„Jetzt in der dunklen Jahreszeit wirkt die Beleuchtung der Hauptallee doppelt eindrucksvoll“, so äußerte sich Maximilien Graf von Wedel anlässlich der symbolischen „Einweihung“ der Lampen durch den Freundeskreis Herrlichkeit Gödens e.V.
Zu Beginn des Jahres 2022 hatte der Freundeskreis sich zu dem Projekt „Kandelaber für die Schlossallee“ entschlossen, nachdem die Reichelt-Feldhusen-Stiftung mit der Finanzierung der Lampen die Initialzündung gegeben hatte. Für die notwendigen Erd- und Elektroarbeiten konnten vom Freundeskreis neben der Beteiligung der Vereinskasse weitere Sponsoren gewonnen werden, nämlich die Firma Steinbrecher, die Volksbank Jever sowie der Fuhr- und Lohnbetrieb Karl-Heinz Bäcker. Somit kamen schließlich 30.000 € zusammen. Eine restliche Finanzierunglücke wurde durch die Stiftung Kulturerbe Schloss Gödens geschlossen.
Inzwischen wird die Hauptallee durch 10 Kandelaber Typ Schinkel stilvoll beleuchtet.
Im Rahmen von Weihnachten auf Gödens bedankte sich Maximilian Graf von Wedel bei den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern für dieses weitere Projekt zur Verschönerung der Außenanlagen des Schlosses.
„Wir wollen mithelfen, das Kulturerbe Schloss Gödens zu erhalten und zu verschönern, um es auch für die Öffentlichkeit attraktiv zu gestalten“ meinte der Vereinsvorsitzende, Lutz Bauermeister, bei dem symbolischen Glas Sekt auf das Wohl des gelungenen Werkes.
Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …
Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …
Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …
Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …
„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …
Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …
Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …
Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …
Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …
Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …