Zurück zur Übersicht

„Ich nehme unglaublich viel für später mit“

Liana Ammo macht ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Schule an der Deichbrücke.

Die 19-Jährige möchte das Jahr nutzen, um sich darüber klar zu werden, wohin sie ihre berufliche Zukunft führt. Bisher hat sie aber auch für ihren Alltag schon sehr viele tolle Erfahrungen sammeln dürfen.

Liana Ammo macht ein FSJ bei der GPS Wilhelmshaven. Nach dem Abitur war Liana Ammo zwar fachlich gut aufgestellt, aufs Berufsleben fühlte sie sich jedoch überhaupt nicht vorbereitet. „Wir haben nur ein kurzes Praktikum in der Schulzeit gemacht, hatten keine Chance, etwas auszuprobieren“, sagt die 19-Jährige. Anstatt sich überstürzt in irgendein Studium zu stürzen, entschied sie sich deshalb für ein Freiwilliges Soziales Jahre (FSJ) bei der GPS Wilhelmshaven. Seit dem 1. August arbeitet sie an der Schule an der Deichbrücke, eine Förderschule für Kinder mit einer Behinderung. „Diese Entscheidung habe ich keinen Moment bereut“, erzählt sie und schwärmt von ihrer Arbeit.

„Es macht großen Spaß, eine Bindung zu den Kindern aufzubauen, ihr Vertrauen zu gewinnen“, sagt sie. Liana Ammo betreut eine Klasse in der Primärstufe. Genau wie sie haben die Kinder erst im Sommer an der Schule angefangen, müssen sich eingewöhnen, alles kennenlernen. „Es ist toll zu sehen, wie ihnen die Strukturen jetzt schon gut tun und sie sich entwickeln.“

Die Schule hat sich die Wilhelmshavenerin für ihr FSJ bewusst ausgesucht. Nachdem sie sich bei der GPS beworben hatte, wurden ihr mehrere Einrichtungen im gesamten Verbreitungsgebiet in Wilhelmshaven, Friesland und dem Ammerland vorgeschlagen. Sie bekam die Chance, jeweils einen Tag zu hospitieren – doch bereits nach dem ersten Tag war für sie alles klar. „Mir hat es an der Schule an der Deichbrücke so gut gefallen, dass ich mir gar nichts anderes mehr angeschaut habe“, erzählt sie und lacht.
Ihr Ziel ist es, in diesem Jahr zum einen Erfahrungen zu sammeln, die ihr bei der Berufswahl weiterhelfen. „Ich lerne hier aber viele Dinge fürs Leben, kann mich ausprobieren und der Gesellschaft etwas zurückgeben“, erzählt sie. Im Team fühle sie sich sehr gut angenommen, sei nicht allein, habe aber auch viel Freiraum. „Im Unterricht darf ich Aufgaben stellen oder in der Turnhalle Übungen aufbauen, mit den Kindern nach eigenen Ideen basteln und meine Kreativität ausleben.“

Zur eigentlichen Arbeit in der Schule kommen Seminare mit den anderen FSJlern. Themen wie Deeskalationstraining, Team Building oder das Experimentieren mit dem Rollstuhl stehen dabei auf dem Plan. „Das bringt einem auch was fürs weitere Leben“, sagt Liana Ammo, „ich nehme hier gerade unglaublich viel für später mit.“ Liana Ammo ist in ihrer Berufswahl noch unsicher, ihr FSJ hat sie bisher darin bestärkt, den sozialen Bereich weiterhin in Betracht zu ziehen. Allerdings sieht sie auch die Schattenseiten, bemängelt beispielsweise die fehlende gesellschaftliche Anerkennung dieser Berufe. Wie sehr ihr der aktuelle Einsatz trotzdem gefällt, hat sie nach den Herbstferien gemerkt: „Da war ich nicht traurig, dass die freie Zeit vorbei ist, sondern habe mich einfach nur gefreut, die Kinder wiederzusehen.“

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom