Zurück zur Übersicht

Beginn einer neuen Zeit bei der Treuhand Weser-Ems

Kersten Duwe übergibt Führung an Nachfolger

Die Treuhand Weser-Ems vollzieht zum 1. Januar 2024 den langfristig vorbereiteten Generationswechsel in der Führungsspitze: Nach elf Jahren erfolgreicher Leitung und Weiterentwicklung des Unternehmens und fast 30 Jahren Betriebszugehörigkeit übergibt Kersten Duwe (61), Rechtsanwalt, Steuerberater und Sprecher der Geschäftsführung, zum Jahresende die Führung der Treuhand in jüngere Hände.
„Partnerschaftliche Zusammenarbeit, Verlässlichkeit und Weitsicht sind die drei Themen, die mir bei der Steuerung der Treuhand immer besonders am Herzen lagen“, betont Kersten Duwe. Chancen wurden vom Treuhand-Team gemeinsam mit den Mandanten wahrgenommen, notwendige Veränderungen frühzeitig erkannt und umgesetzt. „Für die kommenden Herausforderungen im Beratungsumfeld und in der Arbeitswelt bedeutet ein neuer Blickwinkel eine neue Chance für die Treuhand“, so Duwe.
Seine Nachfolge als Sprecher der Geschäftsführung wird im kommenden Jahr Bernard Witte (46) übernehmen. Witte ist seit 2009 als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der Treuhand tätig und bereits seit 2017 Mitglied der Geschäftsführung. Ein besonderer Schwerpunkt seiner neuen Position wird die Weiterentwicklung der Treuhand im Bereich Digitalisierung sowie der Einsatz von IT-Tools und Künstlicher Intelligenz sein.

„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben als Sprecher der Geschäftsführung und die Umsetzung zukunftsweisender Technologien und Prozesse“, so Bernard Witte. Er unterstreicht, dass das Beratungsangebot des Unternehmens weiter unverändert bleibt. Die Treuhand werde auch zukünftig mit erstklassigen Leistungen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Unternehmensberatung und IT-Beratung Unternehmen, Selbständige und Entscheider unterstützen, damit sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen und die erfolgreiche Führung ihrer Unternehmen konzentrieren können.

<?php echo $image_title; ?>

xr:d:DAFvpDdEeIA:176,j:4100944058455221203,t:24012512

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom