Zurück zur Übersicht

HES Wilhelmshaven Tank Terminal GmbH feiert Tag der offenen Tür

Die HES Wilhelmshaven Tank Terminal GmbH (HWTT) blickt auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür am 03. August 2024 zurück. Von 11 bis 16 Uhr öffnete das Unternehmen seine Tore für die Öffentlichkeit und bot einen spannenden Einblick in seine Tätigkeiten und die bedeutende Rolle, die es für die Energiesicherheit Europas und Deutschlands spielt.

Nach der feierlichen Eröffnung durch Coen Janssen, Geschäftsführer der HWTT, sprachen ebenfalls die Ehrengäste Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin, und Gesche Marxfeld, ehrenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Wilhelmshaven, zu den Anwesenden. Beide Politikerinnen hoben in ihren Reden die Bedeutung der HWTT für die Region und darüber hinaus hervor.
Die Besucherinnen und Besucher konnten an Führungen durch die Anlage teilnehmen und so einen detaillierten Einblick in die hochmodernen Einrichtungen und Prozesse des Terminals gewinnen. Zusätzlich sorgten Foodtrucks mit einer Vielfalt kulinarischer Köstlichkeiten für das leibliche Wohl, während zahlreiche Aktivitäten für Kinder den Tag zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie machten.
Das Ziel der Veranstaltung war es, das Unternehmen in der Region bei umliegenden Firmen und der Bevölkerung bekannter zu machen und gleichzeitig den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz zu danken. Die Resonanz war durchweg positiv, und viele Besucher äußerten großes Interesse und Wertschätzung für die Arbeit der HWTT.
„Der Tag der offenen Tür war eine großartige Gelegenheit, unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter der Öffentlichkeit vorzustellen. Wir sind stolz darauf, einen wichtigen Beitrag zur Energiesicherheit Europas und Deutschlands zu leisten und gleichzeitig aktiv an der Energiewende mitzuwirken,“ sagt Coen Janssen, Geschäftsführer der HWTT. „Unser Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit, und wir freuen uns, dies mit den Menschen in unserer Region teilen zu können.“
Die HES Wilhelmshaven Tank Terminal GmbH spielt eine zentrale Rolle in der Energiesicherheit Europas und Deutschlands. Mit ihrem Engagement bei der Energiewende trägt die HWTT maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung und zur Sicherstellung der Energieversorgung bei. Das Unternehmen setzt auf Innovation und Effizienz, um die Herausforderungen der modernen Energieversorgung zu meistern und einen Beitrag zur Reduktion der CO₂-Emissionen zu leisten.

<?php echo $image_title; ?>

v.l.: Marten Gäde MdL, Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin, Gesche Marxfeld, ehrenamtliche Bürgermeisterin der Stadt Wilhelmshaven, Coen Janssen, Geschäftsführer der HWTT

Aktuelle News.

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Einführung der Textform im BEEG

Worum geht es?Zum 1. Mai sind die Neuregelungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in Kraft getreten. Damit stuft das Gesetz die Schriftformerfordernisse für die Elternzeit auf die Textform herab. Welche Konsequenzen …

Weiterlesen

Fit für das BFSG – Barrierefreiheit im Fokus

Die Barrierefreiheit ihrer Websites und Online-Shops wird Pflicht – ein Thema, das für Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Denn der 28. Juni 2025 markiert einen Stichtag: Es treten verbindliche Barrierefreiheitsanforderungen …

Weiterlesen

Neueröffnung des Wangerland Resort in Hohenkirchen

Unser Mitgliedsunternehmen, das Wangerland Resort, öffnet seine Türen – entstanden ist ein idealer Ort für Tagungen, Teambuilding, Familienurlaub und Erholung!Für Jeden ist etwas dabei: Moderne Tagungsräume für Unternehmen, Niedrigseil-Garten für …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Mai: Stille Reserve aktivieren

„Der Fachkräftemangel in der Industrie bleibt hoch – vor allem im Maschinenbau, in der Metallverarbeitung und in der Elektrotechnik finden unsere Unternehmen vielerorts keine geeigneten Bewerberinnen und Bewerber mehr“, so …

Weiterlesen

AK SCHULEWIRTSCHAFT: Inklusion & Zukunftschancen gestalten

Wie gelingt es, Schüler:innen mit Förderbedarf optimal auf das Berufsleben vorzubereiten? Welche Möglichkeiten gibt es für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Erkrankung oder Einschränkung auf dem ersten Arbeitsmarkt nicht …

Weiterlesen

Kontinuität im Vorsitz, Neuzugänge unter Beisitzern

Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Verbandes der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) hat heute turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Im Tagungshotel der Wirtschaft Schloss Hasenwinkel in West-Mecklenburg wurde Julian Bonato, Geschäftsführer der …

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch, Olaf Lies!

Der AWV Jade e.V. gratuliert Olaf Lies recht herzlich zu sein Wahl zum neuen Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen und wünscht viel Erfolg für die neue Aufgabe. Auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!Bereits …

Weiterlesen

Mit voller Energie in Berlin

Der 14. und 15. Mai standen ganz im Zeichen der Energiewende und der Rolle Wilhelmshavens als Schlüsselregion für Wasserstoff, Hafen-Power und Carbon Management. Der ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven lud …

Weiterlesen

Zum Newsroom