Zurück zur Übersicht

Personalleitersitzung

Referent:in: Annet Laduch, Coachin

Ort: Hase Safety Group AG
Am Hillernsen Hamm 6
26441 Jever

Datum: 13. März 2024

Uhrzeit: 14:00-16:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Wencke Janz, Vanessa Goede

Resilienz bezeichnet die Widerstandsfähigkeit eines Unternehmens in Krisensituationen. Dabei haben resiliente Unternehmen die Fähigkeit, Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen und sich äußeren oder inneren Veränderungen anzupassen, ohne langanhaltende Konsequenzen. Zur Erhöhung der Widerstandskraft eines Unternehmens gehört dabei auch das Handlungsfeld „Unternehmen von innen stärken“, denn Mitarbeiter:innen sind die (knappe) Ressource der Zukunft.
Unter dem Titel „Ressourcen, Resilienz, Resultate – Warum die Lösung gegen Personalmangel nicht immer im Recruiting liegt.“ wird Anett Laduch (Campus Happiness) facettenreiche Einblicke aus ihrer langjährigen Erfahrung als Personalvermittlerin und Recruitingexpertin geben. Im Anschluss wird sie den Bogen zu einem wichtigen Thema spannen – dem Erhalt und der Förderung der Leistungsfähigkeit der bereits im Unternehmen tätigen Mitarbeiter:innen.
Die Personalleitersitzung findet dieses Mal bei Hase Safety statt, die uns nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung zu einer Besichtigung durch das Unternehmen einlädt.

Programm
Eröffnung der Personalleitersitzung | Wencke Janz, AWV Jade
Begrüßung und Vorstellung der Hase Safety Group AG | Christian Spiegelberg, Vorsitzender der Geschäftsführung
Unternehmensbesichtigung
Impulsvortrag: „Ressourcen, Resilienz, Resultate – Warum die Lösung gegen Personalmangel nicht immer im Recruiting liegt“ | Anett Laduch, Coachin
Ausblick und Verabschiedung | Wencke Janz, AWV Jade

Über Anett Laduch
Anett Laduch war über 25 Jahre in unterschiedlichen Märkten als Personalvermittlerin tätig. Sie baute dabei über die Jahre drei Personaldienstleister-Start-Ups mit auf und war zuletzt 10 Jahre im äußerst dynamischen Markt der Windenergie erfolgreich. Getragen von diesen Erfahrungen widmet sich Frau Laduch heute einer etwas anderen Facette des Personalmanagements. Frau Laduch unterstützt heute Menschen und Organisationen dabei, ihre Leistungsfähigkeit zu bewahren und zu steigern. Ihr Beratungs- und Coaching-Ansatz konzentriert sich dabei insbesondere auf das Thema Stressmanagement und Resilienz – sowohl auf individueller Ebene der Beschäftigten als auch auf organisationaler Ebene. „Ich bin überzeugt, dass ich mit dieser Arbeit einen großen Mehrwert für die Stabilität und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen leisten kann.“ so Laduch.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

Aktuelle News.

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Zum Newsroom