Zurück zur Übersicht

Tarifeinigung im Pilotbezirk Südwest: “Ein hart errungener Kompromiss für mehr Planungssicherheit”

„Die Tarifeinigung im Pilotbezirk Südwest ist ein sehr hart errungener Kompromiss. Er wird der
M+E-Industrie aber mehr Planungssicherheit in den kommenden zwei Jahren geben“, kommentierte NORDMETALL-Verhandlungsführerin Lena Ströbele das in der vergangenen Nacht in Ludwigsburg erzielte Verhandlungsergebnis. Es wird nun zunächst in den Verbandsgremien beraten.

NORDMETALL und die IG Metall Küste haben Übernahmeverhandlungen am kommenden Donnerstag in Hamburg vereinbart. Danach müssen die NORDMETALL-Mitglieder noch der Tarifeinigung zustimmen.
Vereinbart wurde im Südwesten eine Erhöhung der Entgelttabellen in zwei Stufen: um 5,2 Prozent zum 1. Juni 2023 und um 3,3 Prozent zum 1. Mai 2024. Hinzu kommt eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro, die in zwei Tranchen aufgeteilt wurde und deren Auszahlung sehr flexibel ausgestaltet werden kann. Firmen in Notlage können in 2023 und 2024 jeweils einen Betrag von rund 600 Euro nach objektiven, nachvollziehbaren Kriterien verschieben und streichen. So wird der Tarifabschluss der höchst unterschiedlichen Lage der Unternehmen gerecht. In Baden-Württemberg einigte man sich zudem auf ein Verfahren, das die Sozialpartner schnell und flexibel auf mögliche Energienotlagen reagieren lässt. Der neue Tarifvertrag soll eine Laufzeit von 24 Monaten bis zum 30. September 2024 haben.

„Das Gesamtpaket aus langer Laufzeit, deutlich ausgeweiteter automatischer Differenzierung, flexibler Auszahlung der Inflationsausgleichsprämie und der Regelung für einen Energienotfall erklärt aus meiner Sicht diesen teuren Abschluss“, so Ströbele weiter. Gleichwohl müsse das Geld, das mit dieser Einigung ausgegeben werden wird, erst noch erarbeitet werden. „Ein Stück weit ist diese Einigung auch ein Blankoscheck auf bessere Zeiten. Wir werden jetzt alles daran setzen, die Multi-Krise aus explodierenden Energiepreisen, fortdauernden Lieferengpässen und massivem Fachkräftenotstand zu überwinden.“  


Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom