Zurück zur Übersicht

PKV-Jahresspende für Kita-Bildungsprojekt

Die jährliche Spende an gemeinnützige Einrichtungen hat 2022 den Aufbau eines neuen Bildungsangebots für Kitakinder ermöglicht – ein eigens dafür hergestellter Einkaufsladen vermittelt Aspekte der Nachhaltigkeit.

Als erste „Testpersonen“ konnten jetzt Kinder der Kita „Spatzennest“ in Sillenstede mit dem neuen, mit speziellen Waren ausgestatteten Kaufmannsladen spielen. Er vermittelt den Kindern im wahrsten Sinne des Wortes „spielerisch“ ein Bewusstsein für nachhaltiges Einkaufen. So können die Kinder beispielsweise erfahren, welche Früchte in tropischen Regionen angebaut werden oder welche aktuell in Deutschland reif sind. Dazu können sie auf einer 4 Meter langen, projekteigenen Weltkarte Waren umschlagen, mit Spielzeug-Containerschiff, -Kran, -LKW- und per Flugzeug. Auch Textilien und Haushaltswaren werden in dem Spiel-Laden thematisiert. Das Konzept besteht darin, Produktions– und Lieferketten verschiedener alltäglicher Waren zu verdeutlichen und deren Energie– und CO2-Bilanzen zu visualisieren.

Neben dem kleinen Verkaufsladen mit alltäglichen Waren gibt es eine pädagogische Handreichung und viele Bildungsmaterialien. Das Regionale Umweltzentrum Schortens (RUZ), das dieses Bildungsangebot mit der Spende der PKV und pädagogischem Feedback des „Spatzennestes“ verwirklichen konnte, wird diesen Einkaufsladen zukünftig frieslandweit im Rahmen des Projektes EnergiesparKids an Kindergärten verleihen.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Lernräume der Zukunft

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …

Weiterlesen

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

MINT-Herbstreport 2025 Der veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und …

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Zum Newsroom