Zurück zur Übersicht

Unternehmerreise des AWV Jade: Der erste Tag

Auf dem Programm des ersten Tages der diesjährigen Unternehmerreise standen dicht gedrängt hochkarätige Begegnungen aus Verbänden, Politik und Wirtschaft. Thomas Lambusch, Nordmetall-Präsident, und Dr. Nico Fickinger, Hauptgeschäftsführer, begrüßten die große Runde von Unternehmern und Verbandsmitgliedern direkt nach ihrer Ankunft in Hamburg mit kurzen Referaten zu Aufgaben, Organisation und Selbstverständnis des großen norddeutschen Metallverbandes. Nach interessierter Fragen- und Diskussionsrunde – auch zu den kommenden Tarifverhandlungen der Metallindustrie – ging es nach einem kurzen Mittagsimbiss direkt ins Hamburger Rathaus: “Hamburger Hafenpolitik” – der hafenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft, Dr. Joachim Seeler, stellte sich nach kurzer Einführung den intensiven Fragen der Runde, bei denen die Themen Elbvertiefung und Zusammenarbeit der norddeutschen Hafenlandschaft naturgemäß im Vordergrund standen. “Hamburg geht es gut” war zu hören – und “Jede Ladung, die in unseren Häfen ankommt, ist eine gute Ladung für Norddeutschland” – ein Aufruf zu mehr Kooperation? Den Elbausbau sah Dr. Seeler gleichzeitig als absolute Notwendigkeit: “Nicht nur wegen der Vertiefung für Containerschiffe, sondern auch wegen der notwendigen Verbreiterung”, auch für den zunehmenden Kreuzfahrtverkehr in Hamburg. Fortgesetzt wurde die Diskussion mit dem Fraktionsvorsitzenden der Hamburger CDU, Herrn André Trepoll, der ein weniger rosiges Bild von Hamburgs Zukunftsfähigkeit zeichnete und eindringlich davor warnte, durch ein beständiges “Weiter so” den Blick für aktuelle Entwicklungen zu verlieren: Hamburg nutze jetzt den Aufschwung, für den die Ole-von-Beust-Regierung wirtschaftlich die Weichen gestellt habe. Wer glaube, ab jetzt könne man aufhören, an Verbesserungen zu arbeiten, bekomme die Rechnung nur allzubald serviert.

Der Tag klang aus in würdevollem Ambiente: Der Übersee-Club – Hamburger Institution, Ort der Begegnung von Wirtschaft und Wissenschaft – bildete den Rahmen zweier gehaltvoller Dinner Speeches: Dr. Ulrike Murmann, Hauptpastorin von St. Katharinen in Hamburg, und Joachim Knuth, Hörfunkdirektor des NDR, konnten beide auf ihre Art fesseln und den Tag für unsere Unternehmerreise-Gruppe höchst anregend beschließen.

Aktuelle News.

Fish-Call 2025: Traditioneller Jahresabschluss in uriger Atmosphäre

Zum bereits 12. Mal fand in der Vorweihnachtszeit unser beliebter Fish-Call statt – eine Veranstaltung, die sich längst als feste Tradition im Kalender unserer Mitgliedsunternehmen etabliert hat.Alle Mitglieder waren eingeladen, …

Weiterlesen

Berufsmesse BBS Wilhelmshaven – ein voller Erfolg!

Am Freitag und Samstag hat die BBS Wilhelmshaven ihre große Berufsmesse veranstaltet – mit über 100 Ständen, rund 60 ausstellenden Unternehmen und mehr als 700 interessierten Schüler:innen, die die Messe …

Weiterlesen

Fachkräftesicherung bleibt zentrale Herausforderung

Arbeitsmarktumfrage 2025: Wirtschaft setzt auf Ausbildung, Qualifizierung und internationale Perspektiven Im September 2025 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Damit gab es den fünften Rückgang in …

Weiterlesen

Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.

Erinnern, wo andere schwiegen. Eine Ausstellung gegen das Vergessen. Am 9. November wurde in der Christus- und Garnisonkirche Wilhelmshaven die Ausstellung „Verloren. Verschollen. Vergessen. Kunst im Exil.“ mit einem Gottesdienst …

Weiterlesen

Niedersachsens Gesundheitsminister überreicht Förderbescheid an das ...

Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi hat einen Förderbescheid aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm 2025 in Höhe von 7 Millionen Euro an das Krankenhaus Wittmund überreicht. Das Geld kommt der Neustrukturierung des Pflegebereichs …

Weiterlesen

EuGH bestätigt EU-Mindestlohnrichtlinie

„Ein Urteil gegen die Tarifautonomie“ Der Europäische Gerichtshof hat die Klage Dänemarks gegen die EU-Mindestlohnrichtlinie in weiten Teilen abgewiesen. In seinem Urteil erklärte der EuGH lediglich zwei Bestimmungen der Richtlinie …

Weiterlesen

Masterplan Mobilität – Aus der Region für die Region

Workshop des Kernteams „Masterplan Mobilität“ schärft Anforderungen und setzt weiterhin aufeine starke landkreisübergreifende Vernetzung der Akteure der Region Nach dem positiven Signal aus der Landesregierung in Hannover vom 11.09.25, dem …

Weiterlesen

Neustart mit Zukunft

JadeBay eröffnet Digitales Innovationszentrum und präsentiert neuen Markenauftritt WIR – Wirtschaft. Innovation. Region. Mit einem großen Tag der offenen Tür und rund 130 Gästen aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Bildung …

Weiterlesen

Arbeitssicherheit als Führungsaufgabe

Personalleiterrunde bei der Nord-West Oelleitung GmbH Arbeitssicherheit ist nicht nur gesetzliche Pflicht – sie ist eine zentrale Führungsaufgabe. In der letzten Personalleiterrunde haben wir genau darüber gesprochen: Wie lassen sich …

Weiterlesen

NORDFROST auf der Anuga: Im 50sten Jahr neu aufgestellt auf Zukunftsku...

Deutschlands Marktführer für Tiefkühllogistik zeigt auf der internationalen Lebensmittelmesse, wie verlässlich Wandel sein kann. Im Jubiläumsjahr unterstreicht die NORDFROST auf der ANUGA 2025 ihre Rolle als verlässlicher Partner der Lebensmittelbranche. …

Weiterlesen

Zum Newsroom