Zurück zur Übersicht

MOSOLF erschafft ein modernes Märchen aus 1001 Nacht

Pionierarbeit in der Automobillogistik in Saudi-Arabien

Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS), Teil der international tätigen MOSOLF Gruppe, hat gemeinsam mit Bahri, die nationale Reederei von Saudi-Arabien, sowie TASARU Mobility Investments (TASARU), eine Investmentgesellschaft, die sich vollständig im Besitz des Public Investment Fund (PIF) von Saudi-Arabien befindet, ein strategisches Joint Venture (JV) gegründet, dass die Automobillogistik in Saudi-Arabien neu definieren wird. Ziel des JVs ist der Aufbau eines umfassenden Ökosystems, das die gesamte Lieferkette von Ankunft im Hafen bis zur Auslieferung an Händler oder Endkunden abdeckt. Die Gründung erfolgte rückwirkend zum 1. Januar 2025, mit einer feierlichen Zeremonie während des PIF-Forums am 12. Februar 2025 in Riad.

Das Joint Venture unterstreicht die strategische Bedeutung der MOSOLF Gruppe im internationalen Automobillogistikmarkt. Mit der Erweiterung der Hafenaktivitäten und dem Aufbau einer hochmodernen Hinterlandlogistik in Saudi-Arabien setzt MOSOLF neue Standards in der Branche. Zukünftig können Fahrzeughersteller und -importeure in Saudi-Arabien auf ein Rundum-Paket setzen: Von der Anlieferung im Hafen über technische Dienstleistungen, Zwischenlagerung bis hin zur Auslieferung an Händler oder Endkunden. Diese Dienstleistungen decken Pkw, leichte Nutzfahrzeuge und Lkw ab. Zudem wird eine umfangreiche Flotte an Automobiltransportern aufgebaut, um die regionale Distribution zu gewährleisten.

Die MOSOLF Gruppe bringt dabei ihr umfassendes Know-how und ihre nach höchsten Standards bemessenen Dienstleistungen ein, um eine effiziente und nachhaltige Logistikstruktur zu schaffen, die sowohl den Anforderungen der Automobilindustrie als auch der Vision 2030 der saudi-arabischen Regierung gerecht wird.

Strategische Standorte und innovative Dienstleistungen
Für die Umsetzung plant MOSOLF gemeinsam mit den Partnern die Entwicklung strategisch platzierter Logistikzentren in Jeddah, Riad und Dammam. Diese Standorte bieten ein breites Spektrum an Services, darunter Pre-Delivery Inspection (PDI), Fahrzeugreinigung, Lackierarbeiten, Zwischenlagerung und mehr. Mit diesen Maßnahmen wird die Grundlage für ein leistungsstarkes und nachhaltiges Logistiknetzwerk geschaffen, welches im arabischen Raum beispiellos ist.

Wilhelmshaven als internationales Drehkreuz
Die internationale Zusammenarbeit bietet nicht nur neue Möglichkeiten im saudi-arabischen Raum, sondern stärkt gleichzeitig den Standort Wilhelmshaven. Dieser wird in der Zusammenarbeit mit Bahri Logistics weiterentwickelt und als Zentrum für den internationalen Automobilumschlag positioniert. Die MPLS wird damit eine Schlüsselrolle in der globalen Lieferkette für seegebundene Autotransporte übernehmen und ihre Position als integraler Bestandteil der MOSOLF Gruppe weiter ausbauen.

Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe, erklärt: „Mit unserer Erfahrung aus Europa bringen wir bewährte Prozesse und innovative Lösungen ein. Dieses Joint Venture bietet uns die Chance, unsere Expertise in einem dynamischen Markt weiter auszubauen und gleichzeitig unseren deutschen Standort Wilhelmshaven zu stärken.“

Michael Müller, CEO von TASARU, betont: „Dieses Joint Venture ist ein entscheidender Schritt, um den steigenden Anforderungen der Automobil- und Mobilitätsbranche gerecht zu werden. Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige Logistik-Infrastruktur, die nicht nur den Markt in Saudi-Arabien transformieren, sondern auch weltweit Standards setzen wird.“
Alexandre Joseph, Strategic Business Development Vice President bei Bahri Logistics, ergänzt: „Unsere maritime Expertise und unser tiefgehendes Verständnis des lokalen Marktes machen uns zu einem zentralen Partner in diesem Projekt. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Vision 2030 zu leisten und die logistischen Herausforderungen im Automobilbereich gemeinsam mit der MOSOLF Gruppe zu lösen.“

<?php echo $image_title; ?>

v.l.: Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe, Michael Müller, CEO von TASARU, und Soror Basalom, President of Bahri Integrated Logistics, bei der Unterzeichnung des neuen Joint Ventures, das neue Standards für die Branche im arabischen Raum setzt. Foto: Bahri Logistics

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom