam mit den Mandanten wahrgenommen, notwendige Veränderungen frühzeitig erkannt und umgesetzt. „Für die kommenden Herausforderungen im Beratungsumfeld und in der Arbeitswelt bedeutet ein neuer Blickwinkel eine neue Chance für die Treuhand“, so Duwe.
Seine Nachfolge als Sprecher der Geschäftsführung wird im kommenden Jahr Bernard Witte (46) übernehmen. Witte ist seit 2009 als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der Treuhand tätig und bereits seit 2017 Mitglied der Geschäftsführung. Ein besonderer Schwerpunkt seiner neuen Position wird die Weiterentwicklung der Treuhand im Bereich Digitalisierung sowie der Einsatz von IT-Tools und Künstlicher Intelligenz sein.
„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung und die Umsetzung zukunftsweisender Technologien und Prozesse“, so Bernard Witte. Er unterstreicht, dass das Beratungsangebot des Unternehmens weiter unverändert bleibt. Die Treuhand werde auch zukünftig mit erstklassigen Leistungen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT-Beratung Unternehmen, Selbständige und Entscheider unterstützen, damit sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen und die erfolgreiche Führung ihrer Unternehmen konzentrieren können.