Zurück zur Übersicht

PKV veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert die PKV nach unabhängig überprüften Standards ihre Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Der Bericht informiert über Ziele, Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu einer möglichst klimaneutralen Produktion.

„Wir wollen unseren Beitrag zu ökologisch perfekten Verpackungen leisten“, sagt PKV-Gesellschafter Kristian Evers. „Unser Geschäftsmodell an sich ist nachhaltig, wir recyceln Altpapier bereits seit 1950. Aber wir müssen auch Herausforderungen bewältigen – unsere Industrie braucht nach wie vor große Mengen Energie, trotz starker Effizienzgewinne in den letzten Jahrzehnten.“

Der erste PKV-Nachhaltigkeitsbericht ist deshalb auch ein Beitrag zu öffentlicher Transparenz rund um die Chancen und Herausforderungen der Papierindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. In dem Bericht legt die PKV (wie mittlerweile mehr als 700 Unternehmen in Deutschland) für das Jahr 2020 nach den Kriterien des national und international anerkannten Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ihre Ziele und Erfolge, aber auch Herausforderungen bei wesentlichen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung offen.

Ein wesentliches Ziel ist dabei, die Energieeffizienz der Papier- und Kartonproduktion weiter zu verbessern. Dies ist ein Schwerpunkt des derzeit laufenden, 280 Mio. Euro umfassenden Investitionsprogramms der PKV. Bis 2025 soll so aus eigener Kraft über die bereits erreichten Einsparungen hinaus eine weitere Einsparung von 10 Prozent der CO2-Emissionen pro Tonne Fertigprodukt im Vergleich zum Jahr 2018 gelingen.

„Vor uns liegt der Weg in die Klimaneutralität“, so Kristian Evers. „Dieser Weg wird wesentlich von politischen Rahmenbedingungen und technischen Weichenstellungen insbesondere rund um den Bezug und Einsatz erneuerbarer Energien abhängen. Neben einem konsequenten Fokus auf Energieeinsparungen in unserem Produktionsablauf sehen wir die Herausforderungen derzeit bei der Verfügbarkeit von „grüner“ Energie und bei den regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.“

Der Nachhaltigkeitsbericht der PKV ist online verfügbar unter www.pkvarel.de/nachhaltigkeit und in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de. Die PKV wird diesen Bericht in regelmäßigen Abständen aktualisieren und über Erfolge und Herausforderungen in Bezug auf die selbst gesetzten Ziele informieren.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Zum Newsroom