„Digitales Netzwerken“ der Jungen Wirtschaftsrunde Jade in Pandemiezeiten
Impulsvortrag von Michael Wefers zum Thema „Mit Mentaler Stärke führen“
Durch die andauernde Corona-Pandemie können etablierte Veranstaltungen und Arbeitskreise weiterhin nur in digitalen Formaten stattfinden. So auch das Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade in der vergangenen Woche. Viele bekannte Gesichter schalteten sich aus ihren Büros oder Homeoffices direkt in die Zoom-Konferenz, aber auch neue Gesichter durfte die Junge Wirtschaftsrunde begrüßen. Nach der Eröffnung und Begrüßung von Henning Wessels, Sprecher der Geschäftsführung des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands und der Vorstellung der neuen Gesichter, startete die Runde mit einem Impulsvortrag von Michael Wefers.
In seinem Impuls zum Thema „Mit Mentaler Stärke führen“ erläuterte er typische Probleme und Herausforderungen aus dem Arbeitsumfeld und gab den Jungunternehmerinnen originelle Lösungsansätze mit. Gerade in einer besonderen Zeit wie der der Pandemie spielt das Wissen um die mentale Gesundheit und Stärke eine zentrale Rolle. „Dieses Wissen kann vor Fehlern bewahren und die Arbeit einfacher und effektiver machen“, so Michael Wefers.
Im Anschluss tauschten sich die Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade über das vergangene Jahr, ihre aktuelle Situation und ihre Probleme aus der Corona-Pandemie aus. Dabei gab es u. a. Einblicke in die Gastronomie und Hotellerie, die vor großen finanziellen und wirtschaftlichen Herausforderungen stehen, da die aktuellen Einschränkungen und wenigen Alternativen ihr Kerngeschäft blockieren.
Andere Jungunternehmerinnen aus Unternehmen, die nicht so stark von den Einschränkungen betroffen waren, konnten mit neuen Strategien und Ideen der Pandemie entgegentreten. Insgesamt zeigt sich, dass die Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade trotz aller Einschränkungen selbstbewusst in die Zukunft blicken und den Hindernissen mit neuen Innovationen begegnen. Das nächste Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade wird auch noch im erprobten digitalen Format stattfinden, aber es werden bereits weitere mögliche Veranstaltungsidee und -Themen besprochen, die mit den entsprechenden Regelungen und Sicherheitskonzepten wieder in Präsenz stattfinden dürfen.
Der Fachkräftemangel ist ein zentrales Hemmnis für die Wirtschaft in Norddeutschland. Nach einer aktuellen Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD ist der Mangel an Arbeitskräften und Azubis für 71% …
46. NORDMETALL-Martinsgans: De-Industrialisierung in Deutschland verhindern „Energiepreisexplosion, Arbeitskräftekrise, grüne Industriepolitik, unablässiger Bürokratieaufbau – diese Masse an Fehlleistungen sind der Einstieg in die De-Industrialisierung Deutschlands“, warnte NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena in seiner …
Weiterer Meilenstein für Wasserstoff-Pilotprojekt H2CAST Etzel wird planmäßig umgesetzt Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Dichtheitstests mit Wasserstoff (H2) zur Zustandsbewertung im Frühjahr dieses Jahres haben nach Abschluss intensiver Planungen in …
Das am 1. Juni 2020 gestartete und vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr im Rahmen der Förderrichtlinie Innovative Hafentechnologien (IHATEC) mit 2,35 Mio. Euro geförderte Forschungsvorhaben RangierTerminal4.0 im JadeWeserPort Wilhelmshaven …
Schüler:innen und Studierende sammeln Informationen für ihre Zukunft an der Jade Hochschule Heute herrschte reges Treiben am Campus Wilhelmshaven. Rund 850 Schülerinnen und Schüler hatten bis 14 Uhr die Möglichkeit, …
Stephan Weil gratuliert Region zu ihrer Entwicklung und den weiteren Chancen und Potenzialen Als starken Wirtschafsstandort präsentierte sich die Jade Wirtschafsregion am Mittwochabend zum vierten Mal vor rund 200 Gästen …
Die Region Wilhelmshaven erhält für die Gestaltung des Strukturwandels über 3,1 Millionen Euro. Das Geld fließt in das Projekt „Transformation WHV“ des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) und der …
Die Partner der Jade Wirtschaftsregion präsentieren sich am 08.11.2023 erneut in der Landeshauptstadt Nordwesten, 03.11.2023. Am kommenden Mittwoch, 08.11.2023 ab 18.30 Uhr findet der4. Parlamentarische Abend der Jade Wirtschaftsregion im …
Großes Containerdepot und neue Trockenhalle für noch mehr Projektlogistik in Deutschlands Tiefwasser-Containerhafen Vor genau einem Jahr hat die NORDFROST an Ihrem Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven den ersten Spatenstich für den …
Die Transformation der deutschen Industrie ist in vollem Gange. Doch nicht nur die weiterhin schwache Konjunktur und die unsichere geopolitische Lage belasten zahlreiche Unternehmen und zunehmend auch den Arbeitsmarkt. „Der …