Zurück zur Übersicht

Tag 2: Pressekonferenz, Podiumsdiskussion – und Fazit

Auf dem gestrigen Pressegespräch zum Energy-Hub Port of Wilhelmshaven stellten die entscheidenden Stakeholder des großen Projekts einem großen Kreis von Medienvertretern und -vertreterinnen vor: Die politischen Initiatoren des Runden Tisches, der letztlich zur Beauftragung der DENA-Studie geführt hat, Siemtje Möller und Olaf Lies, als auch DENA-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann und Staatsekretär Wunderling-Weilbier sowie die regionalen Stakeholder AWV-Präsident Tom Nietiedt, Oberbürgermeister Carsten Feist und Energy-Hub-Sprecher Uwe Ollpitz.

In seinem Beitrag legte AWV-Präsident Tom Nietiedt das Gewicht auf die Chancen, die das Zukunftsprojekt für die Stadt und die Region birgt: Er regte an, dass der AWV Jade gemeinsam mit den anderen Playern der Region zum Katalysator eines Kommunikationsprozesses innerhalb der Region werden könne. Denn: Die Bürgerinnen und Bürger der Region sollten selbst erkennen können, welche Chancen in der Entwicklung für sie steckten und könnten so auch besser mögliche Skeptiker und Gegner mit überzeugen.

Andreas Kuhlmann, Geschäftsführer der DENA, machte noch einmal sehr deutlich, dass die Studie und die daraus abgeleiteten Beschlüsse und Vorhaben große Bedeutung hätten und intensive Arbeit vor allen liege. Er verglich das Energy-Hub mit einem Mondflug.

DENA-Chef Kuhlmann erläutert die Ergebnisse der Studie.

In der darauffolgenden Podiumsdiskussion wurden die Ergebnisse der Panels und des sehr erfolgreichen Tages vor mehr als 200 Gästen bestätigt und diskutiert. Eine hochkarätige Runde aus MdB Siemtje Möller, Minister Olaf Lies, MdB Oliver Grundmann (Stade), FDP-Fraktionvorsitzendem Christian Dürr, OB Carsten Feist und DENA-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann bewertete noch einmal den Tag und die Panels, schaute gemeinsam auf mögliche Kosten und Risiken und war sich mindestens in einer Sache völlig einig: Das Energy-Hub Port of Wilhelmshaven kommt – und zwar schnell! – und beschert der Jade-Region große Chancen! Interessantes Detail: Während zu Beginn der Veranstaltung noch von der “Wasserstoff-Hauptstadt” Wilhelmshaven gesprochen wurde, fiel am Ende der Veranstaltung immer häufiger das Wort “Energie-Hauptstadt”…

Die Unternehmerreise findet damit für 2022 Ihr Ende und kann eine rundum positive Bilanz ziehen. Viele intensive Gespräche konnten geführt, viele Informationen eingeholt, viele Akzente in der Politik gesetzt werden.

Wir danken dem Organisationsteam rund um den Hauptgeschäftsführer Henning Wessels, Vanessa Goede, Dirk Ortgies, und natürlich Lutz und Susanne Bauermeister!

Aktuelle News.

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Zum Newsroom