Zurück zur Übersicht

Unternehmerreise des AWV Jade: Der erste Tag

Auf dem Programm des ersten Tages der diesjährigen Unternehmerreise standen dicht gedrängt hochkarätige Begegnungen aus Verbänden, Politik und Wirtschaft. Thomas Lambusch, Nordmetall-Präsident, und Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer, begrüßten die große Runde von Unternehmern und Verbandsmitgliedern direkt nach ihrer Ankunft in Hamburg mit kurzen Referaten zu Aufgaben, Organisation und Selbstverständnis des großen norddeutschen Metallverbandes. Nach interessierter Fragen- und Diskussionsrunde – auch zu den kommenden Tarifverhandlungen der Metallindustrie – ging es nach einem kurzen Mittagsimbiss direkt ins Hamburger Rathaus: “Hamburger Hafenpolitik” – der hafenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft, Dr. Joachim Seeler, stellte sich nach kurzer Einführung den intensiven Fragen der Runde, bei denen die Themen Elbvertiefung und Zusammenarbeit der norddeutschen Hafenlandschaft naturgemäß im Vordergrund standen. “Hamburg geht es gut” war zu hören – und “Jede Ladung, die in unseren Häfen ankommt, ist eine gute Ladung für Norddeutschland” – ein Aufruf zu mehr Kooperation? Den Elbausbau sah Dr. Seeler gleichzeitig als absolute Notwendigkeit: “Nicht nur wegen der Vertiefung für Containerschiffe, sondern auch wegen der notwendigen Verbreiterung”, auch für den zunehmenden Kreuzfahrtverkehr in Hamburg. Fortgesetzt wurde die Diskussion mit dem Fraktionsvorsitzenden der Hamburger CDU, Herrn André Trepoll, der ein weniger rosiges Bild von Hamburgs Zukunftsfähigkeit zeichnete und eindringlich davor warnte, durch ein beständiges “Weiter so” den Blick für aktuelle Entwicklungen zu verlieren: Hamburg nutze jetzt den Aufschwung, für den die Ole-von-Beust-Regierung wirtschaftlich die Weichen gestellt habe. Wer glaube, ab jetzt könne man aufhören, an Verbesserungen zu arbeiten, bekomme die Rechnung nur allzubald serviert.

Der Tag klang aus in würdevollem Ambiente: Der Übersee-Club – Hamburger Institution, Ort der Begegnung von Wirtschaft und Wissenschaft – bildete den Rahmen zweier gehaltvoller Dinner Speeches: Dr. Ulrike Murmann, Hauptpastorin von St. Katharinen in Hamburg, und Joachim Knuth, Hörfunkdirektor des NDR, konnten beide auf ihre Art fesseln und den Tag für unsere Unternehmerreise-Gruppe höchst anregend beschließen.

Aktuelle News.

Spatenstich für die Zukunft bei der ZÜBLIN Stahlbau GmbH

Wir gratulieren unserem Mitgliedsunternehmen ZÜBLIN Stahlbau zum feierlichen Spatenstich für den Baubeginn zur Erweiterung der Betriebsstätte in Sande. Mit der Modernisierung des Standorts setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für …

Weiterlesen

Im Dialog mit der Landespolitik: Die Jade Wirtschaftsregion will Zukun...

Forderungen an die Landespolitik stellen Energiewende und Infrastruktur in den Fokus Jade Wirtschaftsregion, 12.09.2025. Am Donnerstagabend stellte sich die Jade Wirtschaftsregion in Hannover bereits zum sechsten Mal als dynamischer und …

Weiterlesen

Medien – Meinung – Macht: Und das im Spannungsfeld der Demokratie

Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe des Medienhaus BruneMettcker war Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies am vergangenen Freitag zu Gast im KoWerk76 – gemeinsam mit Gesamtredaktionsleiterin Cornelia Lüers und Geschäftsführer Helmut Loerts-Sabin …

Weiterlesen

Abschneiden Niedersachsens beim Bildungsmonitor 2025: Niedersachsen st...

Niedersachsen verliert im INSM-Bildungsmonitor 2025* im Vergleich zum letzten Jahr zwei Ränge und verschlechtert sich von Platz acht auf Platz zehn. „Das Land rutscht immer weiter Richtung letztes Drittel der …

Weiterlesen

Förderverein Pro A20: Baurecht ist "bedeutender Meilenstein"

Die im Förderverein Pro A20 e.V. vereinten Kommunen und Wirtschaftsinstitutionen entlang der geplanten Trasse der A20 begrüßen das seit wenigen Tagen feststehende Baurecht für den 1. Bauabschnitt der A20 zwischen …

Weiterlesen

Frischer Wind bei Gebauer

Sanitätshaus Genauer GmbH hat einen neuen Geschäftsführer Im traditionellen Wilhelmshavener Unternehmen mit Filialen in Sande, Wittmund und Oldenburg ist die Nachfolgeregelung gesichert. Nach 40 jähriger Tätigkeit als Geschäftsführer bereitet sich …

Weiterlesen

JadeFuture bringt berufliche Perspektiven mitten in die Stadt

Die NordseePassage und der angrenzende Valoisplatz in Wilhelmshaven verwandelten sich erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Zukunftsperspektiven: Die Berufschancenmesse JadeFuture fand bereits zum dritten Mal statt – und zeigte eindrucksvoll, …

Weiterlesen

Bereits zum dritten Mal: Auf zur JadeFuture!

Zukunftsperspektiven in der Region Berufliche Chancen und Perspektiven in der Region entdecken: Mit der „JadeFuture“ findet zum dritten Mal am 04.09.2025 ab 11 Uhr eine Berufschancenmesse statt, die einen vielfältigen …

Weiterlesen

Industrie liefert, Politik muss unterstützen

Die aktuellen Arbeitsmarktdaten zeigen erneut, dass immer mehr junge Menschen arbeitslos sind und vergeblich nach einem geeigneten Ausbildungsplatz suchen. Allein in den norddeutschen Bundesländern gibt es aktuell mehr als 32.000 …

Weiterlesen

Aktuelles aus dem Arbeitsrecht: Arbeitsrechtlicher Schutz von Schwerbe...

Worum geht es?Menschen mit Schwerbehinderung genießen besonderen arbeitsrechtlichen Schutz: Ziel ist es, ihre Teilhabe am Arbeitsleben sicherzustellen, Benachteiligungen zu vermeiden und ihre Arbeitsmarktsituation nachhaltig zu verbessern – durch spezifische Rechte, …

Weiterlesen

Zum Newsroom