Lernräume der Zukunft
Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …
Personalentscheidungen treffen, Preise kalkulieren, auf Marktveränderungen reagieren, die Unternehmensführung vereint viele verschiedene Aspekte und fordert von Führungskräften unterschiedliche Fähigkeiten ab.
Wilhelmshaven – Mit dem Management Information Game (MIG-Planspiel) bekommen Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit die Welt der Unternehmensführung hautnah und wirklichkeitsnah zu erleben. Zusammen mit der GEW Wilhelmshaven GmbH und dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft veranstaltet der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. das MIG-Planspiel. Zu den Förderern des Planspiels gehören die Sparkasse Wilhelmshaven, Eisenhart Laeppché GmbH, Uniper Kraftwerke GmbH Wilhelmshaven, Onyx-Power Wilhelmshaven, Vynova Wilhelmshaven GmbH, TT Immobilien GmbH und der Förderverein Neues Gymnasium Wilhelmshaven e.V.
Über fünf Tage haben die Schüler zusammen mit den Wirtschaftsexperten aus der Jade Wirtschaftsregion das MIG-Planspiel begleitet und neue Erkenntnisse über die Wirtschaft, angefangen bei Grundkenntnissen, über Zusammenhänge bis zur Funktion eines Unternehmen erworben.
Im Vordergrund steht beim MIG-Planspiel 2020 das handlungsorientierte und selbstbestimmte Lernen. So führen die Experten in die Grundzüge der Unternehmensführung ein und halten zu den Themen Unternehmensziele, Rechnungswesen, Personalwesen, Forschung und Entwicklung, Marketing, Aktien und Börse Vorträge.
Im Verlauf des MIG-Planspiel wurden die Schüler und Schülerinnen gefordert selbst eine Unternehmensstrategie mit entsprechenden Zielen zu entwickeln und diese auch in konkreten Planungen und Entscheidungen umzusetzen und dafür Verantwortung zu übernehmen.
Das Planspiel hat den Schülern und Schülerinnen die Möglichkeit geboten raus aus dem gewohnten Umfeld der Schule zu kommen und die Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion kennenzulernen und die Schwellenangst zu verlieren.
Den Abschluss des Planspiels bildete ein Präsentationsabend. Im Rahmen dieser Präsentationen stellten die einzelnen Schülerteams die Ergebnisse ihres Unternehmens den Eltern, Lehrkräften und Unternehmensvertretern vor.
Bildquelle: GEW Wilhelmshaven
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen