Internationale und politische Impulse in der Jade Wirtschaftsregion
Im Vorfeld der kommenden Bundestagswahl haben wir unsere AWV-Gremienmitglieder eingeladen, mit den Kandidatinnen und Kandidaten verschiedener Parteien ins Gespräch zu kommen. Den Anfang machten Anne Janssen MdB (CDU) und Siemtje Möller MdB (SPD).
Auf Einladung von Anne Janssen MdB, lieferte Fritz Güntzler MdB wertvolle Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Steuerpolitik, zeigte die Schwächen des Systems auf und informierte über Gestaltungsmöglichkeiten in der Zukunft. Zu Gast war die Runde in den Räumlichkeiten unseres Vizepräsidenten Thomas Bruns, der die Teilnehmenden herzlich begrüßte.
Danach ging es weiter zum Wirtschaftsdialog im ONYX-Kraftwerk, wo wir gemeinsam mit dem Team des ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven sowie Siemtje Möller MdB, Laila Stenseng, Botschafterin Norwegens, sowie Andrew Mitchell, Botschafter des Vereinigten Königreichs in Deutschland, begrüßen durften. Im Fokus des Dialogs standen zentrale Zukunftsthemen wie den Import von Wasserstoff, Lösungen für das Carbon Management sowie die Sicherung qualifizierter Fachkräfte für unsere Region.
Die anschließende Küstentour bot den Botschafter:innen Einblicke in die Projekte der Energietransformation, darunter das LNG-Terminal, den Jade-Weser-Port und die Kavernenanlage in Etzel, wo die Einspeicherung von Wasserstoff begonnen hat.
AWV-Vizepräsident Thomas BrunsFritz Güntzler MdBWirtschaftsdialog bei Onxy PowerNorwegens Botschafterin Laila Stenseng und der britische Botschafter Andrew MitchellAWV-Präsident Tom NietiedtBesuch der Kavernenanlage in Etzel
v.l.: Norwegens Botschafterin Laila Stenseng, AWV-Präsident Tom Nietiedt, Sprecher des ENERGY HUB Uwe Oppitz, Siemtje Möller MdB, Britischer Botschafter Andrew Mitchell
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …
In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …
„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …
Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …
Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …
Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …
Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …
Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …