Zurück zur Übersicht

Tarifforderung der Gewerkschaft: „Acht Prozent sind nicht darstellbar“

NORDMETALL-Verhandlungsführerin Lena Ströbele hat die Tarifforderung der IG Metall Küste als deutlich überhöht kritisiert: „Die Acht-Prozent-Forderung kommt für mich nicht überraschend, ist aber wirtschaftlich einfach nicht darstellbar“, sagt die Personaldirektorin der Unternehmensgruppe Lürssen. „Die norddeutschen Metall- und Elektrounternehmen müssen aktuell starke Kostensteigerungen für Material und Energie stemmen, die noch weit über der durchschnittlichen Inflationsrate von zuletzt 7,6 Prozent liegen. Die kosten-intensiven Folgen der Pandemie dauern an. Gleichzeitig fehlen überall Fachkräfte und Auszubildende, außerdem Vorprodukte, die wegen der weltweiten Lieferkettenprobleme zu spät oder gar nicht ankommen. Deshalb nützen auch hohe Auftragsbestände wenig“, so Ströbele, die auch NORDMETALL-Vizepräsidentin in Bremen ist.

Die IG Metall Küste sollte wissen, dass die Löhne allein in den vergangenen drei Jahren trotz Coronakrise um fast zehn Prozent gestiegen sind. „Seit 2007 erhöhten sich die Bruttoverdienste der Arbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie um ganze 40 Prozent. Die Verbraucherpreise sind im gleichen Zeitraum aber nur um 25 Prozent gestiegen. Auch deshalb ist die Tarifforderung der IG Metall Küste für uns übertrieben“, sagt Ströbele.

Statt überhöhte Lohnforderungen zu stellen, sei es in der aktuellen Krise angebracht, zusammen nach vorn zu schauen, wie auch vor kurzem geschehen: „Gerade haben wir mit der IG Metall Küste ein umfassendes Paket zur Modernisierung des Flächentarifvertrags und zur Stärkung der dualen Ausbildung geschnürt.“ Es beinhaltet tarifliche Rahmenregelungen zur Einführung von flexiblen Arbeitszeitkonten und eine Option, Nachtarbeitszuschläge in Zeit statt in Geld zu gewähren, sowie die Möglichkeit, Teile des Gehalts zum vergünstigten Leasing von Fahrrädern zu nutzen. Die Wochenarbeitszeit in Mecklenburg-Vorpommern kann freiwillig unter Nutzung von Kompensationsmaßnahmen bis auf das Westniveau von 35 Stunden reduziert werden. „Wir brauchen jetzt diesen Geist einer zeitgemäßen Tarifpolitik, die uns zielgerichtet zusammen nach vorn führt“, sagt Lena Ströbele.

Aktuelle News.

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Festliche Genussmomente mit unseren AWV-Mitgliedsbetrieben

Die Weihnachtszeit rückt näher – und mit ihr die Vorfreude auf gemeinsame Stunden im Kollegenkreis oder mit Familie und Freunden. Was könnte schöner sein, als diese besonderen Momente bei einem …

Weiterlesen

Unternehmen fordern mehr Arbeitszeit-Flexibilität

Umfrage zur Arbeitszeitreform Die große Mehrheit der norddeutschen Unternehmen fordert mehr Freiraum bei der Arbeitszeitgestaltung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD unter 289 Betrieben mit …

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zur Arbeitsmarktsituation

Regionale Fachkräftebedarfe im Fokus Die Sicherung und Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen in der Jade Wirtschaftsregion. Um aktuelle Entwicklungen besser zu verstehen und gezielt unterstützen …

Weiterlesen

Tobias Wäcken erhält Hans-Bretschneider-Preis für besonderen Bildun...

„Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – nach diesem Motto lebt der diesjährige Preisträger „Gib niemals auf und glaube an deine Träume“ – mit diesem Leitsatz hat Tobias …

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Fortbildungs­instituts für Technik, Wirtsc...

Als langjähriger Kooperationspartner der Technischen Abendschule, die seit Jahren ein verlässlicher Partner für hochwertige Weiterbildung in den Industrieberufen ist, fand letzte Woche die Mitgliederversammlung des FTWV bei uns in den …

Weiterlesen

Dat löppt! – Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft – Impulse und Ideen Vom Green Deal der EU über die Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung dringt das Thema Kreislaufwirtschaft zunehmend in die lokale Wirtschaft. Dabei bietet die Kreislaufwirtschaft für Unternehmen …

Weiterlesen

EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven schlägt erstmals über 1 Mi...

Der EUROGATE Container Terminal Wilhelmshaven (CTW) hat erstmals in seiner 13-jährigen Geschichte mehr als eine Million Standardcontainer (TEU) in einem Jahr umgeschlagen. Am 18. September 2025 konnte TEU Nummer 1.000.000 …

Weiterlesen

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Zum Newsroom