Zurück zur Übersicht

Erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven

Das ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven wurde als erstes Hotel in Wilhelmshaven zum Nationalpark-Partner ausgezeichnet und ist damit Teil des Partner-Netzwerks des Nationalpark- und UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer.

Als erster Partner im neuen Jahrzehnt und erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven wurde das ATLANTIC Hotel als Nationalpark-Partner ausgezeichnet und im Partner-Netzwerk des Nationalparks begrüßt. Von Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, wurden Urkunde und Partner-Schild an Florian Schönwetter, Hoteldirektor des ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven, überreicht.

„Wir freuen uns sehr, das ATLANTIC Hotel als erstes Nationalpark-Partner-Hotel in Wilhelmshaven auszuzeichnen. Das Partner-Netzwerk wächst stetig und umfasst kleine Cafébetriebe mit selbstgemachten Kuchen, ebenso wie große Häuser wie das ATLANTIC Hotel. Sie alle bringen neue und unterschiedliche Impulse in das Netzwerk, stehen für nachhaltiges und umweltfreundliches Handeln und sind Botschafter für das Weltnaturerbe Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vor unserer Haustür“, freut sich Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung.


Atlantic Hotel Wilhelmshaven Partner Nationalpark Wattenmeer, v.l.n.r. Florian Schönwetter (Hoteldirektor), Peter Südbeck (Leiter Nationalparkverwaltung), Sarah Herbers (Repräsentantin Verkauf & Marketing ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven), Astrid Martin (Nationalparkverwaltung), Dennis Micknaß (Leiter Verkauf & Marketing Weser-Ems ATLANTIC Hotels)
© Wolf-Dietrich Hufenbach

Das Partnernetzwerk steht für Information, Regionalität und Nachhaltigkeit. Die Nationalpark-Partner setzen sich für den Schutz der Wattenmeerregion ein und sensibilisieren ihre Gäste für die Besonderheit der Region. „Als ATLANTIC Hotel haben wir uns für eine Partnerschaft entschieden, da wir uns durch die unmittelbare Nähe zum Weltnaturerbe Wattenmeer mit dieser einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft verbunden fühlen. Vom Hotel aus erreicht man das Wattenmeer in nur wenigen Schritten, daher möchten wir uns auch aktiv für den Schutz des Weltnaturerbes einsetzen. Als Hotel in dieser Größenordnung sehen wir uns zudem als Botschafter und möchten unsere Gäste für die Besonderheiten des Weltnaturerbes Wattenmeer sensibilisieren. Auch hinsichtlich des entstehenden Trilateralen Wattenmeer-Zentrums gegenüber des Hotels freuen wir uns über die Partnerschaft und auf die entstehenden Kooperationen und Synergien“, erläutert Florian Schönwetter, Hoteldirektor des ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven.

Gleichzeitig steht das Partner-Netzwerk für die Stärkung regionaler Vermarktungsstrukturen und für einen nachhaltigen Tourismus in der Region. „Durch die Partnerschaft verpflichten wir uns, weiterhin umweltfreundlich und ressourcenschonend zu wirtschaften, hochwertige und nachhaltig produzierte Produkte aus der Region zu verwenden und Erlebnisse für unsere Gäste zu schaffen“, betont Dennis Micknaß, Leiter Verkauf & Marketing Weser-Ems der ATLANTIC Hotels.

Das Partner-Netzwerk des Nationalparks und UNESCO-Biosphärenreservates Niedersächsisches Wattenmeer umfasst inzwischen ca. 270 Partner. Dazu gehören über 100 Betriebe aus den Bereichen Bildung, Landwirtschaft, Hotellerie/Gastronomie und Tourismus. Hinzu kommen ca. 170 ausgebildete Nationalpark-Führer*innen.

Weitere Informationen zum Partner-Netzwerk sind online unter www.nationalpark-partner-wattenmeer-nds.de zu finden.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom