Zurück zur Übersicht

„Texte am Meer“ mit Ingo Pohlmann auf der Fregatte „Schleswig-Holstein“

Bildunterschrift: v. L. Jasper Strauß, AWV – Jade Hauptgeschäftsführer; Lutz Bauermeister, SKK-Vorstandsvorsitzender; Fregattenkapitän Lars Vergien, Kommandeur und Standortältester des Marinestützpunktkommando Wilhelmshaven und Klaus-Peter Bergmann, Geschäftsführer der Majorel Wilhelmshaven GmbH

Majorel engagiert sich für Menschen und in der Kulturregion Jade  

Wilhelmshaven –  150 Jahre Wilhelmshaven, dazugehört auch die Jade Wirtschaftsregion und ihre Traditionen. Eine Tradition ist die enge Verbindung zwischen der Deutschen Marine und der Wirtschaft der Jade-Region. Diese Verbundenheit wird auf der Veranstaltung „Texte am Meer“ jedes Jahr bekräftigt. 

Aus Tradition findet die künstlerisch-heitere Veranstaltung des 1919 gegründeten Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und der Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland (SKK) an Bord einer Fregatte der Deutsche Marine statt.

Dieses Jahr wird „Texte am Meer“ am 14. Juni auf der Fregatte „Schleswig-Holstein“ abgehalten. In seinem 100-jährigen Jubiläumsjahr präsentiert der AWV Ingo Pohlmann als Top Act. Mit Gefühl, Herz, seiner Gitarre und Stimme sucht Ingo Pohlmann eine Möglichkeit, um seinen Gedanken und Liedern den direktesten Ausdruck zu verleihen. Mit melancholischem Blues,  Kill-Bill-Wüstenrock oder Blockparty-Soul findet Ingo Pohlmann einen Weg seiner Kunst Leben einzuhauchen und das gerne auch mal so lange, bis die Nachbarn die Bullen rufen, wie er selbst singt.

Im Anschluss an den Auftritt von Pohlmann können die Gäste bei abwechslungsreichen Speisen und Getränken die Flaggenparade der Deutschen Marine beobachten und sich in zwangloser Atmosphäre austauschen. 

Um die Region und die hier vor Ort lebenden Menschen zu „supporten“ unterstützt Majorel als Nachfolger der arvato direct services die diesjährigen „Texte am Meer“ als Hauptspender. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die hiesige Kultur als harter und wichtiger Standortfaktor und ein großartiger Act Pohlmann vor einmaliger Kulisse – all hierzu bekennen wir uns als mit größter Arbeitgeber vor Ort mit unserem diesjährigen Engagement“, so Klaus-Peter Bergmann, Geschäftsführer der Majorel wörtlich.

Denn neben vielen Traditionen ist der Spendenaufruf anlässlich „Texte am Meer“ elementar für die Stiftung Kulturkreis als lebendige Bürgerstiftung, die das heimische Kunst- und Kulturschaffen mit den Spenden der Bürger, mit Ihrer Spende, unterstützt.

„Das Engagement von Majorel in diesem erheblichen Umfange ist eine absolute Premiere und wir sind sehr dankbar“, so Jasper Strauß, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V.

Dem 1919 gegründeten Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbandes Jade e.V. gehören inzwischen rund 400 Unternehmen mit ca. 45.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen an.

Aktuelle News.

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Zum Newsroom