Zurück zur Übersicht

PKV veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert die PKV nach unabhängig überprüften Standards ihre Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Der Bericht informiert über Ziele, Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu einer möglichst klimaneutralen Produktion.

„Wir wollen unseren Beitrag zu ökologisch perfekten Verpackungen leisten“, sagt PKV-Gesellschafter Kristian Evers. „Unser Geschäftsmodell an sich ist nachhaltig, wir recyceln Altpapier bereits seit 1950. Aber wir müssen auch Herausforderungen bewältigen – unsere Industrie braucht nach wie vor große Mengen Energie, trotz starker Effizienzgewinne in den letzten Jahrzehnten.“

Der erste PKV-Nachhaltigkeitsbericht ist deshalb auch ein Beitrag zu öffentlicher Transparenz rund um die Chancen und Herausforderungen der Papierindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. In dem Bericht legt die PKV (wie mittlerweile mehr als 700 Unternehmen in Deutschland) für das Jahr 2020 nach den Kriterien des national und international anerkannten Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ihre Ziele und Erfolge, aber auch Herausforderungen bei wesentlichen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung offen.

Ein wesentliches Ziel ist dabei, die Energieeffizienz der Papier- und Kartonproduktion weiter zu verbessern. Dies ist ein Schwerpunkt des derzeit laufenden, 280 Mio. Euro umfassenden Investitionsprogramms der PKV. Bis 2025 soll so aus eigener Kraft über die bereits erreichten Einsparungen hinaus eine weitere Einsparung von 10 Prozent der CO2-Emissionen pro Tonne Fertigprodukt im Vergleich zum Jahr 2018 gelingen.

„Vor uns liegt der Weg in die Klimaneutralität“, so Kristian Evers. „Dieser Weg wird wesentlich von politischen Rahmenbedingungen und technischen Weichenstellungen insbesondere rund um den Bezug und Einsatz erneuerbarer Energien abhängen. Neben einem konsequenten Fokus auf Energieeinsparungen in unserem Produktionsablauf sehen wir die Herausforderungen derzeit bei der Verfügbarkeit von „grüner“ Energie und bei den regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.“

Der Nachhaltigkeitsbericht der PKV ist online verfügbar unter www.pkvarel.de/nachhaltigkeit und in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de. Die PKV wird diesen Bericht in regelmäßigen Abständen aktualisieren und über Erfolge und Herausforderungen in Bezug auf die selbst gesetzten Ziele informieren.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Zum Newsroom