Zurück zur Übersicht

Bewerbungszeitraum für Hans-Bretschneider-Preis gestartet

AWV Jade sucht leistungsstarke oder engagierte Auszubildende aus der Jadewirtschaftsregion

Nach einer längeren Unterbrechung ist der Hans-Bretschneider-Preis wieder zurück und geht in diesem Frühjahr in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der AWV Jade e.V. in seinem Verbandsgebiet junge Menschen, die ihre Leistungsfähigkeit und Begabung durch gute Ergebnisse und hohes Engagement während der Ausbildung nachgewiesen haben sowie eine ausgeprägte Leistungsbereitschaft im Beruf erwarten lassen.

Der Bretschneider-Preis fördert begabte und engagierte Auszubildende aus der Jadewirtschaftsregion. Neben guten Noten zählen bei der Vergabe auch gesellschaftliches Engagement und besondere persönliche Leistungen – etwa die erfolgreiche Überwindung von Hürden in der eigenen Bildungsbiografie. Mit dem Preis möchte der AWV Jade e.V. junge Talente, die gute Leistungen in der Ausbildung erbracht haben, die zusätzlich über den Tellerrand hinausschauen und sich gegebenfalls auch noch weiter qualifizieren wollen, unterstützen. Dazu bedarf es jedoch der Mitwirkung der regionalen Unternehmen und Berufsschulen, die ihre Auszubildende bzw. Schüler:innen für das Ausschreibungsverfahren vorschlagen und die entsprechenden Informationen zum Bewerbungsverfahren an diese weitergeben. Der Hans-Bretschneider-Preis ist mit einem Preisgeld von 1250 Euro dotiert.

Bewerbungsverfahren
Für den Hans-Bretschneider-Preis können sich junge Absolvent:innen, die eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf sehr erfolgreich abgeschlossen haben oder sie in diesem Jahr abschließen werden, bewerben. Dies muss nicht zwingend nur durch „gute“ oder „sehr gute“ Ergebnisse im Berufsabschlusszeugnis beziehungsweise durch die Prüfungsergebnisse der Abschluss- oder Zwischenprüfung nachgewiesen werden, sondern kann beispielsweise auch durch die erfolgreiche Teilnahme an überregionalen beruflichen Leistungswettbewerben, durch überdurchschnittliches soziales Engagement innerhalb der Ausbildungszeit oder durch die Bewältigung besonderer Herausforderungen während der Ausbildung belegt werden. Wichtig ist, dass das Unternehmen, in dem die Ausbildung absolviert wird/wurde oder die zuständige Berufsschule ein Empfehlungsschreiben für das Bewerbungsverfahren ausstellen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Die Bewerbungsunterlagen mit dem Bewerbungsformular (Download) und einem Motivationsschreiben sowie die entsprechenden Nachweise sind bis zum 31. Mai 2023 beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. I Virchowstraße 21 I 26382 Wilhelmshaven einzureichen.

Preisverleihung
Der/die Preisträger:in werden durch eine Fachjury, die aus Vertreter:innen aus Schule, Wirtschaft und dem Arbeitgeberverband besteht, ausgewählt. Mitglied sind u.a. Elke Schnitger und Reinhold Harms (beide Sprecher des Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT) sowie Vanessa Goede (AWV). Nach Prüfung und Bewertung der eingereichten Unterlagen findet die feierliche Preisvergabe bei dem kommenden Treffen des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT im Sommer statt.

Hintergrund
Hans Bretschneider hat sich in den Jahren von 1977 bis zu seinem Tode im Verbandsgebiet des heutigen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V. für die Schulbildung, die Berufsausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung eingesetzt. Um sein Andenken zu ehren und die Erinnerung an ihn wachzuhalten, hat der AWV Jade e.V. den Hans-Bretschneider-Preis gestiftet.

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom