Zurück zur Übersicht

Die Jade Wirtschaftsregion präsentiert sich in der Landeshauptstadt

Am Donnerstag, 29.08.2024 ab 18.30 Uhr findet der 5. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im Alten Rathaus in Hannover statt. Bereits zum fünften Mal laden die Partner der Jade Wirtschaftsregion zum Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung ein. Wieder begrüßt die Region zahlreiche Landtagsabgeordnete und Vertreter:innen aus Wirtschaft und Verwaltung in der Landeshauptstadt. Eröffnet wird die Veranstaltung durch die Grußworte des niedersächsischen Ministers für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi sowie Carsten Feist (Oberbürgermeister der Stadt Wilhelmshaven). Anschließend startet eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion, u.a. mit Dr. Ines Aumann-Suslin, Professorin für Pflege- und Gesundheitsmanagement an der Jade Hochschule und Frieslands Landrat Sven Ambrosy, zur Rolle der Gesundheitsversorgung in der Fachkräftegewinnung. „Wir benötigen eine starke und nachhaltige Gesundheitsinfrastruktur zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften. Eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung ist ein wichtiger Baustein, um die Jade Wirtschaftsregion als attraktiven Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln“, fordert vorab Tom Nietiedt, Präsident des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade e.V., der ebenfalls an der Diskussion teilnehmen wird. Das erklärte Ziel des Abends ist daher, die Jade Wirtschaftsregion überregional als starken Wirtschaftsstandort zu präsentieren. In einer Schlussrunde fassen Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund und Stephan Siefken, Landrat des Landkreises Wesermarsch, die Ergebnisse des Abends zusammen.

Angemeldet sind über 200 Gäste, darunter der nds. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi und der nds. Wirtschaftsminister Olaf Lies sowie zahlreiche Landtagsabgeordnete und Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Partnerorganisationen
Verantwortlich für die Organisation des Abends zeigen sich die Partner der Jade Wirtschaftsregion. Dies sind neben den Landkreisen Friesland, Wesermarsch und Wittmund, auch die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven sowie die Wirtschaftsförderungen der Landkreise Wesermarsch und Friesland, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Wilhelmshaven, der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V., der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., die JadeBay GmbH, die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, der Dehoga Stadtverband Wilhelmshaven, das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. und die Wilhelmshavener Hafenwirtschaftsvereinigung e.V..

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom