„Jetzt in der dunklen Jahreszeit wirkt die Beleuchtung der Hauptallee doppelt eindrucksvoll“, so äußerte sich Maximilien Graf von Wedel anlässlich der symbolischen „Einweihung“ der Lampen durch den Freundeskreis Herrlichkeit Gödens e.V.
Zu Beginn des Jahres 2022 hatte der Freundeskreis sich zu dem Projekt „Kandelaber für die Schlossallee“ entschlossen, nachdem die Reichelt-Feldhusen-Stiftung mit der Finanzierung der Lampen die Initialzündung gegeben hatte. Für die notwendigen Erd- und Elektroarbeiten konnten vom Freundeskreis neben der Beteiligung der Vereinskasse weitere Sponsoren gewonnen werden, nämlich die Firma Steinbrecher, die Volksbank Jever sowie der Fuhr- und Lohnbetrieb Karl-Heinz Bäcker. Somit kamen schließlich 30.000 € zusammen. Eine restliche Finanzierunglücke wurde durch die Stiftung Kulturerbe Schloss Gödens geschlossen.
Inzwischen wird die Hauptallee durch 10 Kandelaber Typ Schinkel stilvoll beleuchtet.
Im Rahmen von Weihnachten auf Gödens bedankte sich Maximilian Graf von Wedel bei den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern für dieses weitere Projekt zur Verschönerung der Außenanlagen des Schlosses.
„Wir wollen mithelfen, das Kulturerbe Schloss Gödens zu erhalten und zu verschönern, um es auch für die Öffentlichkeit attraktiv zu gestalten“ meinte der Vereinsvorsitzende, Lutz Bauermeister, bei dem symbolischen Glas Sekt auf das Wohl des gelungenen Werkes.
Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …
„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …
Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …
JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …
Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …
Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …
Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …
Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …
Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …