Zurück zur Übersicht

SUSTECHNIO – Bildung als Schlüssel für nachhaltige Technologien

Wir feiern 1 Jahr SUSTECHNIO!
Vor einem Jahr haben wir SUSTECHNIO, als Tochterunternehmen des Bildungswerks der Niedersächsischen Wirtschaft, mit der Vision gegründet, nachhaltige Technologien durch praxisnahe Weiterbildung in die Wirtschaft zu integrieren. Heute blicken wir stolz auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück – voller spannender Schulungen, neuer Partnerschaften und wichtiger Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Wir danken unseren Kund:innen, Partner:innen und allen, die diesen Weg mit uns gehen!

In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt ist Weiterbildung der Schlüssel, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und Mitarbeitende auf neue Anforderungen vorzubereiten. SUSTECHNIO steht für innovative Weiterbildung im Bereich nachhaltiger Technologien und unterstützt Unternehmen dabei, die Chancen der Energiewende und der grünen Wirtschaft zu nutzen. Unser Ziel ist es, Unternehmen mit praxisnahem Wissen und Lösungen auszustatten, um Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil zu begreifen.

Wir bieten ein breites Spektrum an Weiterbildungen – von Grundlagenkursen über spezialisierte Technologie-Trainings bis hin zu maßgeschneiderten Schulungslösungen. Zentrale Themen im Umfeld der erneuerbaren Energien sind Wasserstofftechnologie, Hochvolt, Photovoltaik, Elektrotechnik, E-Mobilität & KFZ sowie Energiemanagement. Unsere Programme richten sich an technische Fachkräfte, Führungskräfte, Umschüler:innen und Interessierte, die strategische Nachhaltigkeitsziele umsetzen möchten.

Durch die praxisnahe Umsetzung von Nachhaltigkeit unterstützen wir Unternehmen dabei, messbare Erfolge mit nachhaltiger Energie zu erzielen. Mit Best-Practice-Beispielen zeigen wir, wie nachhaltige Technologien gewinnbringend eingesetzt werden können. Zudem helfen wir Ihnen, SUSTECHNIO als Teil Ihrer ESG-Strategie (Environmental, Social, Governance) zu integrieren, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und Innovationspotenziale zu erschließen.

Unsere Angebote sind u. a. relevant für Industrie, Bauwesen, Energieversorger, Rettungsdienste, elektrotechnische Unternehmen und Logistik. Wir entwickeln branchenspezifische Schulungen und bieten flexible Lernformate – von Online-Kursen über Inhouse-Schulungen bis zu Präsenzseminaren. Dies ermöglicht eine reibungslose Integration in den Arbeitsalltag und berücksichtigt individuelle Anforderungen.
Durch die enge Verbindung von Wissenschaft und Praxis schaffen wir einen Mehrwert, der sowohl ökologisch als auch ökonomisch überzeugt. Unsere Kooperationen mit renommierten Universitäten und Bildungsanbietern unterstreichen unsere Kompetenz, stets aktuelle und relevante Inhalte zu vermitteln.

Die Erwartungen von Kund:innen und Geschäftspartnern ändern sich: Nachhaltige Produkte und Dienstleistungen werden immer stärker nachgefragt. Unternehmen, die frühzeitig in nachhaltige Kompetenzen investieren, können sich als Vorreiter positionieren und neue Kundengruppen erschließen. Nachhaltigkeit bietet erhebliche Marktvorteile und trägt zur langfristigen wirtschaftlichen Sicherung bei. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch nachhaltige Kompetenzen besser auf Kundenerwartungen eingehen und sich positiv von Wettbewerbern abheben können.

In einer Zeit, in der sich gesetzliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Anforderungen stetig weiterentwickeln, ist es entscheidend, immer auf dem neuesten Stand zu sein. SUSTECHNIO unterstützt Sie dabei, die notwendigen Kompetenzen aufzubauen, um diese Veränderungen proaktiv zu gestalten.

1 Jahr SUSTECHNIO – und wir stehen erst am Anfang!
Dieses Jubiläum ist für uns ein Ansporn, unser Angebot weiter auszubauen und noch mehr Unternehmen auf dem Weg zu nachhaltigen Technologien zu begleiten. Feiern Sie mit uns und gestalten Sie die Zukunft mit nachhaltiger Kompetenz!

Mehr Informationen über unser Angebot finden Sie auf unserer Website. Dort erfahren Sie alles über unsere aktuellen Seminare, Trainings und Veranstaltungen sowie über unsere Mission, Bildung und Nachhaltigkeit zu vereinen.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – für Ihr Unternehmen und für eine nachhaltige Welt. Lassen Sie uns den Wandel gemeinsam angehen und Nachhaltigkeit zum Erfolgsfaktor machen!

<?php echo $image_title; ?>

Aktuelle News.

Lernräume der Zukunft

Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT zu Gast im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT traf sich zur letzten Veranstaltung des Jahres im Innovation Lab der BBS Wilhelmshaven. Im Mittelpunkt stand das …

Weiterlesen

Politik muss handeln: 30.000 MINT-Fachkräfte fehlen im Norden

MINT-Herbstreport 2025 Der veröffentlichte MINT-Herbstreport 2025 belegt erneut, dass Deutschland trotz konjunktureller Abkühlung vor einer strukturellen Fachkräftekrise steht: Allein in den norddeutschen Bundesländern fehlen knapp 30.000 ausgebildete Fachkräfte, Meisterinnen und …

Weiterlesen

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Fokus

Gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Ostfriesland und der AOK Niedersachsen haben wir im Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) Aurich ein Netzwerktreffen für kleine und mittlere Unternehmen organisiert. Im Mittelpunkt stand ein …

Weiterlesen

Uniper startet Bau des PV-Projekts “Voslapper Groden” in Wilhelmsh...

PV-Anlage wird mit rund 17 MWp Leistung künftig 17.500 MWh erneuerbaren Strom pro Jahr erzeugen Inbetriebnahme für Juli 2026 geplant Uniper hat mit dem Bau des Photovoltaik-Projekts „Voslapper Groden“ in …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: AU ohne Arztgespräch

Wir stecken mitten in der Grippezeit und damit auch in der Hochsaison für Krankmeldungen – und immer öfter begegnen Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dabei Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, die ohne Arztgespräch ausgestellt wurden.Gerade jetzt …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft

In inspirierender Atmosphäre kamen Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion sowie Unterstützer des Wilhelmshavener Handballvereins zur zweiten Runde von „Wirtschaft trifft Sport“ zusammen. Das neue Format bietet Raum für Austausch, neue Kontakte …

Weiterlesen

Weihnachtsaktion für wohnungslose Menschen

Die Weihnachtsfeiertage gehören für die meisten Menschen zu den schönsten Momenten des Jahres. Für Menschen ohne festen Wohnsitz, sind diese Zeiten jedoch oft besonders belastend. Denn Wohnungslose Bürger haben leider …

Weiterlesen

NORDMETALL-Martinsgans: „Zwischen Rezession und Reformstau“

Arbeitgeber fordern mehr Mut beim Bürokratieabbau „Bürokratierückbau und Wachstum jetzt! Dafür hat die Bundesregierung die richtigen Grundlagen gelegt“, sagte Philipp Amthor MdB (CDU) anlässlich des 48. Martinsgansessens der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

„Die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“

Herbst-Konjunkturumfrage Niedersachsen „Die Lage ist nach wie vor sehr kritisch, die Standort-Sklerose ist nicht geheilt“, resümiert NORDMETALL-Präsident Folkmar Ukena die Ergebnisse der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände. „Wir gehen ins …

Weiterlesen

Industrieansiedlung und Tourismus als Zukunftsfelder der Jade Wirtscha...

Gemeinsame Vorstands- und Beiratssitzung von AWV und IHK im Dialog mit Landtagsabgeordneten Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e. V. (AWV) und die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer (IHK) haben in einer …

Weiterlesen

Zum Newsroom