Zurück zur Übersicht

Pressespiegel: 100-Jähriges Jubiläum des Arbeitgeber- Wirtschaftverbandes Jade e.V.

AWV gewinnt Wette mit Petrus

JUBILÄUM – Minister Altmaier kritisiert Zollpolitik der Vereinigten Staaten

Deutlich kritisierte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gestern auf dem Jubiläum des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade zunehmenden Protektionismus.

WILHELMSHAVEN. Wer nichts wagt, gewinnt nichts: Voll ins Risiko ging der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade (AWV) mit seiner gestrigen Jubiläumsveranstaltung zu seinem 100-jährigen Bestehen. Die 600 Gäste ließ er unter freiem Himmel auf Schloss Gödens feiern. Doch der AWV gewann die Wette mit Petrus. Es blieb trocken. Zur Abendkühle gab es warme Worte der Festredner. Allen voran Bundeswirtschaftminister Peter Altmaier (CDU) mit seinem wirtschaftspolitischen Rundblick. Altmaier überbrachte die Glückwünsche der Bundesregierung und insbesondere von Bundeskanzlerin Merkel. AWV-Präsident Tom Nietiedt hatte zuvor die Ehrengäste im Schlosshof begrüßt, darunter Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies, Bundes- und Landespolitiker, die örtlichen Hauptverwaltungsbeamten und die Vertreter zahlreicher Wirtschaftsverbände und -organisationen.

Wilhelmshavener Zeitung (04.07.2019)

 

Plädoyer für Sozialpartnerschaft

ARBEITGEBER – Wirtschaftsverband der Jade-Region feiert 100-jähriges Bestehen auf Schloss Gödens

Wirtschaftsminister Peter Altmaier sprach vor 600 Gästen bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands. Es gab eine kontroverse Diskussion.

GÖDENS. Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat eine Senkung des Strompreises auf das europäische Durchschnittsniveau befürwortet. Deutschland habe den teuersten Privatstrompreis in Europa, sagte Altmaier am Mittwochabend bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbands Jade auf Schloss Gödens. Altmaier sprach sich zugleich für die Verankerung einer 40-Prozent-Grenze für die Sozialversicherungsbeiträge im Grundgesetz aus. Sie sollte nicht höher sein, „jedenfalls nicht in normalen Zeiten“, sagte Altmaier vor 600 Gästen der Festveranstaltung.

Kontrovers und munter ging es auch in der Podiumsdiskussion zu, in der die Bundestagabgeordneten Siemtje Möller (Varel, SPD), Jürgen Trittin (Grüne), Konstantin Kuhle (FDP) und JU-Bundesvorsitzender Tilman Kuban sowie Nico Fickinger (Nordmetall) moderiert von Alexander Luckow (Nordmetall) zur Zukunft der Arbeit diskutierten.

AWV-Präsident Tom Nietiedt warnte davor, die Tarifautonomie auszuhöhlen. Der Flächentarif müsse freilich den aktuellen Zeitgeist widerspiegeln. Er wies auf die Weitsichtigkeit der Gründer des AWV hin, die sich von vorneherein auf das Wirtschaftsgebiet Friesland, Wilhelmshaven und Wittmund ausgerichtet hatten. „Wirtschaftsräume kennen keine Grenzen.“ Und er erinnerte daran, wie auch AWV-Geschäftsführer Jasper Strauß: „Verbände sind kein Selbstzweck, sondern ein Zweckbündnis.“ In diesem Sinne sollte man über eine Ems-Jade-Achse nachdenken.

Nordwest-Zeitung (05.07.2019)

 

Kompetent, konstruktiv und kollegial

WIRTSCHAFT – Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband feiert sein 100-Jähriges – und 600 Gäste feiern mit

AWV-Präsident Tom Nietiedt will verstärkt überregional für den Wirtschaftsraum Jade werben.

GÖDENS/WILHELMSHAVEN/FRIESLAND. (LIA) Wer war gestern Abend alles auf Schloss Gödens, um das 100-jährige Bestehen des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade (AWV) zu feiern? Diese Frage ließe sich eher umkehren: Wer war nicht da? Rund 600 geladene Gäste – vom Bürgermeister bis zum Minister, vom Banker bis zum Klinikchef – kamen vor der Kulisse des Wasserschlosses in Gödens zusammen, um gemeinsam zu feiern und damit auch gegenüber dem „Geburtstagskind“ AWV ihre Wertschätzung auszudrücken. „Das ist ein unbeschreibliches Kompliment“, sagte Tom Nietiedt, AWV-Präsident, der auf das Jahr 1919 zurückblickte, als der neu gegründete AWV mit dem Vorsitzenden August Leffers startete. Nietiedt: „Was mit einer Handvoll Unternehmer begann, ist heute zu einem Verband angewachsen, der rund 400 Mitgliedsunternehmen repräsentiert.“ Der Gründungszweck war vor 100 Jahren weitsichtig gewählt worden und habe bis heute Bestand. Die Tarifautonomie sei ein hohes Gut, sie müsse den Zeitgeist und die Zukunft der Arbeitswelt widerspiegeln, betonte der AWV-Präsident.

Anzeiger für Harlingerland (04.07.2019)

 

Region am Wasser stärken

JUBILÄUM – Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband besteht seit 100 Jahren

GÖDENS/FRIESLAND/WILHELMSHAVEN. (lia) Er sieht sich als Fürsprecher, Dienstleister, Netzwerker und kompetenter Partner für die Unternehmen in der Region: der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade (AWV), der gestern Abend auf Schloss Gödens sein 100-jähriges Bestehen feierte. Die 600 geladenen Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem öffentlichen Leben erlebten einen sommerlichen Abend, bei dem immer wieder klar wurde: Der AWV ist mehr als nur ein Arbeitgeberverband, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Wirtschaft am Wasser zu stärken.

Darauf ging auch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier ein, der als Hauptredner um 19 Uhr mit einem kräftigen „Moin“ ans Mikrofon trat und mit scharfem Blick auf globale Wirtschaftsbeziehungen den Ist-Zustand in Deutschland skizzierte und auch vor möglichen Gefahren warnte, die unserer sozialen Marktwirtschaft drohen könnten, wenn bestimmte Zeichen der Zeit nicht rechtzeitig erkannt werden.

Nach einer guten halben Stunde hatte der Bundesminister seinen wirtschaftlichen Rundumschlag von China über Amerika und Europa beendet, der sowohl mit humorvollen als auch ernsthaften Details angereichert war.

Jeverisches Wochenblatt (04.07.2019)

Aktuelle News.

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Zum Newsroom