Zurück zur Übersicht

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente.

„Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die Rente demografiefest zu machen, ist überfällig, und es ist angebracht, sich konstruktiv damit auseinanderzusetzen. Lehnt man die ins Spiel gebrachte Verlängerung der Lebensarbeitszeit als einzige Lösung ab, müssen weitere Maßnahmen geprüft werden, um die umlagefinanzierte Rentenversicherung zukunftsfest zu gestalten“, fordert der Hauptgeschäftsführer von NORDMETALL und dem AGV NORD Dr. Nico Fickinger.

Fickinger sieht mindestens drei zusätzliche Stellschrauben dafür. „Erstens: Das Arbeitszeitvolumen, das bis zum 67. Lebensjahr erbracht wird, ist auszuweiten – durch eine höhere Wochenarbeitszeit. Zweitens: Qualifizierte Zuwanderung muss die demographische Lücke füllen – und muss daher direkt in den Arbeitsmarkt münden, darf nicht in die Sozialsysteme erfolgen oder an Bürokratie scheitern. Drittens: Die Vielzahl der Erwerbslosen, die arbeiten könnten, aber es derzeit aus einer Vielzahl von Gründen nicht können oder wollen, ist wirksam und nachhaltig zu aktivieren.“

Außerdem fordert Fickinger Frühverrentungsanreize zu beseitigen und Automatisierung, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu nutzen, um die Wirtschaft produktiver zu machen und die anfallenden Arbeiten auch mit einer schrumpfenden Belegschaft stemmen zu können.

„Der Vorstoß der Bundeswirtschaftsministerin hilft, endlich Bewegung in die Debatte zu bringen. Persönliche Angriffe auf die Ministerin, zum Teil aus den eigenen Reihen, sind völlig unangemessen und fehl am Platze“, kritisiert der Arbeitgebervertreter. „Gerade wer sich dieser Debatte unvoreingenommen stellt, begreift rasch, dass der Reiche-Vorschlag ein wichtiger Baustein in einem Gesamtkonzept sein kann und muss”.

Aktuelle News.

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Reiches richtige Renten-Denkanstöße

NORDMETALL und der Allgemeine Verband der Wirtschaft Norddeutschlands (AGV NORD) begrüßen die Überlegungen von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche zu einem späteren Eintritt in die Rente. „Der Vorstoß von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, die …

Weiterlesen

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Zum Newsroom