Zurück zur Übersicht

Die eigenen Finanzen in die Hand nehmen

Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO

Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze widmet sich die Junge Wirtschaftsrunde in ihrem ersten Treffen in 2023 einer Alternative: Finanzen in die Hand nehmen. Zugegeben – das Thema hat sicherlich, ähnlich wie die Steuererklärung auch, auf viele eine aufschiebende Wirkung. Doch die Landessparkasse zu Oldenburg(LzO) konnte als Gastgeberin eine Kollegin von der Deka gewinnen, die den Teilnehmer:innen der Wirtschaftsrunde anschaulich und verständlich das Thema Geldanlage näher gebracht hat. Heike Bothen, Vertriebstrainerin der Deka, hat es mit ihrem fachlichen Impulsvortrag geschafft, auch Anfänger:innen Lust darauf zumachen, sich aktiver mit dem Aufbau eines eigenen Finanzportfolios zu beschäftigen.

Fonds, Aktien, ETF, Immobilien, Altersvorsorge, Rentenlücke – das sind Begriffe, die in aller Munde sind. Doch was gilt es beim Aufbau eines Portfolios zu beachten und wie wählt man die richtige Strategie? Zunächst ist es wichtig das Ökosystem zu verstehen und die eigenen Anlageziele zu definieren, die Heike Bothen in ihrem Vortrag aufgriff. Zentrale Fragen sind hierbei beispielweise: Was möchte ich erreichen? Soll die künftige Rente aufgestockt, Geld vor Inflation geschützt oder wird das Geld für ein anderes kurzfristiges konkretes Ziel angelegt?

Sich darüber im Vorfeld klar zu sein, sei wichtig, denn die Investmentstrategie richtet sich nach dem Anlageziel. Bothen empfiehlt daher, sich in den Anlageklassen divers aufzustellen, um Risiken zu minimieren und mit kleinen “Probiergrößen” zu beginnen, die an das eigene Einkommen angepasst sind. Erst wenn man sich mit dem Thema Geldanlage vertraut gemacht hat, kann der Anteil Stück für Stück erhöht werden.

Bei einem anschließenden gemeinsamen Frühstück standen weitere Kolleg:innen der LzO aus dem Bereich Wertpapiere und Private Banking den Teilnehmer:innen der Jungen Wirtschaftsrunde für tiefergehende Fragen zur Verfügung.

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom