Zurück zur Übersicht

Tag 2: Pressekonferenz, Podiumsdiskussion – und Fazit

Auf dem gestrigen Pressegespräch zum Energy-Hub Port of Wilhelmshaven stellten die entscheidenden Stakeholder des großen Projekts einem großen Kreis von Medienvertretern und -vertreterinnen vor: Die politischen Initiatoren des Runden Tisches, der letztlich zur Beauftragung der DENA-Studie geführt hat, Siemtje Möller und Olaf Lies, als auch DENA-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann und Staatsekretär Wunderling-Weilbier sowie die regionalen Stakeholder AWV-Präsident Tom Nietiedt, Oberbürgermeister Carsten Feist und Energy-Hub-Sprecher Uwe Ollpitz.

In seinem Beitrag legte AWV-Präsident Tom Nietiedt das Gewicht auf die Chancen, die das Zukunftsprojekt für die Stadt und die Region birgt: Er regte an, dass der AWV Jade gemeinsam mit den anderen Playern der Region zum Katalysator eines Kommunikationsprozesses innerhalb der Region werden könne. Denn: Die Bürgerinnen und Bürger der Region sollten selbst erkennen können, welche Chancen in der Entwicklung für sie steckten und könnten so auch besser mögliche Skeptiker und Gegner mit überzeugen.

Andreas Kuhlmann, Geschäftsführer der DENA, machte noch einmal sehr deutlich, dass die Studie und die daraus abgeleiteten Beschlüsse und Vorhaben große Bedeutung hätten und intensive Arbeit vor allen liege. Er verglich das Energy-Hub mit einem Mondflug.

DENA-Chef Kuhlmann erläutert die Ergebnisse der Studie.

In der darauffolgenden Podiumsdiskussion wurden die Ergebnisse der Panels und des sehr erfolgreichen Tages vor mehr als 200 Gästen bestätigt und diskutiert. Eine hochkarätige Runde aus MdB Siemtje Möller, Minister Olaf Lies, MdB Oliver Grundmann (Stade), FDP-Fraktionvorsitzendem Christian Dürr, OB Carsten Feist und DENA-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann bewertete noch einmal den Tag und die Panels, schaute gemeinsam auf mögliche Kosten und Risiken und war sich mindestens in einer Sache völlig einig: Das Energy-Hub Port of Wilhelmshaven kommt – und zwar schnell! – und beschert der Jade-Region große Chancen! Interessantes Detail: Während zu Beginn der Veranstaltung noch von der “Wasserstoff-Hauptstadt” Wilhelmshaven gesprochen wurde, fiel am Ende der Veranstaltung immer häufiger das Wort “Energie-Hauptstadt”…

Die Unternehmerreise findet damit für 2022 Ihr Ende und kann eine rundum positive Bilanz ziehen. Viele intensive Gespräche konnten geführt, viele Informationen eingeholt, viele Akzente in der Politik gesetzt werden.

Wir danken dem Organisationsteam rund um den Hauptgeschäftsführer Henning Wessels, Vanessa Goede, Dirk Ortgies, und natürlich Lutz und Susanne Bauermeister!

Aktuelle News.

Koalitionsvertrag enthält Lichtblicke, ist aber zu zaghaft

Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer der norddeutschen Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD, sieht die Einigung von SPD und Union auf eine Koalition als wichtiges Zeichen: „Die Weltlage ist ernst, die Lage …

Weiterlesen

Bewerbungsphase eröffnet – Auszeichnung für die besten Auszubilden...

Hans-Bretschneider-Preis 2025: Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband sucht erneut herausragende junge Talente Der Hans-Bretschneider-Preis ist zurück und geht in diesem Frühjahr wieder in eine neue Ausschreibungsrunde. Mit dem Preis würdigt der Arbeitgeber- …

Weiterlesen

Innovation trifft Zusammenarbeit – Start-Up Factory im Nordwesten

Im inspirierenden Umfeld des neuen KoWerk76 GmbH in Wilhelmshaven, haben wir über die Rolle von Startups als Inkubatoren für Innovation gesprochen. Im Zentrum stand die hoi Start-up Factory, ein einzigartiges …

Weiterlesen

Mit der richtigen Führung in Führung gehen: Future Skills für zukun...

Welche Fähigkeiten Führungskräfte künftig zwingend benötigen und wie sich Unternehmen mit den richtigen Führungskräften fit für die Zukunft machen: Fachtagung anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Wefers & Coll. Unternehmerberatung im …

Weiterlesen

Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co...

Ein neuer Name für verstärktes Teamgefühl und gemeinsames Wachstum Die einfach.effizient. Treuhand Unternehmensberatung GmbH & Co. KG gibt die Umfirmierung zur Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH & Co. KG bekannt. Diese …

Weiterlesen

Junge Wirtschaftsrunde: Nachhaltige Verpackungen im Fokus

Knapp 30 Mitglieder der Jungen Wirtschaftsrunde Jade haben die Möglichkeit genutzt, einen Einblick in die spannende Welt der recyclingfähigen Papierlösungen der Jade-Pack GmbH in Varel zu erhalten. Als Teil der …

Weiterlesen

Starkes Bekenntnis zur A 20

Die Wirtschaft fordert zügige Umsetzung auf Parlamentarischem Abend in Berlin Beim Parlamentarischen Abend der Länder Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Berlin bekräftigten die Verkehrsminister Olaf Lies aus Niedersachsen und Claus Ruhe …

Weiterlesen

Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion spüren Handlungsbedarf der Pol...

Wirtschaftsumfrage 2025: AWV Jade e.V. zieht vorsichtig optimistische Bilanz Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V., der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. und das Netzwerk Wirtschaft Varel e.V. zeigen sich angesichts der heute …

Weiterlesen

MOSOLF Gruppe feiert 70-jähriges Jubiläum: Ein starkes Fundament fü...

Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister für die Automobillogistik, feiert im Jahr 2025 ihr 70-jähriges Bestehen. Seit der Gründung am 15. März 1955 hat sich das familiengeführte Unternehmen von …

Weiterlesen

Dritte Ausgabe der Berufschancenmesse JadeFuture steht in den Startlö...

Am 04.09.2025 bietet die JadeFuture in der NordseePassage spannende Möglichkeiten für die berufliche Zukunft – Merken Sie sich den Termin vor! Berufliche Chancen entdecken und die Zukunft gestalten: Nach dem …

Weiterlesen

Zum Newsroom