Zurück zur Übersicht

Lebensräume neu gestalten – Forschung trifft Praxis

Tourismuscampus der Jade Hochschule startet nach Corona-Pause in eine neue Runde

Wilhelmshaven. Vom 22. bis 24. September findet der Tourismuscampus an der Jade Hochschule statt. Nach einer zweijährigen Corona-Pause startet das Barcamp nun in eine dritte Runde – dieses Jahr mit dem Thema „Lebensräume neu gestalten“. Eine Anmeldung für alle Interessierten ist ab sofort per E-Mail unter tourismuscampus@jade-hs.de möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mit rund 100 Vertreter_innen aus Urlaubsregionen, von Hotels, Reiseveranstaltern, Online-Portalen, Hochschulen und weiteren touristischen Dienstleistern steht der fachliche Austausch zwischen Wissenschaftlern und Praktikerinnen unter dem Motto „Forschung trifft Praxis“ im Vordergrund. Ziel ist es, Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen der Tourismusarbeit zu entwickeln. Getreu eines Barcamp-Charakters steht das Programm im Vorfeld nicht fest – es wird am Tag der Veranstaltung durch die Teilnehmenden erstellt. Typisch für ein Barcamp ist vor allem die lockere und ungezwungene Atmosphäre. Dabei duzen sich die Teilnehmenden und diskutieren unabhängig vom Hintergrund auf Augenhöhe miteinander.

Die Jade Hochschule mit ihren drei Studienorten und rund 7.000 Studierenden bietet seit Jahren den Tourismusmanagement-Studiengang an, der mittlerweile in Präsenz, online oder mit internationaler Ausrichtung studiert werden kann.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Zum Newsroom