Zurück zur Übersicht

Pressespiegel: Pressegespräch Jade Wirtschaftsraum 2019

 

Wirtschaft an der Jade bleibt auch 2019 stabil

AWV sieht weiterhin positiven Trend bei Unternehmen

„Wir gehen für das neue Jahr von einer anhaltend robusten Konjunktur an der Jade aus“, verkündete Tom Nietiedt, Präsident des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade (AWV), gestern im „Haus der Wirtschaft“ Wilhelmshaven. Eine Umfrage unter den Mitgliedern in der kreisfreien Stadt Wilhelmshaven sowie den Landkreisen Friesland und Wittmund im Vorjahr habe dies prognostiziert – und derzeit sehe es so aus, als setze sich der positive Trend aus dem Jahr 2018 fort. Die Arbeitslosenzahlen seien niedrig, der Jade-Weser-Port wachse, und die Umstrukturierung der Wirtschaftschaftsförderung in der Stadt nehme Formen an. Dennoch sieht der Verband erhebliche Bremseffekte, die beispielsweise von der Exportwirtschaft ausgehen. Unternehmen haben zunehmend Probleme, Auszubildende zu finden oder ihre in Rente gehenden Fachkräfte adäquat zu ersetzen. Der Konkurrenzkampf ums Personal spitzt sich zu – jetzt auch beispielsweise zwischen Kommunen und Firmen. „Private und öffentliche Arbeitgeber fischen im gleichen Becken“, stellte Nietiedt fest.

Jeversches Wochenblatt (11.01.2019)

Wirtschaft sieht Interessen gut vertreten

Wirtschaft fordert Klinik-Gespräche

Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade (AWV) fordert die Betreiber der kommunalen Betreiber von Krankenhäusern in der Jade-Region auf, eine gemeinsame Zukunftsstrategie zu entwickeln. Wie der Vizepräsident des Verbandes, Thomas Bruns, gestern in einem Pressegespräch sagte, sei eine gute Gesundheitsversorgung ein wichtiger Standortfaktor. Die Kliniken in Wilhelmshaven, Friesland und Wittmund sollten sich auf Kernkompetenzen der Häuser einigen, statt sich Konkurrenz zu machen. Bruns verweist auf Aussagen aus dem Bereich der Krankenkassen, wonach jedes vierte Krankenhaus aus Versorgungssicht überflüssig sei. „Zwei Drittel der kommunalen Kliniken schreiben rote Zahlen“, so Bruns. „Und die Zeiten werden voraussichtlich nicht besser werden.“ In Wilhelmshaven sorge die Krankenhauspolitik immer wieder für Kapriolen. Das Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch kämpft mit roten Zahlen. In Wittmund musste die Geburtshilfe schließen. Für den AWV sind das Gründe für einen Appell an die Verantwortlichen in Geschäftsführungen, Verwaltungen und Politik, Gespräche über eine optimale Aufgabenverteilung zu führen. Bruns: „Schließlich geht es um öffentliche Einrichtungen und somit um Steuergelder.“

Wilhelmshavener Zeitung (11.01.2019)

AWV blickt positiv aufs Jahr

WIRTSCHAFT – Jadebay GmbH und Wirtschaftsförderung beschäftigen Verband

Die Mitglieder im Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade gehen von einer robusten Konjunkturlage für 2019 aus. Gespannt blickt der AWV auf das Wahljahr. In Wilhelmshaven wird ein neuer Oberbürgermeister, in Friesland ein neuer Landrat und in Schortens ein neuer Bürgermeister gewählt. Außerdem steht die Wahl des EU-Parlaments an. „Wir brauchen auf kommunaler Ebene verlässliche Partner“, sagt Nietiedt. Der AWV knüpfe Erwartungen an die neuen Amtsinhaber. Der Verband wünscht sich Kooperation und einen offenen Dialog. Äußerst unzufrieden ist der AWV mit dem öffentlichen Nahverkehr, besonders mit den massenhaften Zugausfällen bei der Nordwest-Bahn und den Zuständen der Bahnhöfe in Friesland und Wilhelmshaven. „Hier sehen wir dringenden Handlungsbedarf“, sagt Hohmann. Der AWV drängt auf die Elektrifizierung der Bahnstrecke bis Wilhelmshaven und damit auf eine Anbindung an das Fernstreckennetz. Ein Gespräch mit der Bahn sei geplant.

Nordwest-Zeitung (11.01.2019)

Aktuelle News.

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Zum Newsroom