Zurück zur Übersicht

Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade

Gründer-Teams präsentieren ihre Prototypen

Wilhelmshaven – Zum inzwischen 5.Treffen der Jungen Wirtschaftsrunde Jade kamen am Dienstag Jungunternehmer und Nachwuchskräfte der gesamten Jade-Region auf Einladung des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade (AWV Jade) im Guido’s zusammen. Diesmal stand das Treffen im Zeichen des Gründertums. Denn in Kurzvorträgen präsentierten insgesamt 3 Gründerteams der Jade-Hochschule und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ihre Produktneuheiten vor den Mitgliedern der Jungen Wirtschaftsrunde Jade. Das Team Filoni um Rebekka Pude und Anne Locker präsentierten ihr inklusiv konzipiertes, tisch-ähnliches Spiel- und Lernsystem. Durch seine Abmessungen und die Anordnung sowie Höhenverstellbarkeit der Standbeine ist es von jeder Seite barrierefrei zugänglich. „Es ist für uns eine willkommene Gelegenheit, uns einmal vor den Mitgliedern der Jungen Wirtschaftsrunde Jade zu präsentieren, um den ein oder anderen neuen Kontakt zu bekommen“, so Rebekka Pude und Anne Locker. Timo di Nardo stellte für das Team ResiFlow die Idee der Weiterentwicklung der  Vanadium-Redox-Flow-Technologie vor, die entscheidend für den kosteneffizienten Einsatz in Heimenergiespeichern genutzt werden kann. Di Nardo machte den Mitgliedern der Jungen Wirtschaftsrunde Jade Mut innovativen Ideen nachzugehen und sich nicht von hohen Entwicklungskosten abschrecken zu lassen. „Für gute und innovative Ideen gibt es immer Fördermöglichkeiten“, so Timo di Nardo.
Julian Fintelmann vom Team Lipro Energy präsentierte das  LiPRO  Holz-Heizkraftwerk. Dies  ist  eine  innovative erneuerbare  Energien  Konversionsanlage  (Holz-vergaser Blockheiz-kraftwerk), welche holzige Biomasse über das LiPRO Holzgaswerk thermochemisch in ein Produkt- bzw. Brenngas umwandelt.
Im Anschluss an die Präsentationen stand wie immer das Netzwerken beim gemeinsamen Frühstück im Mittelpunkt.
Das nächste Treffen der „Jungen Wirtschaftsrunde Jade“ findet am 25. Oktober statt. Wer Interesse an einer  Teilnahme hat, kann sich gerne unter 04421/1393927 melden.
Die „Junge Wirtschaftsrunde Jade“ bietet jungen Unternehmer/Innen und Nachwuchsführungskräften des gesamten Jade Wirtschaftsraums im Alter von 25 – 40 Jahren die Gelegenheit sich in zwangloser Atmosphäre zu vernetzen, Kommunikationswege aufzubauen, Erfahrungen auszutauschen und Empfehlungen auszusprechen.

 


Bildunterschrift: v. l. Anne Locker (Filoni), Julian Fintelmann (Lipro Energy), Timo di Nardo (Resi-Flow), Inse Kirchner (AWV Jade), Rebekka Pude (Filoni) und Henning Wessels (AWV Jade)

 

 

Aktuelle News.

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Zum Newsroom