Zurück zur Übersicht

ORS, Betriebsärzte und AWV starten mit eigenem Impfzentrum

Startschuss für zentrales betriebsärztliches Impfangebot in Wilhelmshaven

Wilhelmshaven. Seit einer Woche dürfen Betriebsärzte Mitarbeiter in Unternehmen gegen das Coronavirus impfen. Doch Engpässe in der Produktion und zähe Entscheidungsprozesse sorgen für ein langsames Vorankommen der Impfkampagne. Aus diesem Grund kommt der praktischen Umsetzung vor Ort eine besondere Bedeutung zu. Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) hat deswegen die betriebsärztlichen Impfangebote gebündelt und gemeinsam mit seinen Mitgliedern in der Marktstraße in Wilhelmshaven ein eigenes Impfzentrum eröffnet.

Seit dem 08. Juni gibt es die Möglichkeit für die Arbeitgeber aus dem Verbandsgebiet des AWV, seine Mitarbeiter vor Ort impfen zu lassen. Das Angebot richtet sich an die über 380 im AWV organisierten Unternehmen. „Wir haben uns gegen ein mobiles Impfteam in den Betrieben, stattdessen für einen zentralen Standort entschieden. So können wir eine sichere und erschütterungsfreie Lagerung sicherstellen und gleichzeitig den Impfstoff effektiver verteilen, sagt Daniel Löwe, Geschäftsführer der Offshore Response und Safety GmbH (ORS) und Mitinitiator.  Für die weitere Organisation des Impfzentrums ist neben der ORS, das Team um Dr. Marco Loddo und Thomas Lück von der Facharztpraxis Loddo, Lück & Partner, die als Verbandspartner für Arbeitssicherheit, Betriebs- und Rettungsmedizin zuständig ist, verantwortlich.

Der Ablauf vor Ort ist vergleichbar mit den anderen bundesweiten Impfzentren. Die Impflinge gehen von einer Station zur Nächsten. Im Gespräch mit der Betriebsärztin können alle offenen Fragen geklärt werden. Die Impfung erfolgt nach dem Vier-Augen-Prinzip. Ein   Notfallsanitäter ist ebenfalls vor Ort.

Regionale Zusammenarbeit der AWV-Mitglieder sorgt für schnelle Umsetzung

Erst wenige Tage vor Eröffnung wurde der Mietvertrag für die Räumlichkeiten in der Marktstraße 1 unterschrieben. Durch die außergewöhnlich gute Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte innerhalb kurzer Zeit die Umsetzung des Impfzentrums vor Ort erfolgen. Dadurch das alle Unternehmen an einem Strang gezogen und unterstützt haben, konnte dieses Mammutprojekt realisiert werden. So hat beispielsweise bei der Suche nach den passenden Räumlichkeiten von Poll Immobilien unterstützt, das Mobiliar kommt von der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH und NordwestREPRO hat kurzfristig noch die Beschilderung beigesteuert.

Orientierung an niedersächsischen Pilotprojekten und Impfzentren

Der AWV hat bereits vor einigen Wochen die Initiative für ein gemeinsames Impfzentrum ergriffen. Zusammen mit seinem Ausschuss für Arbeitsmedizin und Gesundheit im Unternehmen (AGU) unter der Leitung von Thomas Getrost, kaufmännischer Leiter der Nord-West Oelleitung GmbH wurden die Rahmenbedingungen geschaffen. Entstanden ist eine Blaupause für weitere Pilotprojekte und ein zusätzliches regionales Impfangebot. Ein finanzieller Beitrag der Firmen ist aktuell dennoch zur Deckung der Unkosten notwendig. „Das ist unsere Unterstützung aus der Region heraus, die zum schnelleren Impffortschritt beiträgt. Gleichzeitig appellieren wir aber als an die Politik, uns entgegenzukommen und bei der Kostenerstattung zu unterstützen“, betonen Thomas Getrost und Henning Wessels vom AWV.

Zusätzlicher Impfstoff steht durch die neue Einrichtung nicht zur Verfügung. Von den für vergangene Woche bestellten 3200 Impfdosen konnten nur 500 geliefert werden. Sobald die Liefermengen steigen wird das Angebot auf alle Mitgliedsunternehmen ausgeweitet. Weitere Informationen zum aktuellen Stand werden in gesonderten wöchentlichen Newslettern verteilt.

Aktuelle News.

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

NORDFROST präsentiert sich auf der LogisticsConnect in Bremen

Am 6. und 7. März 2025 präsentiert sich NORDFROST auf der LogisticsConnect – der neuen Kongressmesse für Hafen- und Logistikwirtschaft im CCB in Bremen. Die Veranstaltung bringt Experten aus Maschinen- …

Weiterlesen

Einblicke in die Prüfprozesse der PZT GmbH: Nachhaltigkeit im Fokus

Die PZT GmbH, ein unabhängiges, technisches Prüfinstitut und Zertifizierungsstelle, öffnete ihre Türen für ein spannendes Treffen der Personalleiterrunde.So werden dort Produkte getestet, die uns täglich begleiten – von Kopfhörern und …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Februar: Arbeitsmarktpolitische Trendwende nötig

Die jüngsten Zahlen der Bundesagentur für Arbeit belegen, dass die Lage auf dem Arbeitsmarkt angespannt bleibt:„Die künftige Bundesregierung muss dringend eine wirksame arbeitsmarktpolitische Trendwende einleiten”, fordert Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer …

Weiterlesen

„Rasch eine handlungsfähige Regierung bilden“

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erklärt NORDMETALL-Hauptgeschäftsführer Dr. Nico Fickinger: „Die norddeutsche Metall- und Elektroindustrie gratuliert Friedrich Merz und der CDU/CSU zu ihrem Erfolg. Deutschland braucht jetzt rasch eine handlungsfähige Regierung. …

Weiterlesen

Zweite Ausgabe von Up2Date: Austausch über New Work

Exklusiver Netzwerkabend im neuen Open Space zur Arbeitswelt von morgen Gemeinsam mit dem DOCK26 und der Volksbank Jever eG Jever begrüßte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. rund 100 Unternehmerinnen …

Weiterlesen

Fast zwei Drittel der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersac...

65 Prozent der Industrieunternehmen im nordwestlichen Niedersachsen sind unzufrieden mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung. Vor acht Jahren äußerten sich erst 24 Prozent negativ. Eine positive Bewertung erhält das Hannoveraner …

Weiterlesen

Bedarfsanalyse zu den Auswirkungen des Fachkräftemangels

Im Rahmen des regionalen Fachkräftebündnisses JadeBay führt die Volkshochschule Friesland-Wittmund gGmbH eine Bedarfsanalyse in der Region durch, mit dem Ziel, die Auswirkungen des Fachkräftemangels auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) …

Weiterlesen

job4u 2025: Karrierechance für Schüler:innen in der Jade Wirtschafts...

In den Sporthallen des Neuen Gymnasiums am Mühlenweg hatten Schüler:innen zwei Tage lang die Möglichkeit, aus über 200 verschiedenen Ausbildungsberufen und 100 Studiengängen, Ihre berufliche Zukunft zu entdecken. Über 85 …

Weiterlesen

MOSOLF erschafft ein modernes Märchen aus 1001 Nacht

Pionierarbeit in der Automobillogistik in Saudi-Arabien Die MOSOLF Port Logistics & Services GmbH (MPLS), Teil der international tätigen MOSOLF Gruppe, hat gemeinsam mit Bahri, die nationale Reederei von Saudi-Arabien, sowie …

Weiterlesen

Zum Newsroom