Zurück zur Übersicht

Die eigenen Finanzen in die Hand nehmen

Junge Wirtschaftsrunde trifft sich zum Thema Geldanlage in der LzO

Januar bis Februar ist der perfekte Zeitraum, um Pläne für das bevorstehende Jahr zu schmieden. Doch anstatt der üblichen Vorsätze widmet sich die Junge Wirtschaftsrunde in ihrem ersten Treffen in 2023 einer Alternative: Finanzen in die Hand nehmen. Zugegeben – das Thema hat sicherlich, ähnlich wie die Steuererklärung auch, auf viele eine aufschiebende Wirkung. Doch die Landessparkasse zu Oldenburg(LzO) konnte als Gastgeberin eine Kollegin von der Deka gewinnen, die den Teilnehmer:innen der Wirtschaftsrunde anschaulich und verständlich das Thema Geldanlage näher gebracht hat. Heike Bothen, Vertriebstrainerin der Deka, hat es mit ihrem fachlichen Impulsvortrag geschafft, auch Anfänger:innen Lust darauf zumachen, sich aktiver mit dem Aufbau eines eigenen Finanzportfolios zu beschäftigen.

Fonds, Aktien, ETF, Immobilien, Altersvorsorge, Rentenlücke – das sind Begriffe, die in aller Munde sind. Doch was gilt es beim Aufbau eines Portfolios zu beachten und wie wählt man die richtige Strategie? Zunächst ist es wichtig das Ökosystem zu verstehen und die eigenen Anlageziele zu definieren, die Heike Bothen in ihrem Vortrag aufgriff. Zentrale Fragen sind hierbei beispielweise: Was möchte ich erreichen? Soll die künftige Rente aufgestockt, Geld vor Inflation geschützt oder wird das Geld für ein anderes kurzfristiges konkretes Ziel angelegt?

Sich darüber im Vorfeld klar zu sein, sei wichtig, denn die Investmentstrategie richtet sich nach dem Anlageziel. Bothen empfiehlt daher, sich in den Anlageklassen divers aufzustellen, um Risiken zu minimieren und mit kleinen „Probiergrößen“ zu beginnen, die an das eigene Einkommen angepasst sind. Erst wenn man sich mit dem Thema Geldanlage vertraut gemacht hat, kann der Anteil Stück für Stück erhöht werden.

Bei einem anschließenden gemeinsamen Frühstück standen weitere Kolleg:innen der LzO aus dem Bereich Wertpapiere und Private Banking den Teilnehmer:innen der Jungen Wirtschaftsrunde für tiefergehende Fragen zur Verfügung.

1

Aktuelle News.

LAEPPCHÉ: Predictive Maintenance mit Schaeffler OPTIME Solutions

Von der Veranstaltung im Dezember bei einem unserer Kunden Eurogate zusammen mit Schaeffler haben wir bereits berichtet. Worum es dabei ging, würden wir gerne einmal mehr erläutern. Das Thema ist …

Weiterlesen

Positionspapier: Für die Zukunft der Jade Wirtschaftsregion

Das neue Jahr beim Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. beginnt dort, wo das alte Jahr aufgehört hat – mit dem Ziel, weiterhin die Weichen für die Menschen und Unternehmen in …

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung bei der Personalleiterrunde

Im Rahmen unserer vorweihnachtlichen Personalleiterrunde haben wir während einer spannenden Unternehmensvorstellung und -besichtigung bei DP World Logistics Germany B.V. & Co. KG. nicht nur wertvolle Einblicke in die Verpackung und …

Weiterlesen

Die Jade Wirtschaftsregion bezieht POSITION

Impulse, Austausch und Aufbruchsstimmung in der NORDFROST-Schwerguthalle im Containerhafen Wilhelmshaven Am Donnerstagabend empfing der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. mehr als 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Veranstaltung …

Weiterlesen

Musikalische Adventsstunde des Freundeskreises

Im Rahmen der weihnachtlichen Landpartie „Weihnachten auf Gödens“ veranstaltet der Freundeskreis Herrlichkeit Gödens traditionell am Eröffnungstag der Landpartie ein informelles Treffen im Barocksaal des Schlosses. Auch in diesem Jahr bot …

Weiterlesen

Gemütlicher Jahresausklang der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Zur diesjährigen Weihnachtsfeier traf sich die Junge Wirtschaftsrunde Jade in der Jagdhütte des Forsthaus Gödens. Mitten im Wald, bei Kerzenschein und mit Glühwein und Punsch läuteten die Teilnehmenden die gemütliche …

Weiterlesen

Der Wilhelmshavener Stadtgutschein - ein ganz besonderes Weihnachtsges...

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und Sie sind noch auf der Suche nach einer Idee, wie Sie Ihren Mitarbeiter:innen in diesem Jahr eine ganz besondere Freude machen können? Statt …

Weiterlesen

Olaf Lies zu Gast beim Bauverein Rüstringen eG

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung Olaf Lies war zu Gast beim Themenabend für die Vertreter und Ersatzvertreter der Genossenschaft.Wie können wir zukünftig preiswerter Bauen? Wie gelingt …

Weiterlesen

„Ein gerade noch verantwortbarer Abschluss in schwieriger Zeit“

NORDMETALL und der Verband der bayerischen Metall- und Elektroindustrie (vbm) haben sich am 12. November in Hamburg mit den IG Metall-Bezirken Küste und Bayern auf einen neuen Flächentarifvertrag geeinigt, der …

Weiterlesen

15 Jahre Jade Hochschule

Eine Erfolgsgeschichte im Zeichen von Tradition und Innovation Am 1. September 2009 entstanden aus der damaligen Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven die Jade Hochschule und die Hochschule Emden-Leer. Damit begann die Geschichte der …

Weiterlesen

Zum Newsroom