Zurück zur Übersicht

Personalleitersitzung: Zwei Namen, ein gemeinsamer Betrieb

Referent:in: Wencke Janz, Fachanwältin für Arbeitsrecht

Ort: VYNOVA Wilhelmshaven GmbH
Inhausersieler Straße 25
Wilhelmshaven

Datum: 24. September 2024

Uhrzeit: 14:00-16:00

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Wencke Janz, Neele Knief

Ein Betrieb gehört normalerweise einem Unternehmen allein. Die klas­si­schen Un­ter­neh­mens­struk­tu­ren, also eine Ge­sell­schaft mit den Ab­tei­lun­gen: Pro­duk­tion, Ver­trieb und Ver­wal­tung, lösen sich jedoch im­mer mehr auf. Vielfältige Dienst­leis­tun­gen wer­den ar­beits­tei­lig oder un­ter­neh­mensüberg­rei­fend an­ge­bo­ten. Dann ist der Weg zu einem Gemeinschaftsbetrieb nicht mehr weit. Darin gibt es mindestens zwei Betriebe, die innerhalb einer gemeinsamen Geschäftsführung geleitet und durch einen einheitlichen Leitungsapparat organisiert werden. Überragende Bedeutung hat vor allem der wechselseitige Personal- und Betriebsmitteleinsatz. Diesen Schritt der langfristigen Kooperation verschiedener Know-how-Träger sind die Vynova Wilhelmshaven GmbH und die Vynfranova Services GmbH gegangen.

Doch wann liegt ein Ge­mein­schafts­be­trieb vor und was sind des­sen recht­li­che Fol­gen? Die sich daraus ergebenden komplexen Fragen, werden in einem arbeitsrechtlichen Vortrag zum Gemeinschaftsbetrieb beantwortet. Zudem gibt Andreas Reiche, Geschäftsführer der Vynfranova GmbH und Contracts Manager der Vynova Wilhelmshaven GmbH einen Einblick in die praktische Umsetzung und berichtet über die Hintergründe und Potenziale.

Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellung des Gemeinschaftsbetriebs zu einer Rundfahrt über das Werksgelände der Vynova Wilhelmshaven GmbH eingeladen.

Programm:
1. Eröffnung der Personalleitersitzung
Wencke Janz, AWV Jade
2. Arbeitsrechtlicher Vortrag zum Gemeinschaftsbetrieb
Wencke Janz, AWV Jade
3. Unternehmensvorstellung des Gemeinschaftsbetriebs Vynova und Vynfranova
Andreas Reiche, Geschäftsführer Vynfranova Services GmbH
4. Ausblick und Verabschiedung
Wencke Janz, AWV Jade
5. Rundfahrt über das Werksgelände

Die Anmeldung ist bis zum 20. September 2024 möglich. Bitte ergänzen Sie in den Anmerkungen, ob Sie an der Rundfahrt über das Werksgelände teilnehmen möchten.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Aktuelle News.

Das Musikfest Bremen in der Jade Wirtschaftsregion

Seit über 30 Jahren bereichert das Musikfest Bremen die Jade Wirtschaftsregion mit musikalischer Vielfalt, internationaler Klasse und unverwechselbarem Flair. Auch in diesem Jahr wird die Region zur Bühne für außergewöhnliche …

Weiterlesen

Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN

Der neue Küstenreport 2025 von VON POLL IMMOBILIEN ist erschienen – und liefert wieder einmal spannende Einblicke in die aktuelle Entwicklung der Immobilienmärkte entlang der deutschen Küstenregionen. Analysiert wurden Standorte …

Weiterlesen

Magie, Musik und Kabarett begeistern 260 Gäste auf der Fregatte Nordr...

TEXTE am meer als fester Bestandteil des gesellschaftlichen Miteinanders in der Jade Wirtschaftsregion Vor über einem Vierteljahrhundert brachte der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade e.V. (AWV) und die Stiftung Kulturkreis Wilhelmshaven-Friesland …

Weiterlesen

Dürre Lage, vage Hoffnung im nordwestlichen Niedersachsen

Frühjahrskonjunkturumfrage „Die Frühjahrskonjunkturumfrage 2025 der norddeutschen Arbeitgeberverbände belegt die nach wie vor kritische Lage vieler Unternehmen des nordwestlichen Niedersachsens im dritten Krisenjahr. Die Hoffnung auf ein Ende der Rezession ist …

Weiterlesen

Strukturelle Reform stärkt regionale Gesundheitsversorgung

AWV Jade begrüßt Zentralklinikum als neue Perspektive für medizinische Qualität und wirtschaftliche Nachhaltigkeit Nach den positiven Abstimmungen im Kreistag Friesland und im Rat der Stadt Wilhelmshaven ist der Bau eines …

Weiterlesen

50 Jahre NORDFROST!

Am 01. Juli blickt die NORDFROST auf ein halbes Jahrhundert Unternehmensgeschichte zurück! Am 1. Juli 1975 wurde das Familienunternehmen von Horst Bartels gegründet und fortan mit unternehmerischem Mut, Weitblick und …

Weiterlesen

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Zum Newsroom