Zurück zur Übersicht

Karambolage #3: Energiebündel Wilhelmshaven/ Friesland!

Galatea lädt ein! Nachdem der ursprüngliche Termin am 28. Juni 2022 aufgrund von Corona verschoben werden musste, steht nun der Ausweichtermin fest: Unterstützt durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Wilhelmshaven mbH und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Friesland findet am 19. Oktober 2022 von 15:00 bis 19:30 Uhr im ATLANTIC Hotel Wilhelmshaven die dritte GALATEA-Karambolage statt.

Bei GALATEA handelt es sich um eine interdisziplinäre Workshop-Reihe, die in fünf Regionen im Nordwesten Fragen der Ethik, Nachhaltigkeit, digitalen Pflege, Landwirtschaft oder Energie nachgeht. Ziel der Karambolagen ist das Visionieren und Erarbeiten digitaler Lösungen. In einem inszenierten Format, das die Teilnehmenden in die Gestaltungspflicht nimmt, werden Antworten auf echte Herausforderungen gesucht.

Nach Veranstaltungen in Bremen, Bremerhaven und im Landkreis Wesermarsch findet die nächste Ausgabe unter dem Titel „Energiebündel Wilhelmshaven/Friesland!“ in Wilhelmshaven statt. Denn die Transformation zu einer zukunftsfähigen nachhaltigen Energiegewinnung geht uns alle an – ob in Leitungsfunktionen, als Kolleginnen und Kollegen in unterschiedlichen Abteilungen, als Lehrende und Lernende. Welche Chancen liegen in der Transformation unserer, bisher noch auf fossilen Brennstoffen basierenden, Energiegewinnung? Welche Rolle spielen innovative Unternehmen der Region in diesem Transformationsprozess? Könnte eine Künstliche Intelligenz zur Lösung beitragen? Wie weit kann eine Transformation der bisherigen Energiegewinnung gehen und worin liegt ihr Mehrwert?

Diese Fragen werden von Seiten der Wissenschaft, der Kunst sowie der Wirtschaft beleuchtet. So wird es Impulsvorträge von Christoph Podewils (Journalist, Autor von „Deutschland unter Strom“, Director of Communications bei Global Solutions Initiative), Maria Pelekanou (Künstlerin, Elektroakustische Kompositionen zum Thema Ökologie) und Jochen Körner (Projektmanager, Nationales Testfeld Offshore-Windenergie) geben. Entworfen und inszeniert wird die Veranstaltung durch Renate Heitmann (bremer shakespeare company & circus quantenschaum) und Christian Striboll (Regisseur/ Autor).

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund der begrenzten Anzahl an Plätzen nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

Zum Newsroom