Zurück zur Übersicht

MOSOLF Gruppe übernimmt Transport Overseas Group

Zum 01. Januar 2025 erwirbt die Mosolf Port Logistics & Services GmbH 100 Prozent der Transport Overseas Group, unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung.

Seit dem 01. Januar 2024 firmieren die Hafenstandorte Wilhelmshaven und Cuxhaven sowie das dazugehörige CarCenter Zeebrugge und das Vertriebsbüro in Schanghai unter dem Namen MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS). Aufgrund wachsender Importvolumina, daraus resultierender Nachfrage von Hafenflächen und neuer OEMs wurde diese Gesellschaft Anfang des Jahres gegründet. Im Zuge der weiteren Wachstumsstrategie übernimmt die MPLS – zum Jahreswechsel 2025 – die Transport Overseas Group GmbH (TO Group) zu 100 Prozent, inklusive der Standorte in Belgien, Spanien, Polen und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Tim Oltmann, CEO der Transport Overseas Group und Dr. Jörg Mosolf, Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe sind fest davon überzeugt, dass die Transaktion ein voller Erfolg wird. „Wir ergänzen uns perfekt! Jede Gruppe hat die Puzzleteile, die der anderen bis dato fehlen. Die MOSOLF Gruppe bringt mit u. a. 800 eigenen Fahrzeugtransportern, über 60 Spezial-Lkws für High&Heavy sowie Ro/Ro-Terminals schlagkräftige Assets ein, die TO Group hat die direkten Zugänge zu den Reedereien, OEMs und weiteren Kunden aus dem Breakbulk-, Project Cargo- und Ro/Ro-Segment für globale Verschiffungen“, erzählt Oltmann.

Für Dr. Jörg Mosolf ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Zukunft und ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir die TO Group mit ihrem speziellen Branchen-Know-how übernehmen werden und wir unseren Kunden nachhaltig und vor allem langfristig komplette Supply Chain Lösungen aus einer Hand anbieten können. Im nordeuropäischen Raum ist dies meines Erachtens einzigartig und wird dem OEM-Bereich neue strategische und logistische Optionen aufzeigen.“

Christian Weber, Geschäftsführer der TO Group, wird neben Steffen Klatte das Duo der MPLS-Geschäftsführung komplettieren. Er sieht in der Übernahme eine perfekte strategische Ergänzung, da die beiden Unternehmen in ihrer Ausrichtung und ihren Werten hervorragend harmonieren. „Beide Firmen arbeiteten in der Vergangenheit bereits intensiv international zusammen. Von daher kennen wir unsere Stärken, Synergieeffekte und Wachstumspotenziale“, so Weber.

Steffen Klatte, Geschäftsführer der MPLS, ergänzt: „Ich kann dem nur zustimmen. Mit der Übernahme der Transport Overseas Group, werden wir unsere Position am Markt weiter stärken und für unsere Kunden noch attraktiver und leistungsfähiger werden.“

Abschließend fügt Steffen Klatte hinzu: „Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Wachstumsstrategie, der sowohl unsere Wettbewerbsfähigkeit als auch unseren Service auf ein neues Niveau heben wird.“

<?php echo $image_title; ?>

Dr. Jörg Mosolf (vorne links), Vorstandsvorsitzender der MOSOLF Gruppe, Steffen Klatte (hinten links), Geschäftsführer der MOSOLF Port Logistics & Services GmbH, Tim Oltmann (vorne rechts), CEO der Transport Overseas Group GmbH, und Christian Weber (hinten rechts), Geschäftsführer der Transport Overseas Group GmbH, bei der Übernahme-Unterschrift.

Aktuelle News.

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Zum Newsroom