Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO
Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze widmet sich die Junge Wirtschaftsrunde in ihrem ersten Treffen in 2023 einer Alternative: Finanzen in die Hand nehmen. Zugegeben – das Thema hat sicherlich, ähnlich wie die Steuererklärung auch, auf viele eine aufschiebende Wirkung. Doch die Landessparkasse zu Oldenburg(LzO) konnte als Gastgeberin eine Kollegin von der Deka gewinnen, die den Teilnehmer:innen der Wirtschaftsrunde anschaulich und verständlich das Thema Geldanlage näher gebracht hat. Heike Bothen, Vertriebstrainerin der Deka, hat es mit ihrem fachlichen Impulsvortrag geschafft, auch Anfänger:innen Lust darauf zumachen, sich aktiver mit dem Aufbau eines eigenen Finanzportfolios zu beschäftigen.
Fonds, Aktien, ETF, Immobilien, Altersvorsorge, Rentenlücke – das sind Begriffe, die in aller Munde sind. Doch was gilt es beim Aufbau eines Portfolios zu beachten und wie wählt man die richtige Strategie? Zunächst ist es wichtig das Ökosystem zu verstehen und die eigenen Anlageziele zu definieren, die Heike Bothen in ihrem Vortrag aufgriff. Zentrale Fragen sind hierbei beispielweise: Was möchte ich erreichen? Soll die künftige Rente aufgestockt, Geld vor Inflation geschützt oder wird das Geld für ein anderes kurzfristiges konkretes Ziel angelegt?
Sich darüber im Vorfeld klar zu sein, sei wichtig, denn die Investmentstrategie richtet sich nach dem Anlageziel. Bothen empfiehlt daher, sich in den Anlageklassen divers aufzustellen, um Risiken zu minimieren und mit kleinen „Probiergrößen“ zu beginnen, die an das eigene Einkommen angepasst sind. Erst wenn man sich mit dem Thema Geldanlage vertraut gemacht hat, kann der Anteil Stück für Stück erhöht werden.
Bei einem anschließenden gemeinsamen Frühstück standen weitere Kolleg:innen der LzO aus dem Bereich Wertpapiere und Private Banking den Teilnehmer:innen der Jungen Wirtschaftsrunde für tiefergehende Fragen zur Verfügung.
Beschäftigungsgebende haben dem Arbeitnehmenden tatsächlich in die Lage zu versetzen, seinen Jahresurlaub zu nehmen. Ohne dass der Beschäftigungsgebende dieser Mitwirkungsobliegenheit nicht nachkommt, verfällt der Anspruch des Arbeitnehmenden auf bezahlten Jahresurlaub …
AWV Jade sucht leistungsstarke oder engagierte Auszubildende aus der Jadewirtschaftsregion Nach einer längeren Unterbrechung ist der Hans-Bretschneider-Preis wieder zurück und geht in diesem Frühjahr in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem …
Wirtschaftsumfrage Frühjahr 2023 Auch in diesem Frühjahr erkundigen wir uns mit unserer Wirtschaftsumfrage 2023 bei unseren Mitgliedsunternehmen nach gegenwärtigen Daten, Fakten und Erwartungen. Neben aktuellen Themen befasst sich die diesjährige …
Zum internationalen Frauentag am 08. März haben die Arbeitgeber in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie ermittelt, wie groß der Anteil der Frauen in früher klassisch männlichen Berufen ist. „Seit Jahren …
Aufbruchstimmung statt lähmender Zukunftsangst: die neuen Erfolgsfaktoren gelingender Führung Inflation, sinkende Kaufkraft, Fachkräftemangel, Lieferengpässe, Krieg: Selten war die Wirtschaft so krisengeschüttelt wie jetzt. Der Druck steigt drastisch. Wie ist gesundes …
„TeamWerke“ heißt der Wettbewerb, den die Stiftung der Metallindustrie im Nord-Westen (SMNW) in diesem Jahr für Auszubildende erstmals ausschreibt. Auszubildende können in Teams in einem Videoprojekt ihren Ausbildungsberuf und ihre …
Schirmherr Olaf Lies unterstützt dieses moderne Format der Berufsorientierung Mit wenigen Klicks zum Praktikumsplatz! Die JadeBay GmbH bietet nach dem letztjährigen Erfolg in der Wesermarsch die Praktikumswoche nun auch in …
Jade Hochschule, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt und Landkreis Wesermarsch kooperieren für Forschungsprojekt Zum 1. März startet das neue Projekt „Regionale Strategische Energieplanung“ (ReStEP) als Kooperationsprojekt zwischen der Jade …
Kulturstiftung und Freundeskreis ermöglichen gemeinsam einen besonderen Konzertgenuss „… horch! Von fern ein leiser Harfenton…“ Diese Zeile aus dem berühmtesten Frühlingsgedicht (unklarer Herkunft) mag den Teilnehmer:innen an dem Konzert auf …
Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze …