Zurück zur Übersicht

Ebbe im Meerwasser-Hallenbad

Jährliche Wartungsarbeiten im Meerwasser-Hallenbad im BadeWerk Neuharlingersiel beginnen

Einmal im Jahr lässt der Kurverein Neuharlingersiel e.V. in seinem großen Schwimmbecken das Meerwasser ab. Dann beginnt die jährliche Wartungszeit im Meerwasser-Hallenbad im BadeWerk Neuharlingersiel. Ab Montag, den 21. November 2022, wird dieser Bereich generalüberholt und bleibt bis zum 8. Dezember 2022 geschlossen.

Nach zwei Coronajahren, in denen die Revision während des Lockdowns durchgeführt wurde, ist das Team des Kurverein Neuharlingersiel e.V. jetzt wieder zurück im alten Rhythmus. Das Hauptaugenmerk gilt dem großen Schwimmbecken. Wenn hier einmal im Jahr Ebbe herrscht, wird überprüft, welche Fliesen sich gelockert haben oder beschädigt sind und entsprechend befestigt oder ausgetauscht werden müssen. Außerdem werden die Fugen erneuert, wo es erforderlich ist. Die Seewasser-Filteranlagen im Keller werden gewartet, ebenso die beiden Dampfbäder, die Schwalldusche und die Massagedüsen. Wie jedes Jahr wird das gesamte Schwimmbad und umzu akribisch gereinigt. Dies beinhaltet auch die Bereiche, die man während des Badebetriebes nicht erreichen kann, wie beispielsweise die Holzbalken an der Decke. Aber auch die Ruhebereiche, Duschen und Umkleiden werden generalüberholt und grundgereinigt. Durchgeführt werden diese Arbeiten von den Teams des Meerwasser-Hallenbades, des Reinigungsbereiches sowie dem Bauhof des Kurverein Neuharlingersiel e.V.

Während der Schließungszeit hat die große Sauna-Landschaft mit dem Tidebecken und den sechs Themen-Saunen dennoch geöffnet. Auch die Thalassoanwendungen wie Massagen, Bäder und kosmetische Anwendungen stehen genauso uneingeschränkt zur Verfügung wie der Fitness- und der Kurmittelbereich. Das Sauna-Bistro bietet in dieser Zeit Speisen und Getränke an.

Neuharlingersieler Badegäste dürfen während der Schließungszeit die Cliner Quelle in Carolinensiel-Harlesiel besuchen. Besitzer eines Chip-Armbandes können sich vorab im BadeWerk entsprechende Eintrittskarten ausstellen lassen.

Wenn die letzten Schrauben festgezogen und die 400 Kubikmeter auf 31 °C erwärmtes Nordseewasser wieder eingelassen sind, eröffnet das Meerwasser-Hallenbad am Freitag, den 09. Dezember, pünktlich um 08.00 Uhr wieder zum Frühschwimmen. Ab 12.00 Uhr an diesem Tag erstrahlt das Bad beim Adventsschwimmen in vorweihnachtlichem Flair.

<?php echo $image_title; ?>

hdr

Aktuelle News.

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Zum Newsroom