Zurück zur Übersicht

Lebensmittellieferant siedelt sich im Güterverkehrszentrum JadeWeserPort Wilhelmshaven an

NaturLink GmbH zeichnet Erbbaurechtsvertrag und investiert 12 Mio. Euro

Mit dem Dortmunder Unternehmen NaturLink GmbH siedelt sich der erste Lebensmittellieferant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven an. Der Erbbaurechtsvertrag über das 1,8 ha große Grundstück im Süden des GVZ wurde gestern unterzeichnet. NaturLink ist ein spezialisierter Lieferant für natürliche Frucht- und Gemüse-Rohstoffe, die in der Getränke-, Milch, Eiscreme-, Softdrink-, Backwaren und weiterverarbeitenden Lebensmittelindustrie benötigt werden. Auf dem Grundstück entstehen ab Anfang 2024 in zwei Bauabschnitten eine Halle mit Büro und Labor sowie eine Lagerhalle mit 13.400 qm mit der so genannten Blendstation, in der die Produkte je nach Kundenwunsch individuell zusammengestellt werden. Damit entsteht in Wilhelmshaven eine Lagerkapazität von 35.000 t. Das Investitionsvolumen am Standort beträgt rund 12 Mio. Euro.

Die Obst- und Gemüsesorten werden unter anderem per Schiff aus der Türkei, Asien und Südamerika importiert, in der Betriebsstätte im GVZ zusammengestellt und abgefüllt. Von Wilhelmshaven aus werden die Frucht- und Gemüse-Rohstoffe zur Weiterverarbeitung an Unternehmen in den gesamten europäischen Markt geliefert. Mittelfristig ist auch ein Export der Produkte in die USA und andere Länder im Fokus. Die Inbetriebnahme mit den ersten rund 15 Mitarbeiter:innen ist Anfang 2025 geplant.

Die NaturLink GmbH ist eine Tochter des 1993 gegründeten Verarbeitungsbetriebs Göknur mit Sitz in Ankara, Türkei, der dort 5.000 ha eigene Anbauflächen von diversen Obst- und Gemüsesorten nach ökologischen Gesichtspunkten bewirtschaftet. Weitere Betriebsstätten unterhält das Unternehmen in Mersin, New Jersey, Virginia, den Niederlanden und China. Eine Ansiedlung in der gleichen Größenordnung wie im hiesigen GVZ ist auch im britischen Felixstowe geplant.

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG (JWPM): „Wir freuen uns, dass der Standort erstmals mit NaturLink auch einen international aufgestellten Lieferanten der Lebensmittelindustrie überzeugen konnte und begrüßen die Ansiedlung, die auch dem Containerterminal zukünftig Impulse verleihen kann, im GVZ.“

Der Geschäftsbereichsleiter der NaturLink GmbH, Erik Bendler, äußert sich wie folgt zu der Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrags: „Mit der Investition in Wilhelmshaven können wir maßgeschneiderte Produkte von Göknur sowie von anderen Herstellern für unsere Kunden im gesamten europäischen Markt anbieten. Auch können wir diese Produkte zukünftig von hier aus weltweit exportieren. Die direkte Hafenanbindung war das entscheidende Kriterium für diese Investitionsentscheidung im JadeWeserPort. Wir hoffen auch, dass die norddeutschen Häfen zukünftig mehr zusammenarbeiten werden und so die Synergien aller Häfen genutzt werden können.“

Aktuelle News.

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Zum Newsroom