Zurück zur Übersicht

Jungunternehmer besichtigen die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH

Wittmund – Im September war das Ziel der Jungen Wirtschaftsrunde Jade die Brune-Mettcker Druck- und Verlags GmbH in Wittmund, die sich unter anderem für die Wilhelmshavener Zeitung, das Jeversche Wochenblatt und den Anzeiger für das Harlingerland verantwortlich zeigt.

Vor Ort haben die Mitglieder einen Einblick in das Verlagshaus bekommen und konnten hinter die Kulissen der Redaktion blicken. Außerdem präsentierte die Brune- Mettcker Druck- und Verlags GmbH ihre Werbeagentur Dock 26, die auch im Verlagshaus beheimatet ist. Zum Beginn des Treffens wurde die Junge Wirtschaftsrunde Jade von den Verlagsgeschäftsführern Robert Allmers und Helmut Loerts-Sabin und dem Chefredakteur des Jeverschen Wochenblatt Herrn Helmut Burlager, sowie dem Redaktionsleiter des Anzeigers fürs Harlingerland Herrn Jens Nähler willkommen geheißen.

Im darauffolgenden Vortrag kristallisierte sich bereits ein erstes Kernthema des Treffens heraus: die Zukunft der Zeitung als Medium. Mit welchen Herausforderungen hat sie zu kämpfen und wie begegnet man diesen als Verlag. Die Frage, die sich immer wieder stellte, war, wie muss sich die Zeitung verändern, um auch in Zukunft zu bestehen. Schnell stellte sich heraus, dass nicht eine bestimme Veränderung gesucht wird, sondern die ständige Anpassung an die neuen Präferenzen der Leser das wichtige ist.

Von großem Interesse waren auch die verschiedenen Felder, die der Verlag abdeckt. Neben den journalistischen Anforderungen wird der Brune-Mettecker Verlag auch als Distributor und als Marketingagentur tätig.

Nächstes Ziel der Führung durch das Verlagshaus war die Online-Redaktion. Hier Übernahm Jens Nähler, der als neue Fachkraft aus Kassel kam, um die Online-Redaktion mit neuen Ideen und Impulsen aufzubauen. Neben mehreren großen Flachbildfernsehern an allen Wänden, die mit aktuellen Newsformaten bespielt wurden, war jeder Schreibtisch mit mehreren Bildschirmen für die Online- Welt ausgerüstet. Eines der aktuellen Hauptziele ist es, das Online-Angebot so auszubauen, dass die verschiedenen Online-Redaktionen der Zeitungen des Verlags noch bessere Synergien bilden und ein umfassendes Angebot für die Region liefern.

Auch zum Schluss waren die Instrumente und Strategien der Online-Redaktion Thema. Es wurde darüber diskutiert, welche Inhalte für eine Zeitung von besonderer Bedeutung sind und wie man als Journalist ständig dran gehalten ist, das eigene Medium selbst zu verbessern. Dieses Treffen hat nicht nur einen Einblick in den journalistischen Hintergrund unserer Region gegeben, sondern auch einen spannenden Austausch über die journalistischen Herausforderungen geboten.

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom