Zurück zur Übersicht

Unternehmerreise die Erste: Ein Tag zwischen Ministerien und BDI – und ein abendliches Highlight

Die Unternehmerreise beginnt im BMWi bei Staatssekretär Christian Hirte. Nach einer Stippvisite im Auswärtigen Amt geht es zum BDA und dessen Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter mit einer anschließenden Fragestunde beim BDI. Fulminanter Höhepunkt des Tages ist der 2. Parlamentarische Abend der Jade-Wirtschaftsregion mit Gästen aus Politik und Wirtschaft.

 

Der Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung Christian Hirte nimmt sich eine Stunde Zeit für unsere Delegation aus dem Nordwesten. Thema: Was bedeuten die aktuellen Entwicklungen in der maritimen und Energiewirtschaft für die Region? Wohin führen uns die Schlagwörter Energiewende, Klimapaket und Infrastrukturausbau der Marine ganz konkret? Die verbandliche Seite folgt unmittelbar: Die Hauptgeschäftsführer des BDA und BDI, Steffen Kampeter und Dr. Joachim Lang, diskutieren mit uns nacheinander Themen, die sowohl der regionalen wie der gesamtdeutschen Wirtschaft auf den Nägeln brennen: Wie wirkt sich der tatsächlich bevorstehende Brexit aus? Sind wir auf dem Weg zurück in eine Zeit der Zollkriege und Handelsbeschränkungen? Aber auch verbandsbezogene Fragen wie Lobby-Arbeit, Services für Unternehmen und organisatorische Themen stehen auf der Tagesordnung.

In der Vertretung des Landes Niedersachsen findet als Abschluss des intensiven Tages der 2. Parlamentarische Abend der Jade-Wirtschaftsregion statt. Nach dem Erfolg des ersten Abends im vergangenen Jahr soll dieser Termin Kontakte festigen, die Jade-Region nachhaltig in der Wahrnehmung der Bundespolitik verankern und die Präsenz in der Hauptstadt konsolidieren. In festlichem Rahmen sprechen neben dem Präsidenten des AWV Jade Tom Nietiedt auch die Politiker Enak Ferlemann, Landrat Sven Ambrosy und das Mitglied des Bundestages Stephan Albani, der auch als Schirmherr der Veranstaltung fungiert.

Bild zeigt den 1. Parlamentarischen Abend 2018. Yorck Maecke

Unternehmerreise die Erste: Ein Tag zwischen Ministerien und BDI – und ein abendliches Highlight

Aktuelle News.

Arbeitsmarkt im September: Fachkräftelücke durch Weiterbildung von Helfern schließen

Der Personalbedarf in Norddeutschland ist trotz leichter Rückgänge unverändert hoch. Das geht aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervor. Die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie appellieren deshalb an die Bundesagentur für Arbeit, …

Weiterlesen

Welche Rolle spielt KI in Agenturen?

Südkiez Double: Junge Wirtschaftsrunde zu Besuch im DOCK26 und HEIMATHAVEN Das DOCK26 ist angedockt in der Südstadt im Herzen von Wilhelmshaven. Von Wittmund in die Jadestadt – nach dem Umzug findet man …

Weiterlesen

FAQ zum neuen Hinweisgeberschutzgesetz

Beschäftigte in Unternehmen und Behörden nehmen Missstände häufig als erste wahr. Ihre Hinweise können dafür sorgen, dass Rechtsverstöße aufgedeckt, untersucht, verfolgt und unterbunden werden. Mit dem am 02.07.2023 in Kraft …

Weiterlesen

Neues Studierenden-Service-Center an der Jade Hochschule verspricht gesteigerte Aufenthaltsqualität

Zentrale Anlaufstelle vereint Mensa und Service-Einrichtungen. Am Wilhelmshavener Campus der Jade Hochschule wurde am Freitag der Neubau Mensa und Studierenden-Service-Center eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier im Beisein von Wissenschaftsminister Falko …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Von Gesamtmetall zum Europäischen Parlament

Der dritte und letzte Tag der Unternehmerreise des AWV Jade hatte ein volles und abwechslungsreiches Programm: Drei Stationen von Gesamtmetall über das EU-Parlament bis zur Audi-Produktion warteten auf den Besuch …

Weiterlesen

Wir sind Energie-Hotspot!

Der Parlamentarische Netzwerkabend mit dem Energy Hub Ports of Wilhelmshaven zeigte erneut: Europaweit ist die Region für die Erzeugung, die Lagerung und den Transport so gut gerüstet wie kaum eine …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Fazit der ersten Tageshälfte

Ein ereignis- und informationsreicher Tag in Brüssel liegt (noch nicht ganz) hinter der Delegation. Noch laufen die Vorbereitungen für die Energy Hub Ports of Wilhelmshaven Podiumsdiskussion, aber schon jetzt kann …

Weiterlesen

AWV Jade auf dem Weg in die europäische Hauptstadt: Unternehmerreise 2023

Die Unternehmerreise 2023 führt fast 20 Gremienmitglieder des AWV Jade auf eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Mission: In Brüssel kann die Delegation zwei Herzensthemen der Jade-Weser-Region noch mehr Gehör und …

Weiterlesen

Verkehrsverbund und Verkehrsregion Ems-Jade: Große Herausforderungen in der ÖPNV-Welt, auch im ländlichen Raum.

„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, …

Weiterlesen

Transformation der Region sorgt für hervorragende berufliche Zukunftsperspektiven

JadeFuture ermöglicht Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture fand gestern zum ersten Mal ein neues Berufsmesseformat statt, das einen …

Weiterlesen

Zum Newsroom