Zurück zur Übersicht

Ebbe im Meerwasser-Hallenbad

Jährliche Wartungsarbeiten im Meerwasser-Hallenbad im BadeWerk Neuharlingersiel beginnen

Einmal im Jahr lässt der Kurverein Neuharlingersiel e.V. in seinem großen Schwimmbecken das Meerwasser ab. Dann beginnt die jährliche Wartungszeit im Meerwasser-Hallenbad im BadeWerk Neuharlingersiel. Ab Montag, den 21. November 2022, wird dieser Bereich generalüberholt und bleibt bis zum 8. Dezember 2022 geschlossen.

Nach zwei Coronajahren, in denen die Revision während des Lockdowns durchgeführt wurde, ist das Team des Kurverein Neuharlingersiel e.V. jetzt wieder zurück im alten Rhythmus. Das Hauptaugenmerk gilt dem großen Schwimmbecken. Wenn hier einmal im Jahr Ebbe herrscht, wird überprüft, welche Fliesen sich gelockert haben oder beschädigt sind und entsprechend befestigt oder ausgetauscht werden müssen. Außerdem werden die Fugen erneuert, wo es erforderlich ist. Die Seewasser-Filteranlagen im Keller werden gewartet, ebenso die beiden Dampfbäder, die Schwalldusche und die Massagedüsen. Wie jedes Jahr wird das gesamte Schwimmbad und umzu akribisch gereinigt. Dies beinhaltet auch die Bereiche, die man während des Badebetriebes nicht erreichen kann, wie beispielsweise die Holzbalken an der Decke. Aber auch die Ruhebereiche, Duschen und Umkleiden werden generalüberholt und grundgereinigt. Durchgeführt werden diese Arbeiten von den Teams des Meerwasser-Hallenbades, des Reinigungsbereiches sowie dem Bauhof des Kurverein Neuharlingersiel e.V.

Während der Schließungszeit hat die große Sauna-Landschaft mit dem Tidebecken und den sechs Themen-Saunen dennoch geöffnet. Auch die Thalassoanwendungen wie Massagen, Bäder und kosmetische Anwendungen stehen genauso uneingeschränkt zur Verfügung wie der Fitness- und der Kurmittelbereich. Das Sauna-Bistro bietet in dieser Zeit Speisen und Getränke an.

Neuharlingersieler Badegäste dürfen während der Schließungszeit die Cliner Quelle in Carolinensiel-Harlesiel besuchen. Besitzer eines Chip-Armbandes können sich vorab im BadeWerk entsprechende Eintrittskarten ausstellen lassen.

Wenn die letzten Schrauben festgezogen und die 400 Kubikmeter auf 31 °C erwärmtes Nordseewasser wieder eingelassen sind, eröffnet das Meerwasser-Hallenbad am Freitag, den 09. Dezember, pünktlich um 08.00 Uhr wieder zum Frühschwimmen. Ab 12.00 Uhr an diesem Tag erstrahlt das Bad beim Adventsschwimmen in vorweihnachtlichem Flair.

<?php echo $image_title; ?>

hdr

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom