Zurück zur Übersicht

POSITION 2022: Wissing bekräftigt Stärkung der Häfen durch nationale Hafenstrategie

Vertreter:innen der Jade Wirtschaftsregion haben am Mittwochabend POSITION bezogen und sind anlässlich des 10-jährigen Bestehens des JadeWeserPorts mit dem Bundesverkehrsminister Volker Wissing und dem niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies in den Dialog getreten.

Wissing forderte auf der Diskussisonsveranstaltung POSITION eine engere Zusammenarbeit der deutschen Seehäfen. Die Häfen bilden die Grundlage für Deutschland als Exportnation. In einer zukünftigen Hafenstrategie, die Bestandteil des aktuellen Koalitionsvertrag ist, sollen daher die Stärken der Hafenstandorte eingebracht werden, die zwar im privatwirtschaftlichen Wettbewerb stehen, aber gemeinsam gegen die internationale Konkurrenz bestehen müssen. “Es geht etwa darum, die Häfen zu Knotenpunkten der Energiewende zu entwickeln, Ausbildung und Beschäftigung zukunftsfähig zu gestalten und Chancen der Digitalisierung noch besser zu nutzen. Auch der niedersächsische Umweltminister Olaf Lies bestätigte, dass nur gemeinsam die deutschen Häfen leistungsfähiger gegenüber der europäischen Häfen seien. “Wir sind doch nicht im Wettbewerb Hamburg gegen Wilhelmshaven, Wilhelmshaven gegen Bremerhaven, sondern wir müssen doch die gemeinsame Stärke entwickeln.”

Der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes der deutschen Seehafenbetriebe, Daniel Hosseus sagte, dass es bei einer nationalen Hafenstrategie nicht nur darum gehen könne, den aktuellen Status Quo zu halten, vielmehr müsse diese einen ehrgeizigen Anspruch haben, um die Marktanteile auszubauen. Dazu forderte er, spätestens bis zur nächsten nationalen maritimen Konferenz 2023 sollte die Strategie in seinen Grundzügen stehen.

Auf dem Podium wurde zudem die Bedeutung der gesamten Region mit seinem JadeWeserPort als ENERGY-HUB und LOGISTIC-HUB thematisiert. Tom Nietiedt, AWV-Präsident, freut sich darüber, dass sich mit dem ENERGY-HUB 27 Unternehmen zusammengeschlossen haben, die eng beieinander stehen und so als Treiber für die Region gute Chancen haben, um dauerhaft mit der Regierung in Gesprächen zu bleiben.

Zu Beginn gab Michael Blach, der Vorsitzende der Gruppengeschäftsführung EUROGATE, einen kurzen Abriss über die Entwicklung des JadeWeserPorts. Trotz der anfänglichen Startschwierigkeiten, die geprägt waren durch die Wirtschaftskrise 2008, habe er immer an den langfristigen Erfolg und die Vorteile des Tiefwasserhafens geglaubt. Nun will er gemeinsam mit Hapag-Lloyd das Terminal weiterentwickeln. Doch auch hier gäbe es aktuell noch Gegenwind durch das Projekt der Küstenautobahn A20. Laut Blach, ist die Investition aber notwendig und ein wichtiger Baustein für den norddeutschen Wirtschaftsstandort. Oberbürgermeister Carsten Feist betonte in seiner Begrüßung noch einmal die Rolle der Region im aktuellen Transformationsprozess. Gleichzeitig forderte er von der Bundes- und Landesregierung als Gegenleistung eine regionale Wertschöpfung, von der die Jadewirtschaftsregion auch partizipiere.

Der JadeWeserPort ist ein Juwel und ein Projekt von internationaler Bedeutung, darüber waren sich alle Podiumsteilnehmer einig. Um das volle Potenzial des Tiefwasserhafens ausschöpfen zu können, bedarf es aber einer nationalen Hafenstrategie mit Ehrgeiz sowie eine funktionierende Verkehrs- und Kommunikationsinfrastruktur, so das Fazit des Abends. Der Bundesverkehrsminister versprach dazu seine Unterstützung beim Ausbau der Häfen zu modernen und leistungsfähigen Energiekontenpunkten sowie eine Klärung der finanziellen Fragen.

Das überregionale Presseecho:

Süddeutsche Zeitung

Frankfurter Allgemeine Zeitung

hamburg.de

Aktuelle News.

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Zum Newsroom