Zurück zur Übersicht

Veranstaltungshinweis: Der Sinn des (Arbeits-) Lebens – Die Frage nach dem Warum?

Referent:in: Bodo Janssen, Unternehmer

Ort: Hochschule Emden/Leer – Raum Coram
Constantiaplatz 4,
26723 Emden/ Leer

Datum: 29. Februar 2024

Uhrzeit: 11:30-16:30

Preis: kostenlos

Ansprechpartner:in: Susanne Kühn, AOK

Netzwerk KMU-Kompetenz in der Region Ostfriesland-Jade und Emsland-Grafschaft Bentheim 

Das regionale BGM-Beraterteam der AOK Niedersachsen lädt Sie herzlich zum nächsten KMU-Netzwerktreffen ein, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule Emden/Leer stattfindet.
Unter dem spannenden Thema “Der Sinn des (Arbeits-) Lebens – Die Frage nach dem Warum?” wird es inspirierende Impulse geben. Hierfür wird u.a. Unternehmer Bodo Janssen als Gastredner.

Programm
11:30 Uhr  Gemeinsames Ankommen
12:00 Uhr  Begrüßung
12:20 Uhr   PEP-Talk  und Erfahrungsinterview | Henrike Gruber (Beraterin BGM, AOKN), Wolfgang Vorwerk (Vorstand, Leinerstift e.V.), Marc Baumann (Projektmanagement Leinerstift e.V.)
13:00 Uhr  Mittagspause
13:45 Uhr Implusvortrag „Menschen zu führen bedeutet Menschen zu stärken” – Wie Sinn und menschenorientierte Führung zu, Fundament gesunder und resilienter Mitarbeitenden wird | Bodo Janssen, Unternehmer, Upstalsboom Hotel + Freizeit GmbH & Co. KG
14:30 Uhr Kaffepause
14:45 Uhr Expertenecken “Sinn in der Arbeitswelt” – Input, Austausch und Diskussion
16:00 Uhr Ausblick
16:15 Uhr Gemeinsamer Abschluss
16:30 Uhr Ende

Sie möchten dabei sein? Bitte melden Sie sich schriftlich bei Susanne Kühn bis spätestens Freitag, 16. Februar 2024 unter der E-Mail susanne.kuehn@nds.aok.de an.

Jetzt zur Veranstaltung anmelden

Online Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.

Aktuelle News.

NORDFROST: Unternehmensführung stellt sich neu auf

In der vergangenen Woche wurde auf der Jahrestagung der NORDFROST in Wilhelmshaven die personelle Neuaufstellung der Unternehmensführung verkündet. In seinem Vortrag erklärte der Gesellschafter und bisherige Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. …

Weiterlesen

Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien schließt erfolgreiches Kapit...

„Windbranche ist erwachsen geworden“ Das Arbeitgebernetzwerk Erneuerbare Energien (vormals: nordwindaktiv e.V.) hat seinen Zweck erfüllt und kann daher zum 1. Juli 2025 aufgelöst werden. Die gesamte Branche, allen voran die …

Weiterlesen

Die M+E-Industrie warnt vor 15 Euro Mindestlohn

Eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde würde die Ausbildungsbereitschaft junger Menschen drastisch bremsen, den Fachkräftemangel verstärken, Arbeit noch weiter verteuern und die Unternehmen der norddeutschen Metall- …

Weiterlesen

Freundeskreis und Stiftung Kulturkreis besuchen Bildhauer-Symposium

Zum 10. Mal veranstaltete der bekannte Künstler und Bildhauer Thorsten Schütt aus Horsten das Horstener Bildhauer-Symposion, ein bewegendes Zeichen blühender regionaler Kunst und Kultur. Sechs international tätige Holz-Bildhauer, der Veranstalter …

Weiterlesen

Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine

Die Jade Hochschule wurde zum Treffpunkt für Unternehmen aus dem Nordwesten Niedersachsens: Beim Kooperationsforum Geschäftsfeld Marine, das der AWV gemeinsam mit der Wirtschaft Wilhelmshaven, der Oldenburgische IHK und der Handwerkskammer …

Weiterlesen

Wirtschaft trifft Sport - wenn Netzwerk auf Taktik trifft

Das neue Format „Wirtschaft trifft Sport – wenn Netzwerk auf Taktik trifft“ feierte einen gelungenen Auftakt. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Unternehmen der Jade Wirtschaftsregion und …

Weiterlesen

Führungsteam der norddeutschen Metall- und Elektroarbeitgeber wird ne...

Die turnusgemäße Mitgliederversammlung von NORDMETALL in Hamburg hat den Vorstand des Arbeitgeberverbandes der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie neu gewählt. Dieser bestätigte Folkmar Ukena, Gesellschafter des LEDA Werk in Leer für …

Weiterlesen

Starkes Zeichen für eine lebendige Hafenwirtschaft

Am Samstag, den 14. Juni 2025, öffnete NiedersachsenPorts seine Tore und lud zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche unserer Mitgliedsunternehmen waren dabei, um die maritime Vielfalt der …

Weiterlesen

Freundeskreis trifft sich zur Landpartie

Die Landpartie auf Schloss Gödens an Pfingsten bot wieder einmal Gelegenheit, sich im Freundeskreis Herrlichkeit Gödens informell zu treffen und die wunderbaren Gegebenheiten im und um das Schloss zu genießen.Unser …

Weiterlesen

Ordentliche Mitgliederversammlung: AWV als Mitgestalter, Kommunikator ...

AWV-Geschäftsstelle berichtet von positiver Verbandsentwicklung Am vergangenen Donnerstag war es wieder soweit: Die Ordentliche Mitgliederversammlung, ein zentraler Termin im Jahreskalender des Verbandes, fand statt. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um wichtige …

Weiterlesen

Zum Newsroom