Zurück zur Übersicht

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubildenden der Region

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente

Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV Jade) in seinem Verbandsgebiet junge Menschen, die ihre Leistungsfähigkeit und Begabung durch gute Ergebnisse während der Ausbildung nachgewiesen sowie ein hohes gesellschaftliches Engagement gezeigt haben.

Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV Jade) zeichnet mit dem Hans-Bretschneider-Preis auch in diesem Jahr wieder besonders leistungsstarke und engagierte Auszubildende aus der Jade Wirtschaftsregion aus. Mit dem Preis werden junge Menschen geehrt, die durch besondere Leistungen und bemerkenswertes Engagement während ihrer Ausbildung überzeugen und die auch zukünftig großes Potenzial im Berufsleben zeigen.

Der Bretschneider-Preis fördert nicht nur Auszubildende mit hervorragenden Noten, sondern auch solche, die sich durch besonderes gesellschaftliches Engagement oder das Überwinden von Herausforderungen in ihrer Bildungsbiografie hervorgetan haben. Ziel ist es, junge Talente zu unterstützen, die sich über den Tellerrand hinaus engagieren und sich eventuell auch weiterhin fort- oder weiterqualifizieren möchten.

Der Hans-Bretschneider-Preis ist mit 1250 Euro dotiert und richtet sich an Auszubildende, die in einem der Mitgliedsunternehmen des AWV Jade tätig sind. Um die besten Talente zu finden, sind sowohl die regionalen Unternehmen als auch die Berufsschulen gefragt, geeignete Kandidat:innen für die Bewerbung vorzuschlagen und sie zur Teilnahme zu ermutigen.

Bewerbungsverfahren
Für den Hans-Bretschneider-Preis können sich junge Absolvent:innen, die eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf sehr erfolgreich abgeschlossen haben oder sie in diesem Jahr abschließen werden, bewerben. Dies muss nicht zwingend durch „gute“ oder „sehr gute“ Ergebnisse im Berufsabschlusszeugnis bzw. durch die Prüfungsergebnisse der Abschluss- oder Zwischenprüfung nachgewiesen werden, sondern kann beispielsweise auch durch die erfolgreiche Teilnahme an überregionalen beruflichen Leistungswettbewerben, durch überdurchschnittliches soziales Engagement innerhalb der Ausbildungszeit oder durch die Bewältigung besonderer persönlicher Herausforderungen während der Ausbildung belegt werden. Wichtig ist, dass das Unternehmen, in dem die Ausbildung absolviert wird/wurde oder die zuständige Berufsschule ein Empfehlungsschreiben für das Bewerbungsverfahren ausstellen.

Die Bewerbungsunterlagen mit dem Bewerbungsformular (Download unter https://www.awv-jade.de/netzwerke/hans-bretschneider-preis/) und einem Motivationsschreiben sowie die entsprechenden Nachweise sind bis zum 31. Mai 2025 beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., Virchowstraße 21, 26382 Wilhelmshaven einzureichen.

Preisverleihung
Die Preisträger:innen werden durch eine Fachjury, die aus Vertreter:innen aus Schule und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband, ausgewählt. Mitglieder sind in diesem Jahr Elke Schnitger und Heike Prinz (beide Sprecherinnen des Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT) sowie Neele Knief (AWV Jade). Nach Prüfung und Bewertung der eingereichten Unterlagen findet die feierliche Preisvergabe bei dem kommenden Treffen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT im Herbst statt.

Nach einer fünfjährigen Pause wurde der Hans-Bretschneider-Preis im Jahr 2023 zum ersten Mal wieder verliehen. Vieles war neu: der Bewerbungsprozess, der feierliche Rahmen und die Auswahl durch eine Jury. Bewährt dagegen: das Modell der dualen Ausbildung und die herausragenden Leistungen der jungen Talente und ihrer Ausbildungsbetriebe. Ebenfalls neu war, dass aus all den Bewerbungen eine Short-List erstellt wurde, sodass drei Kandidat:innen geehrt wurden.

Hintergrund
Hans Bretschneider hat sich in den Jahren von 1977 bis zu seinem Tode im Verbandsgebiet des heutigen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V. für die Schulbildung, die Berufsausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung eingesetzt. Um sein Andenken zu ehren und die Erinnerung an ihn wachzuhalten, hat der AWV Jade den Hans-Bretschneider-Preis gestiftet.

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom