Zurück zur Übersicht

Die eigenen Finanzen in die Hand nehmen

Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO

Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze widmet sich die Junge Wirtschaftsrunde in ihrem ersten Treffen in 2023 einer Alternative: Finanzen in die Hand nehmen. Zugegeben – das Thema hat sicherlich, ähnlich wie die Steuererklärung auch, auf viele eine aufschiebende Wirkung. Doch die Landessparkasse zu Oldenburg(LzO) konnte als Gastgeberin eine Kollegin von der Deka gewinnen, die den Teilnehmer:innen der Wirtschaftsrunde anschaulich und verständlich das Thema Geldanlage näher gebracht hat. Heike Bothen, Vertriebstrainerin der Deka, hat es mit ihrem fachlichen Impulsvortrag geschafft, auch Anfänger:innen Lust darauf zumachen, sich aktiver mit dem Aufbau eines eigenen Finanzportfolios zu beschäftigen.

Fonds, Aktien, ETF, Immobilien, Altersvorsorge, Rentenlücke – das sind Begriffe, die in aller Munde sind. Doch was gilt es beim Aufbau eines Portfolios zu beachten und wie wählt man die richtige Strategie? Zunächst ist es wichtig das Ökosystem zu verstehen und die eigenen Anlageziele zu definieren, die Heike Bothen in ihrem Vortrag aufgriff. Zentrale Fragen sind hierbei beispielweise: Was möchte ich erreichen? Soll die künftige Rente aufgestockt, Geld vor Inflation geschützt oder wird das Geld für ein anderes kurzfristiges konkretes Ziel angelegt?

Sich darüber im Vorfeld klar zu sein, sei wichtig, denn die Investmentstrategie richtet sich nach dem Anlageziel. Bothen empfiehlt daher, sich in den Anlageklassen divers aufzustellen, um Risiken zu minimieren und mit kleinen “Probiergrößen” zu beginnen, die an das eigene Einkommen angepasst sind. Erst wenn man sich mit dem Thema Geldanlage vertraut gemacht hat, kann der Anteil Stück für Stück erhöht werden.

Bei einem anschließenden gemeinsamen Frühstück standen weitere Kolleg:innen der LzO aus dem Bereich Wertpapiere und Private Banking den Teilnehmer:innen der Jungen Wirtschaftsrunde für tiefergehende Fragen zur Verfügung.

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom