Zurück zur Übersicht

P3 Logistic Parks entwickelt 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im JadeWeserPort

Frankfurt am Main. P3 Logistic Parks, ein führender Entwickler und langfristiger Eigentümer von Logistikimmobilien in Europa, plant rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort von Wilhelmshaven, Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen. Am 2. Juni wurde der Erbbaurechtsvertrag für das 21 Hektar große Grundstück im Zentrum des GVZ mit der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG unterzeichnet. Das Projekt soll etappenweise bis Anfang 2025 fertiggestellt werden. P3 wurde von CBRE Deutschland bei der Vermittlung des Grundstücks unterstützt.

P3 Logistic Parks plant im Wilhelmshavener JadeWeserPort die spekulative Errichtung von drei Logistikhallen mit einer gesamten Hallenfläche von gut 122.000 Quadratmetern. Inklusive knapp 11.000 Quadratmetern Mezzanin und 7.000 Quadratmetern Bürofläche ergeben sich insgesamt rund 140.000 Quadratmeter vermietbare Fläche.

Eine Besonderheit des Projekts ist, dass in einer der Hallen unter Berücksichtigung besonderer baulicher Voraussetzungen zu schützende Zollgüter untergebracht werden können. Für die Verladung sperriger Frachtgüter baut P3 zusätzlich größere Tore ein. Zudem stattet der Entwickler alle Dächer mit Photovoltaikanlagen aus. Die Hallen besitzen eine lichte Höhe von 12 Metern, 17 ebenerdige Tore und 111 Überladebrücken.

Sönke Kewitz, Geschäftsführer P3 Logistic Parks Deutschland: „Als Entwickler sind wir von der bedeutenden Rolle des JadeWeserPorts als Logistikstandort fest überzeugt. Er bietet alles, was international agierende Logistikunternehmen benötigen. Nicht umsonst legen hier regelmäßig die weltgrößten Containerschiffe an. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir in unseren Hallen unter anderem größere Tore geplant, die es ermöglichen, besonders sperrige Güter zu lagern. Mein aufrichtiger Dank gilt auch der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG sowie der Stadt, mit denen wir eng zusammenarbeiten und ohne deren kooperatives Vorgehen solche Projekte nicht möglich wären.“

Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG: „Es ist für uns und den Standort schon eine große Auszeichnung, wenn sich ein so großer Entwickler wie P3 für das GVZ JadeWeserPort entscheidet. Die Zusammenarbeit bei den Vertragsgesprächen war sehr strukturiert und hoch professionell. Im Ergebnis werden wir ein Angebot an weiteren Hallenflächen sehen, das dem Hafen weitere, zusätzliche Ladung bringen wird, die für die Reedereien wichtig ist. Die Installation einer derart großen Photovoltaik-Fläche auf den Dächern ist ein starkes Signal dafür, dass man auch im Bereich der Real Estate Entwicklungen sehr nachhaltig arbeiten kann. Stadt und Umland werden über das weitere Angebot an qualifizierten Arbeitsplätzen profitieren.“

Dr. Bernd Althusmann, Niedersachsens Wirtschaftsminister und Aufsichtsratsvorsitzender der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing GmbH & Co. KG: „Die Unterzeichnung des Erbbaurechtsvertrages zwischen P3 Logistic Parks und der landeseigenen JadeWeserPort-Marketinggesellschaft über das 21 Hektar große Grundstück ist nach dem Einstieg der Reederei Hapag-Lloyd am EUROGATE Container Terminal im vergangenen Jahr ein weiterer großartiger Erfolg für den JadeWeserPort und Wilhelmshaven. Die anstehende Investition in rund 140.000 Quadratmeter vermietbare Logistikfläche durch einen der führenden Immobilienentwickler in Europa unterstreicht die internationale Bedeutung des JadeWeserPorts und des maritimen Standorts Niedersachsen. Ich möchte ausdrücklich der Vertriebsmannschaft der JadeWeserPort-Marketinggesellschaft für diesen tollen Ansiedlungserfolg danken.“

Der JadeWeserPort verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindung. In unmittelbarer Nähe befindet sich eine Anbindung an die A29. Durch den Einstieg von Hapag-Lloyd als Gesellschafter beim EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven ist die Bedeutung des Hafens im internationalen Frachtverkehr zusätzlich gestiegen.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Zum Newsroom