Zurück zur Übersicht

PKV veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mit ihrem ersten Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert die PKV nach unabhängig überprüften Standards ihre Strategie für eine nachhaltige Entwicklung. Der Bericht informiert über Ziele, Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu einer möglichst klimaneutralen Produktion.

„Wir wollen unseren Beitrag zu ökologisch perfekten Verpackungen leisten“, sagt PKV-Gesellschafter Kristian Evers. „Unser Geschäftsmodell an sich ist nachhaltig, wir recyceln Altpapier bereits seit 1950. Aber wir müssen auch Herausforderungen bewältigen – unsere Industrie braucht nach wie vor große Mengen Energie, trotz starker Effizienzgewinne in den letzten Jahrzehnten.“

Der erste PKV-Nachhaltigkeitsbericht ist deshalb auch ein Beitrag zu öffentlicher Transparenz rund um die Chancen und Herausforderungen der Papierindustrie auf dem Weg zur Klimaneutralität. In dem Bericht legt die PKV (wie mittlerweile mehr als 700 Unternehmen in Deutschland) für das Jahr 2020 nach den Kriterien des national und international anerkannten Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) ihre Ziele und Erfolge, aber auch Herausforderungen bei wesentlichen Aspekten einer nachhaltigen Entwicklung offen.

Ein wesentliches Ziel ist dabei, die Energieeffizienz der Papier- und Kartonproduktion weiter zu verbessern. Dies ist ein Schwerpunkt des derzeit laufenden, 280 Mio. Euro umfassenden Investitionsprogramms der PKV. Bis 2025 soll so aus eigener Kraft über die bereits erreichten Einsparungen hinaus eine weitere Einsparung von 10 Prozent der CO2-Emissionen pro Tonne Fertigprodukt im Vergleich zum Jahr 2018 gelingen.

„Vor uns liegt der Weg in die Klimaneutralität“, so Kristian Evers. „Dieser Weg wird wesentlich von politischen Rahmenbedingungen und technischen Weichenstellungen insbesondere rund um den Bezug und Einsatz erneuerbarer Energien abhängen. Neben einem konsequenten Fokus auf Energieeinsparungen in unserem Produktionsablauf sehen wir die Herausforderungen derzeit bei der Verfügbarkeit von „grüner“ Energie und bei den regulatorischen und betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen.“

Der Nachhaltigkeitsbericht der PKV ist online verfügbar unter www.pkvarel.de/nachhaltigkeit und in der Datenbank des Deutschen Nachhaltigkeitskodex www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de. Die PKV wird diesen Bericht in regelmäßigen Abständen aktualisieren und über Erfolge und Herausforderungen in Bezug auf die selbst gesetzten Ziele informieren.

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

Zum Newsroom