Zurück zur Übersicht

Kooperation zwischen Jade HS und AWV: Lenkungsgruppe kommt zur konstituierenden Sitzung zusammen

Die Lenkungsgruppe zwischen Jade Hochschule und dem Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband e.V. ist Mitte Januar unter Leitung des Vizepräsidenten der Jade HS Prof. Dr.-Ing. Holger Saß und AWV Hauptgeschäftsführer Henning Wessels zu ihrer konstituierenden Sitzung in neuer Besetzung zusammengekommen.

Die Jade HS und der AWV wollen die Zusammenarbeit im Interesse der regionalen Wirtschaft und Hochschule stärken“, so lautet die Grundidee der Lenkungsgruppe zwischen der Jade Hochschule und dem AWV. Um diese Idee erneut mit Leben zu füllen, kam die Lenkungsgruppe in neuer Besetzung zur digitalen konstituierenden Sitzung Mitte Januar zusammen. Ein Kooperationsvertrag, der zuletzt 2015 von Tom Nietiedt (AWV-Präsident) und Prof. Dr. Manfred Weisensee (Präsident Jade Hochschule) erneut unterzeichnet wurde, bildet die Arbeitsgrundlage.

Der Kooperationsvertrag sieht die Einrichtung eben dieser Lenkungsgruppe vor, die mit jeweils drei Personen von jeder Organisation besetzt werden soll. Vertreter der Jade Hochschule werden zukünftig Prof. Dr.-Ing. Sebastian Azer (Dekan FB Ingenieurwissenschaften) , Prof. Dr. Bernhard Köster (FB Wirtschaft) und Prof. Dr.-Ing. Holger Saß (Vizepräsident Forschung, Third Mission, Gleichstellung) sein. Die AWV- Vertreter sind Thomas Bruns (Vizepräsident, AWV), Sören Kläner (Rechtsanwalt, reichelt elektronik GmbH & Co. KG) und Henning Wessels (Hauptgeschäftsführer, AWV). Unterstützt wird die Lenkungsgruppe auf operativer Ebene von Vanessa Goede (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, AWV).

Hauptbestandteil der Arbeit soll ein innovativer Austausch zwischen Theorie und Praxis sowie eine intensive Zusammenarbeit der Hochschule und des Verbandes sein. Gemeinsam werden dafür Maßnahmen entwickelt und umgesetzt, die die Attraktivität der Hochschule steigern und den nordwestlichen Wirtschaftsstandort stärken.

Neben einem ersten Kennenlernen, stand im Rahmen des gemeinsamen Austauschs, die Vorstellung aktueller Projekte als Tagesordnungspunkt auf der Agenda. Prof. Dr.-Ing. Holger Saß stellte zunächst das Projekt JadeProf vor, das auch für die regionale Wirtschaft eine besondere Relevanz haben kann. Ziel des Projektes ist es, freie und künftig freiwerdende Professuren der Jade Hochschule mit qualifizierten dual ausgebildeten Wissenschaftler:innen zu besetzen. Dafür sollen interessierte Personen einerseits die Möglichkeit erhalten ihre benötigte berufspraktische Qualifikation für eine Fachhochschulprofessur zu erwerben. Andererseits soll potentiellen Bewerber:innen ermöglicht werden, die notwendige wissenschaftliche Qualifikation nachzuweisen. Projektmittel können daher sowohl zur beruflichen Qualifizierung von Promovierten als auch zur Förderung von Promotionsvorhaben von Berufspraktiker:innen eingesetzt werden. Partnerunternehmen könnten aus diesem Projekt gleich mehrere Vorteile ziehen. Bei Interesse könnten weitere Inhalte bei Veranstaltungen zum Thema Personal vorgestellt werden. Ansprechpartnerin bei der Jade Hochschule ist Dr. Kerstin Abel.

In einer weiteren Kurzpräsentation stellte Herr Saß das Projekt Innosys NordWest vor, ein „Nachschlagewerk“ der Region. Das Projekt zielt darauf ab, dass die Innovationskraft der Region durch intensive Kooperation der mittelständischen Wirtschaft mit den Hochschulen gestärkt wird. Dazu gilt es die Transparenz der Forschungsinfrastruktur der Hochschulen zu fördern, und gleichzeitig Forschung sowie Innovation möglichst schnell und einfach zugänglich zu machen. Ansprechpartner sind hier Prof. Dr. Nebel (für das Gesamtprojekt) und Prof. Dr.-Ing. Lekscha (Teilprojektleiter Jade Hochschule), zudem wird bei dem Projekt mit den Technologiezentren in Varel und Nordenham kooperiert. Termine zu der Veranstaltungsreihe „InnosysDialog – Regionaler Dialog für Wirtschaft & Wissenschaft 2022 werden auf der Website des AWVs bekannt gegeben.

Der nächste Sitzungstermin der Lenkungsgruppe findet am 30.05.2022 statt. Bei der kommenden Sitzung soll u.a. die Idee einer gemeinsamen „Veranstaltungsreihe“ vorangetrieben und mit Inhalten gefüllt werden.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom