Zurück zur Übersicht

Strategische Zielgruppenanalyse: Chancen und Risiken des zielgruppenorientierten Arbeitens

Wangerland Touristik stellt im Rahmen der Jungen Wirtschaftsrunde ihre Zielgruppen im Destinationsmarketing vor

Was genau ist eine Kartoffelgrafik? Und was haben eigentlich die Simpsons mit Zielgruppen zu tun? Letztere standen zur bessere Vorstellung im Impulsvortrag „Zielgruppen im Destinationsmarketing – Chancen und Risiken des zielgruppenorientierten Arbeitens“ von Larissa Strangmann, Leitung Marketing bei der Wangerland Touristik, als Stellvertreter:innen für die einzelnen Sinus-Milieus. Die Sinus-Milieus sind ein Gesellschaftsmodell, indem Menschen mit ähnlichen Werten und einer vergleichbaren sozialen Lage zu „Gruppen-Gleichgesinnten“ zusammengefasst werden (Kartoffelgrafik). Die Übergänge sind dabei fließend. Bereits vor 40 Jahren entwickelte SINUS die Milieus, die seither kontinuierlich an die gesellschaftlichen Veränderungen angepasst werden und sie gelten noch heute als Goldstandard der Zielgruppensegmentation.
Denn, Unternehmen die ihre Kunden:Kundinnen kennen, sind im Vorteil. Ein tiefes Verständnis für die Wünsche und Bedürfnisse sichert den langfristigen Erfolg. Dies bestätigte auch noch einmal die Marketingleiterin und unterstrich dabei in ihrem Vortrag, wie wichtig es ist, die eigene Zielgruppe zu identifizieren und ihre Bedürfnisse, Einstellungen sowie Werte zu kennen.

Auch die Wangerland Touristik hat sich vor zwei Jahren auf den Weg gemacht und eine umfangreiche Zielgruppenfindung losgetreten. Strangmann gab den Teilnehmenden der Jungen Wirtschaftsrunde rückblickende Einblicke in diesen Prozess, in deren Mittelpunkt immer die Frage stand/steht: „Wen wollen wir eigentlich mit unseren Überlegungen ansprechen?“ Die neue Zielgruppendefinition für das Wangerland fließt nun in die strategische und operative Arbeit, in u.a. den Bereichen Angebotsentwicklung und Ansiedlungsmanagement sowie in die Marketingmaßnahmen ein.

Die Frühstücksrunde traf sich diesmal in dem alten Beans Par Café in der Marktstraße. Der Nachfolger steht schon in den Startlöchern und so konnte sich die Junge Wirtschaftsrunde bereits vorab ein Bild von dem neuen Laden machen. Die offizielle Eröffnung ist noch in diesem Juli geplant. Der neue Name bleibt aber bis dahin geheim. 

Unbenannt

Aktuelle News.

Unternehmerreise 2023: Von Gesamtmetall zum Europäischen Parlament

Der dritte und letzte Tag der Unternehmerreise des AWV Jade hatte ein volles und abwechslungsreiches Programm: Drei Stationen von Gesamtmetall über das EU-Parlament bis zur Audi-Produktion warteten auf den Besuch …

Weiterlesen

Wir sind Energie-Hotspot!

Der Parlamentarische Netzwerkabend mit dem Energy Hub Ports of Wilhelmshaven zeigte erneut: Europaweit ist die Region für die Erzeugung, die Lagerung und den Transport so gut gerüstet wie kaum eine …

Weiterlesen

Unternehmerreise 2023: Fazit der ersten Tageshälfte

Ein ereignis- und informationsreicher Tag in Brüssel liegt (noch nicht ganz) hinter der Delegation. Noch laufen die Vorbereitungen für die Energy Hub Ports of Wilhelmshaven Podiumsdiskussion, aber schon jetzt kann …

Weiterlesen

AWV Jade auf dem Weg in die europäische Hauptstadt: Unternehmerreise 2023

Die Unternehmerreise 2023 führt fast 20 Gremienmitglieder des AWV Jade auf eine in mehrfacher Hinsicht wichtige Mission: In Brüssel kann die Delegation zwei Herzensthemen der Jade-Weser-Region noch mehr Gehör und …

Weiterlesen

Verkehrsverbund und Verkehrsregion Ems-Jade: Große Herausforderungen in der ÖPNV-Welt, auch im ländlichen Raum.

„Wir stehen vor herausfordernden Zeiten in der ÖPNV-Welt, auch bei uns im ländlichen Raum“, erklärt der Vorsitzende der Verkehrsregion Ems-Jade, Holger Heymann, Landrat des Landkreises Wittmund. „Auch wir sind gefordert, …

Weiterlesen

Transformation der Region sorgt für hervorragende berufliche Zukunftsperspektiven

JadeFuture ermöglicht Einblick in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der JadeFuture fand gestern zum ersten Mal ein neues Berufsmesseformat statt, das einen …

Weiterlesen

Neuer Studiengang an der Jade Hochschule: Soziale Arbeit

Ab dem Wintersemester 2023/24 startet der neue Studiengang am Campus Wilhelmshaven Die Jade Hochschule wird zum kommenden Wintersemester ihr umfangreiches Angebot an Studiengängen um den neuen Studiengang Soziale Arbeit erweitern. …

Weiterlesen

Innovationspreis Wilhelmshaven 2023

Was macht stark? Diversität. Das gilt auch für die Wirtschaft. Eine heterogene Unternehmenslandschaft sorgt für Stabilität – und wird nur durch Nachwuchs und neue Ideen erreicht. Deshalb wird ab 2023 …

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im August: 5.328 Ausbildungsplätze sind in der M+E-Industrie noch frei

Mehr als 5.000 Ausbildungsplätze sind in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie noch unbesetzt – trotz einer Einstiegsvergütung von mehr als 1.100 Euro. Von den gemeldeten 18.851 Berufsausbildungsstellen waren Ende August …

Weiterlesen

POWER BY ENERGY HUB Port of Wilhelmshaven

Parlamentarischer Netzwerkabend in Brüssel Die veränderte geopolitische Situation hat in aller Deutlichkeit aufgezeigt, wie wichtig es ist, nicht nur Energiequellen, sondern auch Importwege zu diversifizieren und sich damit unab­hängiger zu …

Weiterlesen

Zum Newsroom