JadeFuture – Mit neuem Messeformat mit Arbeitgebern der Region in Kontakt kommen
Die Berufschancenmesse präsentiert am 07.09.2023 lokale Unternehmen und ihre vielfältigen Arbeitsplätze
Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture gibt es ein neues Berufsmesseformat, das erstmalig am 07.09.2023 in der NordseePassage stattfinden wird. Auf rund 600 Quadratmetern im Einkaufszentrum sowie zusätzlich auf dem Valoisplatz informieren knapp 90 Ausstellende aus unterschiedlichen Branchen über Karrierewege und -möglichkeiten und ihre Stellenangebote. Berufstätige, Einsteiger:innen, Schüler:innen, Absolvent:innen oder unversorgte Bewerber:innen können sich im direkten Kontakt mit den Unternehmen austauschen. Zusätzlich werden an dem Tag vielfältige Beratungsangebote zur beruflichen Planung und Qualifizierung angeboten.
Das Besondere an der Messe ist, dass die Besucher:innen mit den Ausstellenden sehr niedrigschwellig – beim Einkaufen oder Kaffee trinken ins Gespräch kommen können. Die Veranstalter:innen der JadeFuture reagieren mit dem Format auf den Wunsch den persönlichen Kontakt in den Fokus zu stellen. Darüber hinaus erhalten die Organisatoren zahlreiche Unterstützung. So haben es beispielsweise die Stadtwerke ermöglicht, dass in allen Bussen im Stadtverkehr die JadeFuture mit Plakaten beworben wird.
Die Messe wird am Donnerstag, 07. September 2023 um 13 Uhr eröffnet. Die Ausstellenden werden in den ausgewiesenen freien Flächen zwischen den Geschäften, in leerstehenden Ladengeschäften und auf dem Valoisplatz platziert sein.
Veranstaltungsort und Termin: NordseePassage, Valoisplatz – 07. September 2023 von 13-19 Uhr Weitere Informationen
Hintergrund Die JadeFuture ist in Zusammenarbeit zwischen der JadeBay GmbH, dem Karrierecenter der Bundeswehr Wilhelmshaven, dem Landkreis Friesland und der Jade Hochschule sowie der Agentur für Arbeit Wilhelmshaven, dem Jobcenter Wilhelmshaven und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. entstanden.
AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …
Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …
In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …
„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …
Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …
Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …
Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …
Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …
Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …
Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …