Zurück zur Übersicht

Pensionszusagen können die Unternehmensnachfolge verhindern

WirtschaftsImpulse Nordwest informiert über Haftungsfalle Sozialversicherungspflicht

Jever – In den gerade frisch umgebauten Räumlichkeiten der Volksbank Jever begrüßten Sören Kläner (Rechtsreferent der Oldenburgischen IHK) und Henning Wessels (Bildungsreferent des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V.) die rund 40 Teilnehmer zur zweiten WirtschaftsImpulse Nordwest Veranstaltung im Jahr 2016.

„WirtschaftsImpulse Nordwest“ ist eine Initiative des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e. V. (AWV) und der Oldenburgischen IHK. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe wird regelmäßig über verschiedene Rechts- und Wirtschaftsthemen informiert, die für die Unternehmen der Region Wilhelmshaven/Friesland/Wittmund von Bedeutung sind.

Thematisiert wurde dieses Mal in der ersten Hälfte der Veranstaltung die Haftungsfalle Sozialversicherungsfalle durch Guido Krüger, Referent der Rechtsabteilung der Mittelstands-beratung pro-votum.

In treuem Glauben an ihre Sozialversicherungspflicht entrichten die Deutschen monatlich Sozialversicherungsbeiträge in Millionenhöhe. „Die Zahlung der Beiträge begründet jedoch keinen Anspruch auf spätere Leistungen. Rechtssicherheit erlangen Sie erst durch eine objektive Prüfung in einem Statusfeststellungsverfahren“, so Guido Krüger (pro-votum).

Im zweiten Teil betrachtete Andreas Brinker, Berater für betriebliches Vorsorgemanagement der compertis Beratungsgesellschaft in seinem Impulsvortrag, die durch eine Sozialversicherungsbefreiung entstanden Versorgungslücken. Die in der Regel durch Leistungen der betrieblichen Altersversorgung, häufig Pensionszusagen aufgefangen werden.

Die Pensionszusage ist neben den versicherungsförmigen Durchführungswegen, ein in der Vergangenheit beliebtes Mittel gewesen. Doch viele Unternehmen haben heute enorme Probleme die erteilten Zusagen einhalten zu können. Grund hierfür sind die nicht ausreichenden oder gänzlich fehlenden Mittel zur Ausfinanzierung. „Dieses kann die Nachfolgeregelung belasten oder den Unternehmensverkauf erschweren sogar verhindern“, warnt Andreas Brinker (compertis Beratungsgesellschaft für betriebliches Vorsorgemanagement mbH).

Die nächste „WirtschaftsImpulse Nordwest“-Veranstaltung findet am 26.10.2016 statt.

v. L. Thomas Renken (Volksbank Jever eG), Guido Krüger (pro-votum), Sören Kläner (Oldenburgischen IHK), Andreas Brinker (compertis) und Henning Wessels (Arbeitgeber- und Wirtschafts-verband Jade e.V.)

Bildunterschrift: v. L. Thomas Renken (Volksbank Jever eG), Guido Krüger (pro-votum), Sören Kläner (Oldenburgischen IHK), Andreas Brinker (compertis) und Henning Wessels (Arbeitgeber- und Wirtschafts-verband Jade e.V.)

Pensionszusagen können die Unternehmensnachfolge verhindern

Aktuelle News.

Unternehmerreise 2023: Von Gesamtmetall zum Europäischen Parlament

Der dritte und letzte Tag der Unternehmerreise des AWV Jade hatte ein volles und abwechslungsreiches Programm: Drei Stationen von Gesamtmetall über das EU-Parlament bis zur Audi-Produktion warteten auf den Besuch …

Weiterlesen

Wir sind Energie-Hotspot!

Der Parlamentarische Netzwerkabend mit dem Energy Hub Ports of Wilhelmshaven zeigte erneut: Europaweit ist die Region für die Erzeugung, die Lagerung und den Transport so gut gerüstet wie kaum eine …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Fazit der ersten Tageshälfte

Ein ereignis- und informationsreicher Tag in Brüssel liegt (noch nicht ganz) hinter der Delegation. Noch laufen die Vorbereitungen für die Energy Hub Ports of Wilhelmshaven Podiumsdiskussion, aber schon jetzt kann …

Weiterlesen

AWV Jade auf dem Weg in die europäische Hauptstadt: Unternehmerreise 2023

Die Unternehmerreise 2023 führt fast 20 Gremienmitglieder des AWV Jade auf eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Mission: In Brüssel kann die Delegation zwei Herzensthemen der Jade-Weser-Region noch mehr Gehör und …

Weiterlesen

Verkehrsverbund und Verkehrsregion Ems-Jade: Große Herausforderungen in der ÖPNV-Welt, auch im ländlichen Raum.

„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, …

Weiterlesen

Transformation der Region sorgt für hervorragende berufliche Zukunftsperspektiven

JadeFuture ermöglicht Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture fand gestern zum ersten Mal ein neues Berufsmesseformat statt, das einen …

Weiterlesen

Neuer Studiengang an der Jade Hochschule: Soziale Arbeit

Ab dem Wintersemester 2023/24 startet der neue Studiengang am Campus Wilhelmshaven Die Jade Hochschule wird zum kommenden Wintersemester ihr umfangreiches Angebot an Studiengängen um den neuen Studiengang Soziale Arbeit erweitern. …

Weiterlesen

Innovationspreis Wilhelmshaven 2023

Was macht stark? Diversität. Das gilt auch für die Wirtschaft. Eine heterogene Unternehmenslandschaft sorgt für Stabilität – und wird nur durch Nachwuchs und neue Ideen erreicht. Deshalb wird ab 2023 …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im August: 5.328 Ausbildungsplätze sind in der M+E-Industrie noch frei

Mehr als 5.000 Ausbildungsplätze sind in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie noch unbesetzt – trotz einer Einstiegsvergütung von mehr als 1.100 Euro. Von den gemeldeten 18.851 Berufsausbildungsstellen waren Ende August …

Weiterlesen

POWER BY ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven

Parlamentarischer Netzwerkabend in Brüssel Die veränderte geopolitische Situation hat in aller Deutlichkeit aufgezeigt, wie wichtig es ist, nicht nur Energiequellen, sondern auch Importwege zu diversifizieren und sich damit unab­hängiger zu …

Weiterlesen

Zum Newsroom