Zurück zur Übersicht

Gemeinsamer Empfang der Deutschen Nordseehäfen

Unter dem Motto „Deutsche Nordseehäfen – Gemeinsam Richtung Zukunft“ haben unsere Beteiligungsgesellschaft Seaports of Niedersachsen, bremenports und Hafen Hamburg Marketing maritime Wirtschaft und Politik zu einem Empfang in die Landesvertretung der Stadt Hamburg in Berlin
geladen.

Mit dieser ersten Veranstaltung soll ein neues Kommunikations-Format zur Stärkung der Zusammenarbeit der deutschen Nordseehäfen begründet werden.

John H. Niemann von der Wilhelmshavener Hafenwirtschafts-Vereinigung e.V. (WHV e.V.) und die Kollegen aus den Niedersächsischen Partnerhäfen, von Seaports und NPorts und der IHK‘s haben dort an den Diskussionsrunden über die „Lösungsansätze der Politik zur Stärkung der deutschen Nordseehäfen“ sowie die „Anforderungen der Wirtschaft an die Seehäfen und die maritime Logistik“ teilgenommen. Der Sprecher des Aufsichtsrats unserer Marketingorganisation Seaports of Niedersachsen, Michael de Reese, hat unsere Hafengruppe geführt und mit den Anwesenden gemeinsam eine Lösung für eine bessere Zusammenarbeit gesucht.

Die Nordseehäfen haben einen Forderungskatalog (u.a. Ausbau der Hinterlandanbindungen, besonders der Bahn, der Hafenzufahrten, der Digitalisierung, Mitfinanzierung der Kajen, neuer Hafenflächen, die
Beschleunigung von Genehmigungsverfahren,…) an die Landes- aber besonders auch an die Bundespolitik erarbeitet und festgestellt, dass die Häfen existenzielle Bausteine für die Norddeutschen Länder und Gesamt-Deutschland sind, gerade auch für die Umsetzung der Energiewende, die
ohne die Häfen keine Chancen auf Zukunft hat. Die Hafenstandorte erwarten, entsprechend gefördert zu werden!

Alle drei Hafenstandorte bewerteten das Treffen als zielführend, den Weg zur Zusammenarbeit gemeinsam intensiver zu gestalten.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom